Stress – die neusten Beiträge

Lohnt sich das Abitur überhaupt?

Ich stehe kurz vor dem Abitur und es erscheint mir vollkommen Sinnfrei. Behandelt werden nur absolut realitätsferne, uninteressante und für das zukünftige Leben bedeutungslose Themen. Teilweise verbringt man seine Schultage mit Bilder malen, tanzen und der Reihe nach vorlesen. Mittlerweile bereue ich die Entscheidung Abitur zu machen, obwohl meine Noten alles andere als schlecht sind, nicht selten schneide ich als Kursbester ab.

Das Ganze ist dermaßen realitätsfern, sodass ich mich in keinster Weise dafür begeistern oder interessieren kann. Es ist jeden Tag eine Qual sich mit dem Schulmaterial zu befassen oder sich morgens in den Unterricht zu schleppen. Es fühlt sich so an, als würde es mir meine Seele und mein Leben rauben. Als würde ich in ein bedeutungsloses Konstrukt reingezogen werden, an dem ich keinen Anteil nehmen möchte. Ich merke immer mehr wie die angelernten Denkweisen mein Gehirn beeinflussen, Tage existieren nur noch auf dem Kalender, die Zeit nur noch auf der Uhr, manchmal ist es so als würde ich eins mir dem Kalender werden und nur monoton hoch und runter marschieren.

Jedoch befürchte ich, dass es keine andere Option gibt, als sein Leben diesem Konstrukt zum Fraß vorzuwerfen. Ich bin fest der Überzeugung, dass sich kein Mensch tatsächlich für die behandelten Themen interessiert, sondern, dass sie sich nur selbst belügen und sich selbst einreden, dass sie es interessant und erfüllend finden.

Studium, Schule, Stress, Abitur, Gymnasium, Hochschule, Universität, Abiturprüfung

Zeitproblem Deutschaufsatz?

Heyyy,

ich bin in der 8. Klasse an einer Realschule und schreibe MORGEN einen Deutschaufsatz und zwar eine Inhaltszusammenfassung zu einer Kurzgeschichte.

Eigentlich kein Problem für mich, da ich esliebe Deutschaufsätze zu schreibe und ich finde das ist ein sehr gutes Thema. Ich hätte sooooooo gern eine 1 darin. (Der Grund dafür ist eine lange Geschichte, aber wichtig.)

Mein Problem ich kann zuhause so viel üben wie ich will da brauch ich von den 75 Minuten vielleicht 60 und könnte 5 Seiten schreiben und in der Schule ist es dann immer so dass ich ewig brauche und keine Ideen für den Text habe.

Wenn ich im schreiben drin bin, dann geht das schon schneller, aber ich brauche dazu erstmal 30 bis 45 Minuten und hab dan vllt die Einleitung und den Anfang vom Hauptteil. Und dann muss alles schnell gehen und ich schreibe so schnell, dass ich Buchstaben vergesse und am Ende noch 5 Minuten überziehe.

Durch dieses schnell schreiben habe ich dann immer zu viel Rechtschreibfehler und die Lehrerin sagt wäre eine 1 gewesen, wenn ich um die 3 Rechtschreibfehler weniger hätte.

Aber dieses Mal stehe ich noch mehr unter Druck, da ich einen Text lesen muss und ich bin sehr langsam im Lesen. Zudem muss ich noch Stichpunkte zu den selbst eingeteilten Sinnabschnitten machen und ich hab Angst, dass ich das Alles nicht schaffe. 😔😪😶

Danke im Voraus für Antworten 😇😊

Deutsch, Angst, Stress, Noten, Realschule, Aufsatz schreiben

Kann ich wegen eines unterstellten Betrugs von der Schule fliegen?

