Frage zur Grammatik Schularbeit?

In 12 Tagen schreibe ich meine Deutsch-Schularbeit. Ich besuche derzeit eine Mittelschule in Österreich und bin in der Standard-1-Gruppe für Deutsch. Im ersten Semester hatte ich 64 % erreicht, was bei uns einer Note 4+ entspricht.

Seit Beginn des zweiten Semesters habe ich begonnen, mich richtig anzustrengen. Bei der dritten Text-Schularbeit habe ich eine Note 2 geschrieben, und meine Mitarbeit wird mit einer 1 bewertet. Insgesamt habe ich mich bisher um 13 % gesteigert – ich bin aktuell bei 77 %, mir fehlen also nur noch 3 % für eine 2, um mein Ziel zu erreichen.

Ich bin auf einem guten Weg, in die AHS-Gruppe aufgestuft zu werden – das ist mein großes Ziel, und ich arbeite intensiv darauf hin.

Ich bin kein Muttersprachler und habe besonders mit der Grammatik Schwierigkeiten, weshalb ich Unterstützung brauche. Aktuell sieht mein Stand so aus:

  • 43,8 % von 60 % (Schularbeiten)
  • 33 von 40 % (Mitarbeit)

Im ersten Semester war es:

  • 37 von 60 % (Schularbeiten)
  • 27 von 40 % (Mitarbeit)

Im zweiten Semester:

  • 48 von 60 % (Schularbeiten)
  • 37 von 40 % (Mitarbeit)
  • (Dieses Semester zählt 20 % mehr)

Die nächste Schularbeit wird eine gemischte Schularbeit mit den Themen Vokale, Pronomenarten und einer Aufgabe, bei der wir eine Sage weiterschreiben müssen.

Besonders das Schreiben der Sage fällt mir schwer, weil ich viele Wörter nicht verstehe und bei der Grammatik unsicher bin.

Deshalb würde ich mich über Tipps freuen, wie ich diese Inhalte am besten lernen kann – besonders die Grammatik in Sagen und das Verstehen schwieriger Wörter.

Lernen, Schule, Noten, Schüler, Klassenarbeit

Hilfe bei der Deutsch Grammatik?

Ich bin 13 Jahre alt, komme aus Rumänien, lebe derzeit in Österreich und besuche die sechste Schulstufe einer Mittelschule.

Mein Ziel ist es, meine deutsche Grammatik als Nicht-Muttersprachler zu verbessern und später auf ein Gymnasium zu wechseln. Egal wie oft und viel ich gelernt habe, meine Deutschkenntnisse waren nie gut genug, und ich konnte mich einfach nicht verbessern.

In den letzten zwei Jahren war ich oft einer der schlechtesten Schüler in meiner Klasse. Vor drei Wochen schrieb mir mein Italienisch-Lehrer, dass er mir eine Frühwarnung und eine Nicht Genügend eintragen würde, wenn ich mein Heft nicht bis zum nächsten Tag in Ordnung bringe. In diesem Moment wurde mir bewusst, wie ernst die Situation war,bis dahin war mir meine schulische Leistung egal, selbst wenn ich eine 4 hatte. Doch an diesem Tag wusste ich, dass ich etwas ändern muss. Ich habe mein Nicht Genügend auf eine 3 verbessert und beschlossen, mich nicht mehr von meinen Freunden ablenken zu lassen, da ihr Weg mein Leben zerstören könnte. Seitdem gebe ich mir große Mühe, mich zu verbessern, und habe keine einzige Hausaufgabe mehr vergessen.

Am 18. März schreiben wir eine Deutsch-Schularbeit. Vor ein paar Tagen hat meine Lehrerin die wichtigsten Bausteine für die Geschichte bekannt gegeben. Seitdem habe ich das Spielen und Rausgehen komplett aufgegeben, um mich voll auf das Lernen zu konzentrieren. Leider nennen mich meine Freunde jetzt einen Streber und versuchen, mich im Unterricht ständig zu stören. Sie geben mir die Schuld, als hätte ich ihnen etwas angetan, obwohl ich einfach nur mein Bestes gebe, um meine Noten zu verbessern.

Deshalb möchte ich allen Kindern raten, genau zu überlegend, welchen Weg sie einschlagen. Mein Tipp an andere Schüler, besonders an Volksschüler und Mittelschüler

Lernen lohnt sich! Macht bitte nicht den gleichen Fehler wie ich und verfolgt eure Träume und gebt euer Bestes.

Ich würde mich sehr über euer Hilfe freuen! Könnt ihr mir verschiedene Methoden empfehlen, mit denen ich meine Grammatik verbessern kann?

(Was ich gerade geschrieben habe wurde von jemanden verbessert)

Lernen, Schule, Angst, Stress, Freunde, Noten, Gymnasium, Lehrer, Streit, Zeugnis
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.