Einkommensteuer Klausur zu viel?

2 Antworten

Weil 2 Sachverhalte für 3h durchaus machbar sind und durchaus nicht zu viel sind.

Warte mal ab wie am Ende die Laufbahnprüfungen ausfallen.


Malaya935 
Beitragsersteller
 28.02.2025, 16:51

Dann muss ich wohl eindeutig schneller werden.

Als ich vor fast 30 Jahren meine Laufbahnprüfungen schrieb, waren diese grundsätzlich so ausgelegt, dass man sie eigentlich nicht schaffen kann. Ein Stück weit soll man wohl zeigen, wie gut man unter Druck arbeiten und das Wesentliche erfassen kann.

Gute Vorbereitung ist wie immer alles. Ich hatte meine Gesetzbücher durchkommentiert in der für uns zulässigen Weise, was damals bedeutete, dass man die Nummern der Paragraphen und Abschnitte am Rand mit Reitern markieren durfte. Zugelassen waren auch Unterstreichungen oder farbig unterlegte Markierungen sowie Verweise auf andere Vorschriften. Aber auch damit hat man natürlich keine Zeit, im Gesetz nachzulesen. Das hilft nur, die genaue Zitierung zu finden, wenn man sich mit einem Halbsatz mal nicht sicher ist. Eigentlich muss man die Texte in großem Umfang nahezu auswendig können, mindestens aber wissen, wo genau man nachschauen muss.

Das heißt, der Druck wird durchaus bewusst erzeugt. In der täglichen Arbeit kommst Du genau so wenig voran, wenn Du alles nachschlagen musst.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Diplom-Finanzwirt, Betriebsprüfer seit >20J.

Malaya935 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 07:34

Das Gefühl habe ich auch. Man muss viel auswendig können. Das Buch ist für den Notfall gedacht.

kegus  02.03.2025, 11:37
@Malaya935

ja, das ist in der Klausurenphase erst mal wirklich anstrengend, später dann ist es nicht mehr so schlimm, denn da hat man ganz oft mit immer denselben Sachverhalten zu tun und die kann man dann einfach auch - und das, wo man sich grad unsicher ist, liest man halt nach, also keine Panik

Und viel Erfolg für die Klausuren!