Ich habe vor zwei Wochen eine Klausur in Sozialkunde geschrieben. Während der Arbeit habe ich die Aufgabenstellungen teilweise nicht mehr richtig verstanden. (Die Lehrerin war abgelenkt und während der Klausur oft am Handy). Also habe ich alles aufgeschrieben, was ich auswendig gelernt hatte, und die Antworten nummeriert – zum Beispiel 3, 5, 7 – die Nummerierung war durcheinander.

Da wir einen Text zusammenfassen sollten, habe ich die Zusammenfassung auf eine andere Seite geschrieben. Als ich am Ende die Aufgabenstellungen noch einmal durchgegangen bin, habe ich gemerkt, dass ich auch Inhalte aufgeschrieben hatte, die nicht abgefragt waren. Trotzdem habe ich dazugeschrieben, dass es zu dieser Aufgabe gehört.

Außerdem habe ich unterschiedliche Farben verwendet: Den auswendig gelernten Teil habe ich in einem dunkleren Blauton geschrieben, und den Text, den ich noch zum Schluss ergänzt habe (die Zusammenfassung), in einem helleren Blauton.

Jetzt wird mir unterstellt, ich hätte gespickt, weil 1. die Zeit angeblich nicht ausgereicht hätte, um 3/4 Seiten in 45 Minuten (und ein Teil der Pause) zu schreiben.

2.weil ich Sachen aufgeschrieben habe die nicht abgefragt wurden, die Aufgaben „komisch“ nummeriert habe und weil ich zwei verschiedene Blautöne verwendet habe.

Sie gab mir zudem auch noch 0NP. und sagte andauernd das ich lüge ich sah es nicht ein, als ich mich versuchte zu erklären sie aber darauf bestand mich eine Lügnerin zu nennen, mit ihr zu diskutieren und schrieb somit meine Klassenlehrerin an und schilderte die Situation.

Meine Klassenlehrerin sprach direkt am nächsten Tag mit mir und sagte, dass ich doch mit meiner Sozi Lehrerin ein Gespräch suchen soll und das sie mal versucht mit ihr zu reden. Sie sagte auch das wenn es sich so nicht klären lässt das auch der leitende Stufenleiter mit hineingezogen wird.

(Die Klassenlehrerin sagte auch das die „Beweismittel“ also meine Klausur, die die Sozialkunde Lehrerin für sich behalten hat, ein sehr „kleiner“ Beweis ist.)

Ich bin mir auch ziemlich sicher das die Situation eher eskaliert als das sich etwas ändert. Die Note bleibt und die Meinung das ich doch eine Lügnerin und Betrügerin bin bleibt.

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Noten, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe

Wie kann ich mental gesund werden?

Hallo.

Ich bin w 14 und es geht jetzt schon seit fast einem Jahr und ich weiß immer noch nicht was ich wirklich hab. Ob ich einfach am falschen Ort bin oder Depressionen hab.

