Mündliche Englisch Prüfung, Hilfe!?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

du solltest den Referatstext nicht auswendig lernen. Das führt nämlich meist dazu, dass man beim Vortragen zu schnell wird. Prüfer unterbrechen i. d. R. bei offensichtlich auswendig gelernter Wiedergabe bzw. beim Ablesen eines vorformulierten Textes (z. B. bei der Eurocom). Stattdessen werden Fragen zum Thema gestellt, bei deren Beantwortung sich der Prüfling dann oft schwer tut.

Besser ist es, den Referatstextschriftlich auszuformulieren und sich anhand des ausformulierten Textes Stichwortzettel zu erstellen und ihn anhand des Stichwortzettels vorzutragen.

Unterteile den Text in Abschnitte und unterstreich bzw. markiere die wichtigen Textstellen (d .h. Schlüsselwörter, meistens Hauptwörter, Verben und Adjektive). 

Mache Notizen und/oder Zeichen, an den Rand wichtiger Textstellen.

Schreibe Überschriften zu den Abschnitten auf.

So erhältst du eine Gliederung des Textes, ein Gerippe, das du mit weiteren passenden Details füllen kannst. 

 - Sage dir die Abschnitte erst einzeln auf 

 - dann den 1. + 2. Abschnitt 

 - dann den 1. + 2. + 3. Abschnitt und immer so weiter 

 - Zum Schluss den Text gesamt aufsagen. 

Auswendig lernen ist eine wenig effektive Lernmethode. Auswendig lernen bringt nur kurzfristigen Erfolg, denn was man auswendig lernt (hier: Text) hat man ganz schnell wieder vergessen. 

Wichtig ist, den Lernstoff (Texte, Grammatik, Vokabeln, Formeln, Naturgesetze, Theorien usw.) zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Nur dann setzt sich das Gelernte auch im Hirnkastl fest und lässt sich auch auf andere Aufgaben usw. übertragen.

Übe den Vortrag vorher daheim schon mal vor dem Spiegel, vor Haustieren, deinen Eltern, Geschwistern, Freunden, usw. Letztere können dann auch gleich ein Feedback auf mögliche Schwachstellen, Geschwindigkeit, Länge usw. geben.

Wenn man vor der Klasse steht, sich einen Punkt weit im Raum suchen, auf den man sich während des Vortrages konzentriert. Nicht auf Mitschüler schauen, die Faxen machen können, die helfen einem nicht. Hat man einen Freund in der Klasse, kann man sich auch auf ihn konzentrieren und er kann einem gegebenenfalls aufmunternde oder vorher abgesprochene Zeichen als Hilfestellung geben.

Viel Glück und Erfolg für deine mündliche Prüfung!

AstridDerPu


AstridDerPu  10.03.2025, 13:55

Vielen Dank für das Sternchen.☺️