Von Lehrer verrückt genannt?
Ich habe die katholische Kirche mit Hitler vergleichen (beide waren für den Tod von Millionen verantwortlich, haben Andersdenkende ermordet und gegen andere Religionen gehetzt). Leider hat mein Lehrer das gehört und deswegen gesagt das ich "verrückt" sei und das mein Nebensitzer nicht mehr mit mir reden sollte und mich mit meinen "wirren" Gedanken alleine lassen solle. Darf ein Lehrer sowas sagen? Vor allem weil mein Vergleich gestimmt hat?
8 Antworten
Eigentlich sollte er das nicht dürfen, unsere Supplierlehrerin hat mich heute nachdem ich mit meinem Sitznachbarn, meinem besten Freund, arbeiten wollte und nicht mit rinem Mädchen, zur Schulpsychologin schicken und mich verrückt genannt.
Deine Ansicht teile ich tatsächlich auch zum Teil
Diejenigen, welche Du als "Kirche" bezeichnest, das waren "Macht-Menschen" und solche die ihre Macht missbraucht haben.
Dass sie die kath. Kirche dazu missbraucht haben, das gehörte dazu um ihr Handeln zu rechtfertigen und Zustimmung zu erzielen.
Darf ein Lehrer sowas sagen? Vor allem weil mein Vergleich gestimmt hat?
Dein Vergleich ist schlichtweg falsch.
Übrigens:
- Im Islam *) geschieht - immer noch - Vergleichbares.
- die 10 Gebote verbieten das Töten
.
.
*) möglicherweise auch noch in anderen Religionen. Der Pope von Moskau ist z.B. auch für das Abschlachten der Ukrainer in Putins Krieg.
Papst wird mit "p" in der Mitte geschrieben"
Wenn du Mitglied der kath. Kirche bist glaubst du, ...
Nein, das glaube ich nicht. Vor allen Dingen dann nicht, wenn weltliche und kirchliche Macht in einer Hand ist.
Übrigens:
Im Islam *) geschieht - immer noch - Vergleichbares.
die 10 Gebote verbieten das Töten
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/z/zehn-gebote-im-christentum
Das 5. Gebot z.B. wurde von den Macht-Menschen missachtet / mit Füßen getreten.
So wie du es darstellst,ist es einfach falsch und kann nicht miteinander verglichen werden.
Informiere dich ausführlich und dann kannst etwas dazu sagen
Grober Keil auf groben Klotz...
Darf ein Lehrer sowas sagen?
Kommt drauf an wie er es gesagt hat. Doch offen gestanden habe ich auch eine SEHR geringe Toleranzschwelle was solche schiefen 'Hitler'-Vergleiche angeht.
Vor allem weil mein Vergleich gestimmt hat?
Nur sehr eingeschränkt. Das geht schon damit los, dass "die katholische Kirche von heute", über die du dich ja auslässt, von dieser Linie ziemlich stark abgekehrt ist.
die katholische Kirche von heute
Die Taten der katholischen Kirche dürfen trotzdem nicht in Vergessenheit geraten!!! Das ist ja genauso wie wenn man sagt, "Die Neonazis von heute sind nicht mehr schlimm". Außerdem hat sich die katholische Kirche noch nicht für die brutale Ermordung von Wissenschaftlern entschuldigt.
Nach der Reichstagswahl vom 31. Juli 1932 sprach sich Adenauer gar zunächst für eine Regierung unter Beteiligung der NSDAP mit Adolf Hitler als Reichskanzler aus. So schrieb er am 6. August 1932 an Paul Graf Wolff-Metternich zur Gracht: „Die Zentrumspartei verlangt dringend den Eintritt der Nationalsozialisten in die Reichsregierung. Sie wird bereit sein, alsdann diese Regierung zu tolerieren.“ Adenauer. Das ist ein Auszug aus dem von mir eingestellten Link.
Wenn du Mitglied der kath. Kirche bist glaubst du, das der Pabst Gottes irdischer Vertreter ist. Und wer hat für die Kreuzzüge gesorgt - Pabst Urban - also Gottes Vertreter