Ich mag es nicht sehr pber dieses Thema zu reden aber hab das gefühl, dass ich es muss, da es sonst endlos so weiter geht. Ich werde jetzt aus persönlichen Gründen nicht meine Geschichte erzählen, sondern nur meine Symptome. Wann genau es angefangen hat kann ich nicht sagen, da es eine Art konstante Steigung ist. Ich weiß nicht ob es noch weiter steigt oder nicht. Schon am Anfang ließen sich Dinge blicken wie, dass ich von einer sehr Extrovertierten Person eine ziemlich Introvertierte Person wurde. Ich hatte alles in Meinem Kopf behalten, verstummte damit, und ließ bis heute nichts raus. Ich hab niemandem davon erzählt, nicht meinen Freunden, meinen, Eltern, meinen Verwandten usw. was auch die Bindung schwächte. Ich schotte mich von allem ab. Meine Mutter schimpft oft mit mir deswegen, da ich unmotiviert und zurückgezogener werde. Ich hab durch schon kleine Sachen wie die Zusammenbrüche, relativ oft, auch in der Schule wo ich jedoch einfach ruhig bleibe und nichts sage. Ich versuche es möglichst gut zu verstecken aber ich bekomme es nicht immer richtig hin. Angehörige fragen mich sehr oft, ob es mir gut geht und jedes einzelne mal bejahe ich. Meine Mutter meinte einmal, dass sie glaubt dass ich es eigendlich nicht bin. Ich hab extreme Angst dass sie es herausfindet. Obwohl sie momentan denkt, das ich einfach nur unreif, unsozial und genervt und sie nicht mag, was nicht wirklich stimmt, da ich nicht in der Lage dazu bin, meine Gedanken und Gefühle auszusprechen. Ich liebe meine Mutter wirklich sehr aber weiß momentan nicht, ab sie das auch merkt, was mich sehr schlecht fühlen lässt.
Als sich die Lage verschlimmerte hab ich angefangen, anstelle von meinen Problemen mich selbst zu hassen. Ich mied jeden Spiegel, da ich mich selbst nicht mehr sehen wollte, hab bulimie entwickelt, esse an manchen Tagen kaum bis garnicht, was sich jetzt auf den Alltag überträgt. Ich hab es z.B. geliebt zu kochen oder Naschen, bekomme aber wenn ich mich voll esse ein schlechtes gewissen, wenn ich süßes sehe hab ich keinen Appetit mehr, obwohl ich es eigendlich mag, und generell hab ich nur Hunger, keinen Appetit. Das alles, obwohl ich im Untergewicht bin.

Ich konnte wegen sowas und auch meinen Gedanken und Ängsten kaum mehr schlafen, mein Schlafrythmus ist kaputt, ich schlafe zu wenig oder zu viel und bin trotzdem immer Müde und Lustlos, und beginne langsam meine Leidenschaften zu vernächlässigen. 

Aus irgendeinem Grund hab ich trotzdem immer noch Hoffnung auf Dinge, ich ich am besten vergessen sollte, da ich eh keine Chance habe. Irgendwann hatte ich Tage wo alles so scheiße war, dass ich nichts mehr wollte und konnte. (Momentan hab ich aber auch so 2-3 mal im Monat einen Tag an dem ich mich normal fühle, was ich jedes mal sehr schätze) Ich wollte nurnoch alleine sein und nichts tun, obwohl es das war, was ich am wenigsten wollte. Ich sah die Schere in meinem Zimmer und fügte mir physischen Schmerz zu, um den Mentalen zu vergessen. Ich hatte voher schon kleine erfahrungen damit, da ich mir oft meine Fingernägel im die Hand oder in meinen Arm vergrub wenn ich unter Stress litt, da es meine Gedanken verschwinden ließ. Ein paar wochen später baute ich einen Anspitzer auseinander um an die Klinge zu kommen. Ich hab das Gefühl, dass es sehr hilft, hab aber jedes mal ein extrem schlechtes Gefühl dannach. Ich hab Angst dass man es herausfindet und sieht, was alles schlimmer macht, wie ein Täufelskreis. Leute würden mich nicht akzeptieren, oder mich als normal sehen, und kommen mit blöden Sprüchen und vergleichen. Momentan versuche ich clean zu bleiben und hab es 4 wochen geschafft, auch wenn es mir schwer fällt. Diese Phasen im Leben sind echt schlimm. Ich hoffe sie gehen vorüber. Da es Momente im Leben gibt, die mich alles vergessen Lassen. 2 Wochen im Jahr sind wir in den Bergen für einen Wanderurlaub. Es ist das erlösenste auf dieser Erde und lässt mir einen Funken Hoffnung für mein Leben. Ich zähle die Tage das ganze Jahr über für die Sommerferien. Die Schulzeit währenddessen ist ein Kampf. Zu dem was ich eben erzählt hab kann ich mich kaum organisieren, bin unordenlich und mein Zimmer ist ständig unaufgeräumt. Ich schaffe es nur so viel Ordnung zu schaffen, wie in meinem Kopf auch welche ist. 

