Nichts, als erstes habe ich für ihn gebetet.
Weil der Mensch mehr als die Summe seiner Atome ist.
...doch der einzige nachteil ist, das kinder dafür immer brutal zur Tode gefoltert werden müssen, um dieses stoff nur aus ihren schwerst misshandelten Körpern zu extrahieren!
Hierzu aus der Wikipedia:
Da sich das Stoffwechselprodukt (Anm.: Adrenochrom) jedoch leicht durch die Oxidation von Adrenalin gewinnen lässt, wäre eine Extraktion aus dem menschlichen Körper unwirtschaftlich.
Orthodoxes Verständnis:
Vom Vater "durch" den Sohn....
Verständnis der Lateinischen Kirche:
Vom Vater "und" dem Sohn....
🤓🤓🤓🤓🤓🤓🤓🤓🤓🤓🤓🤓🤓
Wie das jeweils verstanden wird, wurde zwischen den Kirchen schon vor Jahrzehnten geklärt und ist vom theologischen Inhalt her kein Problem mehr.
Allerdings wird seitens der Orthodoxie immer noch moniert, dass die Lateiner im Credo das Filioque belassen. Dazu muss man allerdings anmerken, dass diese Formulierung nicht erst im 11. Jahrhundert entstanden ist und eingefügt wurde; sondern schon lange vorher wurde das Credo auf der Synode von Toledo (400) mit dem Filioque modifiziert und auf der zweiten Synode von Toledo (447) nochmals ausdrücklich gebilligt.
Weiter ging es auf dem dritten Konzil von Toledo. Hierzu ein Ausschnitt aus der Wikipedia:
Das dritte Konzil von Toledo benutzte 589 die Filioque-Formulierung, um Position gegen den Arianismus zu beziehen, der Jesus Christus als geringer als Gott den Vater ansah. Dabei sollte dieser Zusatz die Gleichrangigkeit Jesu Christi mit dem Vater deutlich machen. Dies machte in der Folge die Ausarbeitung einer systematischen Trinitätstheologie erforderlich, die im Westen dann diese Formel rezipierte und entfaltete.
(Hervorhebungen von mir)
Manche besonders hell Erleuchtete hier meinen, mit ihren schlau und gebildet klingenden Fragen ein theologisches Problem aufzeigen zu müssen, das theologisch schon längst überwunden wurde. Theologisch trennen die Orthodoxie von den Lateinern lediglich einige Randthemen (z. B. die Lehre vom Purgatorium / "Fegefeuer"), von denen — und da bin ich mir ziemlich sicher — die meisten dieser Zankzapfen nicht den blassesten Schimmer haben.
So, das musste ich einfach mal loswerden. Aber jetzt bin ich wieder ruhig. LG
Ja, ist so.
Nur die Frage nach der "Pflicht" kann problematisch sein.
Nein, ist es nicht.
Kommt darauf an, mit wem.
Nein, kenne ich nicht. Außerdem bin ich schon etwas älter und raus aus dem Thema.
Aber — vielleicht liegt es genau daran:
....gucke ich mir kurz darauf einen Porno an.
Setz dich mit nacktem Hintern auf einen Kaktus und du weißt es dann!
Da hat es sich dann recht schnell ausgekackt auf dem Kacktus. 😁
Ja, das tu ich. Nur bin ich kein Mitglied des Opus Dei. Aber warum fragst du danach?
Willst du dich jetzt ernsthaft mit Atheisten anlegen?
Meine Meinung: Ist zumindest für dich keine so gute Idee.
Besser wäre es, du fragst zuerst, was du von ihnen lernen kannst.
Das fördert die Achtung und Toleranz, nährt nebenbei deine Zweifel, fordert dich intellektuell heraus (zumindest bei den vernünftigen Atheisten — da gibt's aber leider auch Kampfhähne wie bei den Gläubigen auch) und es kann dich letztendlich sicherer in deiner Überzeugung machen. Nur, dann wirst du keine solchen Fragen mehr stellen. 😁
Ja, ich kenne schon "alle drei" und es ist immer derselbe Herr. 😀
Die Bibel ist nicht die einzige "Quelle" der Offenbarung.
