Hallo zusammen,
ich habe letzte Woche Freitag meinen A1 Führerschein bekommen und zwei Tage davor mit einem Kollegen meinen Roller fertig gemacht, den wir Defekt gekauft hatten.
(Backstory)
Er lief bis Samstag Nachmittag, dann war Schicht im Schacht. Er ist mir nach dem Tanken (E10) an der nächsten Ampel abgesoffen und sprang nicht mehr an. Wenn er dann doch mal anging, dann nur für so 20 Sekunden und hat gequalmt wie eine Nebelmaschine. Daraufhin habe ich die Zündkerze gewechselt (alte von nem Freund) und von einer 75er auf 60er Hauptdüse. Das hat leider auch nichts gebracht, Symptome sind gleich geblieben.
Weil das alles nicht geklappt hat, habe ich mir einen neuen Vergaser bestellt und ihn am Dienstag eingebaut. Roller lief wieder und ging nicht mehr aus. Eigentlich perfekt oder?... NEIN. Er lief zwar aber hat immer noch gequalmt wie sau. Ich habe mich überall Informiert und keiner konnte mir helfen. Deswegen habe ich gestern mal das E10 abgelassen und Normal Super (E5) getankt. Nachhause geschoben und gestartet, bisschen gas gegeben, um das restliche E10 zu verbrennen. Fazit: Roller lief und hat auch nicht mehr gequalmt.
(Problem)
Jetzt zum eigentlichen Problem: Nachdem ich öfter mal im Stand (Hauptständer) Gas gegeben hatte, wollte ich meinen Helm aufziehen und eine Runde fahren. Also Gas losgelassen und Roller ist mir abgesoffen. Am Standgas kann das nicht liegen oder? der lief bevor ich Gas gegeben hatte eigentlich gut mit Standgas...
Nun geht dieser Roller nicht mehr an, egal was ich Probiere...
Funke ist da
Kerze ist nass nach 1-2 mal kicken
Sprit bekommt er
Sollte nirgends Falschluft ziehen
Starthilfe Spray bringt auch nichts
Schonmal vielen Dank im voraus fürs Durchlesen, ich hoffe mir kann wer helfen!
LG, Max