(Das ist jetzt ein Foto da der Text zu lang ist)

Was soll ich tun um mental wieder gesund zu werden? 

Bild zum Beitrag
Angst, Stress, mentale Gesundheit

Immer mehr Mitglieder wollen aus dem Verein austreten

Guten Abend,

ich bin seit einigen Jahren in einem Chor einer Gemeinde, wir gestalten Gottesdienste und haben zu den kirchlichen Feiertagen unsere Auftritte, d.h. wir haben schon viele Auftritte unter dem Jahr. Es gibt eine wöchentliche Probe, Freitag Abend von 20-22 Uhr.

Es gibt Leute, die sich wirklich selten blicken lassen, dann welche die "regelmäßig" kommen, wenn es einzurichten ist und Menschen, die immer da sind, (aber das ist vielleicht 1 - 2, es gibt kaum welche).

Auf jeden Fall schrieb nun der Chorleiter, dass mehrere Auftritte anstünden und er möchte, dass wir regelmäßig zur Probe kommen oder uns sonst verabschieden würden.

Darauf hin ist auch ein Familienvater aus dem Chor ausgetreten, weil er sagte, dass er diese Regel nicht einhalten kann. Auch 2 andere überlegen sich auszutreten, da sie auch nicht immer bei den Proben anwesend sein können.

Natürlich ist es sinnvoll, dass man wirklich an Proben teilnimmt, aber dann hätte man doch sagen können 3x vor einem Auftritt muss man an der Probe teilgenommen haben, sonst ist man raus.

Ich versuche mir den Abend der Probe immer freizuhalten, aber manchmal geht es einfach nicht. Ich bin einer, der schon sehr oft da ist.

Was ich nicht verstehe ist, dass es einen Tag vor der WhatsApp einen Austausch gab mit allen Mitgliedern, wo solche Dinge besprochen werden sollen, das war nicht der Fall.

Was haltet ihr davon? Was würdet ihr tun? Der Chor besteht eben noch nicht nur aus RenterInnen... Und auch die haben nicht immer Zeit.

Liebe, Musik, Freizeit, Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Geld, Angst, Stress, Verein, Mädchen, Beziehung, Verband, Sänger, Gesang, Chor, Jungs, Rentner, Rentnerin, Sängerin, Sängerinnen, satzung, Streit, Vereinsrecht, vorstand, Mitglieder, Probe, Probleme mit PC

Warum ist das Leben so ungerecht (siehe Text)?

Oft bin ich alleine in der Wohnung und wenn ich mal dann draußen bin, merke ich das, das Leben es nicht so gut mit mir gemeint hat. Mobbing ohne Grund in der Vergangenheit gehabt, dabei bin ich laut vielen Leuten sehr hübsch gewesen. Trotzdem hat es nur für Mobbing gereicht. Könnte selber keiner Fliege was zu leide tun. Wenn ich jemand so mobben täte, wie man mich mobbte, hätte ich wahrscheinlich gleich ein schlechtes Gewissen gehabt. Ich war charakterlich immer nett und höflich, was einen Kerl dazu veranlasste mich für die Kiste auszunutzen. Auch war ich schon immer sehr sensibel und fühlte mich wie von fremden Planeten. 😓 Doch von genug Leuten bekam ich auch Anerkennung im Nachhinein, weil ich guten Charakter hatte und habe. In Zeugnissen stand immer drauf, dass ich sehr ruhig wäre....

