0,08 Punkte fehlen zur besseren Note?
Hi Zusammen, irgendwie wurmt mich das gerade total.
Ich studiere gerade im ersten Semester Pharmazeutische Wissenschaften. Heute haben wir die Ergebnisse der Chemie Klausur erhalten, habe 2,0. Ansich nicht schlecht, aber mir fehlen 0,08 Punkte zur besseren Note. Von 40. Also quasi nichts. Und es gibt auch einige Stellen in der Klausur, wo ich leider echt vermeidbare Leichtsinnsfehler gemacht habe. Die Note 1,7 wäre also eigentlich allemal drin gewesen. Besonders ärgerts mich halt, weil diese Klausur echt viel zählt, soweit ich weiß sogar am meisten im ganzen Bachelorstudium, nämlich 16 Etcs (zum Vergleich: Selbst die Bachelorarbeit wird nur mit 10 Etcs gewichtet). Naja, wie auch immer, ich denke ich kann das jetzt nichts mehr machen, aber kann einfach nicht aufhören drüber nachzudenken und mich aufzuregen. Hab halt auch sehr viel Zeit in die Vorbereitung investiert.
Habt ihr irgendwelche Tipps?
5 Antworten
Das kenne ich gut. Ich bin in einigen Prüfungen auch haarscharf an der besseren Note vorbei gekommen. Mich ärgert es auch nach 2 Jahren noch ab und zu, aber das wird mit der Zeit deutlich weniger.
Du kannst gegebenenfalls versuchen, in der Einsicht noch einen Punkt rauszuschlagen.
Ansonsten muss man sich leider einfach damit abfinden. Du hast eine super Leistung erbracht, auf die du Stolz sein kannst und der Notenschritt wird deine Abschlussnote trotz der 16 Ects nicht allzu sehr beeinflussen.
Hatten heute schon Einsicht, ich glaub ich kann da leider nichts mehr machen, bzw. hatten leider auch nur recht wenig Zeit die Klausur anzuschauen. Ach mann, ja dann verstehst du meinen Frust wohl, hoffe echt, dass ich mich nicht so ewig darüber aufreg, bringt ja eigentlich nichts. Zieht meinen Schnitt gerade halt leider schon ziemlich runter und die Fehler die ich gemacht hab (teilweise in der Hektik ein Wort überlesen) hätten halt echt nicht sein müssen. Naja, was solls, hätte hätte Fahrradkette, nach vorne schaun :)
Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Ergebnis, noch dazu als Erstsemester im ersten Versuch, in einem Studiengang der als sehr schwer gilt!
Habt ihr irgendwelche Tipps?
Stell dir vor, du wärst auf der anderen Seite. Du hattest dich noch mehr und besser vorbereitet, du hast während der Prüfung alle Leichtsinnigkeitsfehler vermieden, du hast die 1,7 geschafft. Und ein Kommilitone von dir hat sich ein wenig schlechter vorbereitet, hat Leichtsinnigkeitsfehler gemacht und verglichen mit dir definitiv soundsoviele Antworten falsch. Würdest du es ok finden, dass er dieselbe Note bekommt wie du, weil man da ja mal ein Auge zudrücken sollte?
Ja, das Leben ist hart, manchmal schrabbt man haarscharf an bestimmten Ergebnissen vorbei. Manchmal hat man umgekehrt aber auch Glück. wenn du gerade mal im ersten Semester bist, hast du noch genug Gelegenheit, den „Verlust“ mit anderen Klausuren wieder herauszuholen. Betrachte es mal so: Auch der Umgang mit Fehlern ist ein soft skill, der gerade in deinem späteren Berufsfeld von großer Wichtigkeit ist. Mit einiger Sicherheit wirst du mal einen Fehler machen, der mehr kostet als 0,3 Notenpunkte, einfach weil wir Menschen sind und Fehler machen. Lerne lieber jetzt schon, deine Fehler auch emotional gut und schnell zu verarbeiten.
Zugegeben, die BA-Endnote kann über die MA-Zulassung entscheiden, die du vermutlich anstrebst, aber ansonsten wird ein Notenunterschied von 0,3 keine Auswirkungen über deine berufliche Zukunft haben.
Es gibt in manchen Studiengängen oder bei bestimmten Professoren die inoffizielle Möglichkeit, die Note nicht eintragen zu lassen, den Versuch als Fehlversuch gelten zu lassen und nochmal zu schreiben. Davon rate ich dir aber ganz vehement ab, denn das kann böse in die Hose gehen.
Luxusprobleme. ^^ Sei froh, dass du trotzdem noch eine Note 2 hast. Ich erzähle dir jetzt eine Geschichte aus meiner Schulzeit (die steht auch in meinem Buch drinnen):
Wir hatten eine Englisch Schularbeit (DE: Klausur) und kurz vor der Rückgabe, hieß es noch, dass es nur eine negative Note gibt und das ist eine SchülerIN. Da dachte ich, super, ich bin aus dem Schneider, weil ich männlich bin.
Dann im Laufe des Tages kam die Englisch-Stunde. Wir bekamen alle die Schularbeiten zurück. Ich bekam fast einen Schlag. Ich hatte den 5er (6er gibts bei uns in AT nicht als Note) bekommen. Doch jetzt gehts erst richtig los. Ich hatte nicht nur den 5er als Einziger von der Gruppe oder von der Klasse, sondern vom GESAMTEN JAHRGANG.
Dann war der 5er noch dazu mit 49 %! Hätte ich einen Prozentpunkt mehr gehabt, sprich dann 50 %, hätte ich eine Note 4 gehabt und wäre positiv gewesen. Dann kam noch hinzu, dass ich nur wegen dieser Schularbeit auch im Ganzjahreszeugnis einen 5er im Fach Englisch bekam, obwohl die zweite Schularbeit fast ein Dreier gewesen ist. Die Mitarbeit zählte leider nichts bei dieser Lehrerin.
Außerdem war es in einem Fach, dass mir eigentlich liegt, denn 1. kann ich sehr gut Englisch, da ich schon bereits als Kleinkind die Sprache automatisch lernte wegen Verwandten aus England und wegen den ganzen Reisen, die ich machte und 2. hatte ich bei der Matura (DE: Abitur) selber im Fach Englisch sogar einen Dreier gemacht.
Ich glaube sogar heutzutage, dass ich gar keinen 5er gehabt habe und eigentlich eine andere Schülerin einen 5er haben hätte sollen und sie mir diesen 5er absichtlich reingedrückt hatte, weil sie gesehen hatte, dass ich in den anderen Fächern auch nicht so gut war.
Jedenfalls so ein 5er ist noch unrealistischer, als ein Lotto 6er. Deswegen solltest du dir meine Geschichte zu Herzen nehmen, Bro. Dagegen ist dein Erlebnis ein Luxusproblem. :)
Du kannst zur Klausureinsicht gehen und schauen, ob irgendwo falsch bewertet wurde.
Die war halt leider gestern schon und ich bereus grad ziemlich, aber war gestern so genervt davon, dass mir halt nur so wenig zur besseren Note fehlt, dass ich nur die Punkte zusammengezählt, aber nicht genauer auf die Korrekturen geachtet habe. Ziemlich dumm. Glaubst du da lässt sich noch was machen, bzw. gibt es eine Möglichkeit die Klausur nochmal zu sehen, oder bringt das jetzt nichts mehr?
Du solltest das schnellstmöglich abhaken und nach vorne sehen!🍀
Das Leben geht weiter.
Manches, was uns heute wichtig erscheint, hat so gut wie keinerlei Relevanz für die Zukunft.