als MFA Kartons zerrupfen?

4 Antworten

du hast jetzt viel Brei drumherum geschrieben. Ich halte es für ausgesprochen albern, dass du hier echt fragst, was gesetzlich (!) wäre. Was machst du denn, wenn wir dir schreiben, nee musst du nicht machen, geh zu einem Anwalt und gehe vor Gericht?

Du hast aber das verbriefte Recht zu Hause zu bleiben, wenn du erkältet bist und du musst nicht mit einem schlechten Gesundheitszustand zur Arbeit kommen.

Statt dessen lamentierst du rum, dass die eine Azubi dauernd krank feiert.

Was dich wirklich stört, ist dein eigenes mangelndes Selbstbewusstsein, deine Interessen durchzusetzen, auch mal nein zu sagen.

Du gehörst ja nicht zu denen, die nicht arbeiten wollen und du gehörst zu denen, die immer hier schreien.
Das ehrt dich, bringt dich aber null weiter, wenn du selber dich halbtod zur Arbeit schleppst.

Du denkst das gehört nicht zu deinem Job? Da muss ich dich leider enttäuschen, das ist nähmlich frei erfunden. Natürlich musst du auch mal kleinere Putzarbeiten übernehmen, Lager auffüllen oder eben Kartons zerreißen, das gehört eben auch dazu. Ich denke aber irgendwie es geht dir gar nicht um die Kartons, sondern darum wie deine Chefin mit dir umgegangen ist, dass ist aber ein anderes Paar Schuhe. Wenn du sagst, dass du krank bist, dann melde dich krank und bleib zu Hause. Ich persönlich kann es nicht leiden, wenn Kollegen sich krank auf die Arbeit schleppen, riskieren die Kollegen oder Patienten anzustecken und dann nur rum maulen, weil sie ja eigentlich krank sind. Dann bleib doch bitte zu Hause.


Kekfkwwk27272 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 15:32

Wenn ich nicht komme rufen sie einen ständig an oder sind genervt weil jemand fehlt. Bin echt kurz davor zu kündigen was eigentlich echt schade ist weil mir mein job an sich ja wirklich gefällt

Elizabeth2  17.02.2025, 15:41
@Kekfkwwk27272

dieser Job, wo personal gesucht wird, wird dir woanders genauso viel Freude machen, und wenn du da noch ein besseres Umfeld hast, wäre das doch gut. Andrerrseits glaube ich, hast du noch nicht einmal ein ernstes Gespräch mit der Chefin geführt. Dazu suche einen Zeitpunkt, wo etwas weniger los ist. Ich weiss, das es möglich ist. Kenne im Umfeld einige, die in der Pflege arbeiten und hatte auch damit zu tun.

Augen zu und durch.

Du kennst die personelle Situation, handel im Interesse der Firma.

Spar dir eine Diskussion für wesentlichere Dinge auf.

Gute Besserung

wenn du erkältet bist solltest du Zuhause bleiben. Für die Unterbesetzung kannst du ja nichts.