Und jetzt der Vergleich: ich kenne jemanden, die von der 8. Klasse Hauptschule herausflog und die ebenso von der Berufsschule herausflog. Die Leute verprügelte, fast erwürgt hat und jetzt mitten im Leben steht, während ich den Rand der Gesellschaft bilde. Sie arbeitet im Einzelhandel. Ich wurde auch im Arbeitsleben fertig gemacht, weswegen ich auch so krank geworden bin. Sie hat einen Partner, ist vermutlich auch mit ihm schon verheiratet. Ich stehe am Abgrund. Mich wollte sie damals auch grundlos schlagen, weil ich mich gewehrt habe gegen ihr und der gesamten Klasse, gegen das Mobbing. Ich habe allerdings nur mit Worten gewehrt. Ein Familienmitglied hat mir im Nachhinein erzählt, dass sie mich auch am liebsten geschlagen hätte, aber ich hätte mich versteckt vor ihr. Dabei stand ich nur am Berg oben, während die anderen sich an der Bushaltestelle schlägerten. Zum Glück, muss ich ehrlich sagen, sonst hätte sie mich vermutlich umg.... Ja, das wäre ihr locker zuzutrauen gewesen. Sie griff nämlich an, wie ein wild gewordenes Monster. Diese Zeit werde ich nie vergessen.

Trotzdem meint das Leben es nicht wirklich gut mit mir. Findet ihr das Leben auch ungerecht?

Leben, Mobbing, Schule, Stress, Menschen, Alltag, Schüler, Erwachsene, Gesellschaft, Ungerechtigkeit

Meine kleine Schwester (14) klaut seit jahren immer meine sachen was tun?

meine kleine Schwester (14) klaut mir (15) ständig meine Sachsen und macht sie kapput,leer oder verliert sie und das schon seit mehreren Jahren.Es ist nichts neues!!! das Problem ist das ich meine sachen (geld,Kosmetik,Klamotten) nicht verstecken kann ist weil wir uns ein zimmer teilen.Ich habe früher immer meine sachen an verschiedene Orte versteckt aber sie findet einfach alles.Sie kennt jetzt auch schon alle verstecke zur zeit ist es sogar noch viel schlimmer als früher.Es ist wirklich nicht mehr normal!!!Auch wenn es sich harmlos anhört ich kann nicht mehr richtig schlafen weil ich mir sorgen mache.Im Unterricht in der schule kann ich mich auch nicht mehr richtig konzentrieren weil ich jedes mal angst habe das meine Schwester früher als ich zuhause ist und meine sachen klaut. Bauchschmerzen und Albträume habe ich auch da mir meine sachen super wichtig sind.Und wenn mal ihre Produkte fast leer sind tauscht sie es mit meine um zum Beispiel vor 1 woche hat mein Bruder hat meiner Schwester mal einen Parfüm gekauft den ich auch habe.Meine Schwester hat den jetzt schon fast leer gemacht und und den mit meins umgetauscht so das sie wieder ein volles hat da meins noch voll war.Es war ein dior Parfüm den ich geschenkt bekommen habe ich finde es so schlimm ich habe es seit ich 13 bin gewünscht.Ich konnte mir es nie leisten deswegen hab ich es auch fast nie benutzt.Vor 2 monaten hatten wir beide den selben concealer und ihr ist leer gewesen und sie hat es gegen meins ungetauscht so das sie wieder ein volles hat.Vor allem sie verbracht sachen viel schneller als ich.Manchmal klaut sie sogar Sachen und kriege sie nie mehr zurück.Vor allem reden bringt gar nichts!!! Weil sie wirklich ALLLESSS tut um nich zu gestehen.Einmal als ich sie genau im Moment erwischt habe hat sie trotzdem nicht zugegeben.Egal wie lange ich mit ihr geredet habe.Sie gibt es nicht zu es bringt wirklich nichts mit ihr zu reden.Meine Eltern kennen sie, sie hat auch früher meine Mutter bestohlen mit parfüms und Kosmetik.Meine Mutter schließt seitdem ihr Zimmer ein und seitdem ist es auch schlimmer bei mir geworden weil sie nichts mehr von unserer Mutter klauen kann.Meine Mutter hat früher auch sehr oft mit meiner Schwester darüber gesprochen.Bei meiner Mutter tut sie aber auch wirklich alles das sie nicht zugeben muss,sie würde es wirklich niemals zugeben.Meine Mutter weiß es sogar aber sie tut gar nichts mehr.Weil sie hat aufgegeben hat,sie kann mir nicht weiter helfen ein Gespräch zu 3 ist wirklich unmöglich wenn ich sie jedesmal angefleht habe um ein Gespräch zu 3 hat sie immer gesagt „was soll ich tun sie hört nicht auf mich ich kann nichts tun wir kennen sie beide gut“.Sie hat wirklich aufgegeben weil meine Schwester niemals zugegibt.Heute hat sie auch was richtig schlimmes gemacht das ich hier nicht schreiben kann und jetzt weiß ich auch nicht was ich tun soll.Ich habe so viele Methoden versucht habe sie früher immer angeschimpft, ihr gesagt das ich nicht böse werde wenn sie sagt was sie damit gemacht hat sogar ihr versprochen das ich nichts tue, ich habe auch deals mit ihr gemacht hat alles nicht geklappt hört sich verrückt an ist aber wahr!!! Dnach habe ich oft dafür ihre Sachen kapput gemacht. Weil es mich einfach nur noch verrückt gemacht hat damit sie mal fühlt was Ich jedesmal gefühlt habe aber nein dann macht sie weitere Sachen kapput und es wurde nur noch schlimmer es bringt echt nichts mehr mir geht es mental nicht mehr gut.Letztes jahr habe ich zum Geburtstag ein Gesichts Set bekommen das 200€ gekostet hat unter ihr Kissen gefunden aber da war schon alles leer ich war stink sauer habe es bei ihr aber nicht raus gelassen damit sie gesteht.Aber nicht einmal da hat sie es zugegeben.Ich habe sie sogar gefragt „wie ist es den sonst unter dein kissen gekommen?“ nachdem sie sich geweigert hat zu gestehen,meinte sie „woher soll ich das wissen hä“