Freikirchen haben damit leichter ein Problem, Katholiken oder Orthodoxe gewöhnlich nicht. Natürlich ist nicht alles mit gleicher Gewichtung zu sehen.
Was NTE betreffen, meine ich, dass einer der ersten Ärzte, der diesen Berichten von Patienten nachging, Christ war. Ich weiß nicht mehr, wie er genau hieß, nur der Titel des Buches ist mir noch in Erinnerung ("Rückkehr von morgen"). Der Inhalt hatte mich allerdings nicht gerade vom Hocker gerissen. Ich muss aber dazu sagen, dass das Buch noch sehr aus der Anfangszeit der Erforschung von NTE stammte. Heute ist man schon erheblich weiter. Ein nach wie vor sehr gutes Buch finde ich "Endloses Bewusstsein" von Pim van Lommel. Der ist zwar nicht erkennbar Christ, aber er hat das alles sehr systematisch untersucht und dargestellt.
Wenn die Sprachbarriere überwunden wird, kein Problem: "Streng" katholisch und "streng" orthodox, das geht schon bei gegenseitigem Respekt. 😊
Am 27. Juni 2057 um 4:42 MEZ wird sie sein. Also kannst dir noch für ein paar Dinge auf dieser schönen Welt Zeit lassen.
Die Erde hat die Form einer Kugel. Das war schon in der Antike gesicherte Erkenntnis. Schon im dritten Jahrhundert vor Christus wurde der Umfang der Erde von Eratosthenes von Kyrene berechnet und er kam auf etwa 39.000 km, also erstaunlich nahe an den tatsächlichen Umfang der Erde.
Unter dem Aspekt der Ausdehnung des Raumes ist unser Universum sehr wahrscheinlich unendlich "flach". Inwieweit sich das auch von Objekten "innerhalb" des Universums auch sagen lässt, weiß ich nicht. Nur die Vorstellung, die Erde wäre eine Scheibe, auf der wir uns bewegen, ist mit Sicherheit falsch und — mit Verlaub — schon sehr naiv. Sowas darfst du gerne glauben. Aber glaub mir, auf die Flugpläne der Fluggesellschaften hat diese Vorstellung keinerlei Auswirkung. 😁
Inwiefern ist die Evolutionstheorie mit der christlichen Entstehungsgeschichte in „7 Tagen“ vereinbar?
Die Evolutionstheorie ist eine Theorie, die bisher nicht widerlegt werden konnte (soweit mir bekannt). Es ist eine wissenschaftliche Methode, dass eine Theorie solange gültig ist, bis sie widerlegt wurde (= Falisifizierung). Mit der Evolutionstheorie lassen sich viele Vorgänge und Fakten erklären, wie es dazu kam. Vielleicht gibt es eines Tages eine bessere Theorie, mit der auch Dinge erklärt werden können, die bisher mit der Evolutionstheorie nicht erklärt werden können.
Die Schöpfungserzählungen der Bibel sind keine wissenschaftlichen Berichte, sondern hymnische Dichtung. Allein der Aufbau der ersten Schöpfungserzählung am Anfang der Bibel zeigt die Struktur einer Dichtung. Auch beim Psalm 104 ist es ähnlich. Interessant dürfte für dich sein, dass der Aufbau der ersten Schöpfungserzählung bereits eine Entwicklung beschreibt. Die Idee, dass Gott durch Entwicklung wirkt, ist also gar nicht so neu.
Das Essen vergammelt vor deiner Türe.
Du hast nicht bestanden, weil du dann tot bist. Dumm gelaufen. 😅
Er ist doch am Kreuz gestorben, oder nicht?