bitte helft mir ich halte es wirklich nicht mehr aus ich hasse es!!! Ich kann mir die sachen auch nicht mehr leisten die sind zu teuer bitte hilft mir dringend!🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏🙏

Gesundheit, Angst, Stress, Beziehung, Geschwister, Streit

Mein Studium ist extrem viel Stress für mich?

Hey Leute, ich bin jetzt im vierten Semester meines Studiums (Lehramt) und merke langsam das mir das alles nicht mehr gut tut. Die ständigen Fristen, Abgaben, Klausuren und Hausarbeiten machen mir einfach nur noch zu schaffen.

Mein Körper ist innerlich nur noch auf Vermeidung aus. Ich schiebe Abgabetermine vor mich her, arbeite dann ständig auf den letzten Drücker, schlafe in dieser Zeit kaum, esse unregelmäßig viel oder wenig und bin permanent auf Koffeein. Schaffe ich dann eine Prüfungsleistung steht direkt wieder die nächste an. Das alles tut meiner Gesundheit überhaupt nicht gut. Ich bin permanent nur noch gereizt und ständig ätzend zu meinem Umfeld obwohl ich das nicht will.

Ich weiß es würde mich total entlasten mich zu exmatrikulieren. Aber andererseits habe ich ja auch schon einige Module geschafft und was wäre die Alternative? Ausbildung oder arbeiten? Ich wollte egtl nicht so früh ein 9 to 5 Mensch werden. Das hat mich immer abgeschreckt aber das Studium ist dagegen glaube ich noch viel stressiger. Außerdem wären meine Eltern dann enttäuscht und ich will ja später auch nicht für einen Hungerlohn arbeiten und wenn ich das Studium schaffe wäre ich verbeamtet.

Habt ihr auch solche Erfahrungen gemacht? Also dass das Studium der Horror für euch war? Wie gibt es euch im Studium und wie seid ihr da durchgekommen?

Arbeit, Stress, Master, zeitmanagement, Hausarbeit, Azubi, Berufsausbildung, Klausur, Lehramt, Studiengang, Studierende, pruefungsstress, Schlafmangel

Schule hilfeeeeee?

Hallo, ich bin M16. Ich gehe auf die beste Schule in unserer Stadt und bin in der besten Klasse in unserem Jahrgang, weil wir so die Klasse mit den ganzen Professoren Eltern sind. So. Ich bin auch einer der besten weil ich sag ehrlich ich bin seit 2015 hier in Deutschland und bin auch sehr dankbar dafür hier zu sein. Ich hab jeden Tag nach der Schule da gesessen und Diktate geschrieben um perfekt deutsch zu können. Ich musste wirklich den Arsch aufreißen um mitzuhalten, bzw einer der besten mittlerweile zu sein. Ich hab immer einen Schnitt von 1.3 oder so gehabt. Jetzt bin ich aber so schlecht, ich hab dieses Schuljahr schon drei 4 geschrieben, das ist genauso viel wie in den letzten zwei Jahren😭 und ich bin Grad generell so schlecht ich hab sieben dreier oder so und steh auf 2.4. ich hatt noch nie eine 3 im Zeugnis und will das auch nicht, aber wir schreiben nächste Woche 3 Klassenarbeiten und ich hab so Schiss zu verkacken weil ich Grad nicht gut in form bin. Und außerdem ich liebe meinen Opa aber er ist halt Professor in Mathematik und auch sag ich mal sehr streng, er sagt ich muss extra russisch und französisch lernen um die Mathematischen Bücher zu lesen und generell haben meine Eltern ja sehr viel gemacht um hier zu sein und für mich sehr gute Chancen auf Bildung und ein gutes Leben zu haben. Ich will deswegen ja nicht enttäuschen und wirklich alles geben, weil ich derjenige bin, der alle Chancen hat und nicht in einem Entwicklungsland aufwachsen muss mit schlechter Gesundheitsversorgung. Ich bin so dankbar hier zu sein, aber das ist auch irgendwie sehr viel Druck für mich, wie soll ich damit umgehen ich bin bisschen verzweifelt Grad. Weil es in so vielen Bereichen bei mir Grad kracht

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Schüler, Gymnasium, Notendurchschnitt, verzweifelt, Zeugnis

Schlechte Noten trotz viel Bemühungen?

Hallo Leute!

Ich bin gerade in der 10. Klasse auf dem Gymnasium und mein Traum ist es, Anwältin zu werden. Letztes Jahr habe ich mich ziemlich zurückgelehnt und habe nicht sehr viel gelernt. Mein Durchschnitt war im Zeugnis eine 2,9. Damit war ich schon nicht so zufrieden. Dieses Jahr versuche ich, richtig viel zu lernen und mein Bestes zu geben, um später irgendwann mal meinen Traum als Anwältin zu verwirklichen. Nun habe ich jetzt schon die ersten paar Noten zurückbekommen und in jedem Fach, außer in Englisch, habe ich richtig reingekackt. In Spanisch habe ich eine 4+, in Mathe eine 4+, und in Deutsch eine 5+. Ich bin richtig enttäuscht von mir und meiner Leistung. So langsam geht es mental auch einfach nicht mehr bei mir, wenn es so weitergeht. Natürlich versuche ich, mich zu verbessern, um die Noten wieder auszugleichen, damit es im Halbjahreszeugnis zumindest da schon auf jeden Fall besser wird. Aber ich weiß echt nicht, was ich mehr machen soll, weil ich lerne schon viel und trotzdem sind meine Noten richtig schlecht. Klar ist die 10. Klasse nochmal eine andere Stufe, es ist schon die Kursstufe, aber irgendwie ist es trotzdem schwierig für mich.

Hat jemand die gleichen Erfahrungen wie ich gemacht und habt ihr vielleicht Tipps? Ich möchte meinen Traum als Anwältin wirklich verwirklichen, aber in Deutsch ist es nicht so gut in letzter Zeit bei mir.

LG

Lernen, Schule, Prüfung, Angst, Stress, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress