Online wird ein Alter für Wellensittiche von 5 bis 8 Jahren angegeben. (Erstes Google-Ergebnis).
Meine letzten Wellensittiche wurden 9 (Krebs, musste eingeschläfert werden, hatte einen riesigen Tumor, der aufgegangen war), 12 Jahre, 11,5 Jahre und sieben Jahre alt. Der Siebenjährige war eigentlich fit und lag morgens tot im Käfig, ich vermute, dass der nachts von der Schaukel gefallen ist (Käfig ca. 1 m hoch). Davor war ein Vogel mit vier Jahren an Megabakterien verstorben. Ein weiterer Vogel wurde genau 10 Jahre alt, hatte ebenfalls einen Tumor, aber kleiner als der des Neunjährigen und war am Ende ziemlich struppig und müde, aber immer noch interessiert an seiner Umwelt.
Also, die Tendenz geht bei mir Richtung 10 bis 12 Jahre, die Ausreißer sterben dann aber sehr früh.
Von daher hätte ich jetzt auch eher 10 Jahre als Durchschnittsalter angenommen statt 5 bis 8.
Angeblich soll es aber auch Wellensittiche mit 15 bis 16 Jahren geben.
Mich wunderte jetzt, dass zwei Vögel, die schon im jungen Alter irgendwie anfällig waren relativ alt wurden. Einer war ständig krank und der Tierarzt konnte nie ganz genau sagen, was der für ein Problem hatte, hatte bspw. dann schon mit 8 Arthrose, war immer etwas langsam in seinen Bewegungen, konnte schon früh nicht gut klettern usw. - das war der Neunjährige Krebspatient - und einer kam irgendwie schon mit massivem Übergewicht von 60 g aus der Zoohandlung zu mir und konnte anfangs fast nicht fliegen, war nur am Japsen, obwohl das ein ca. 2 Monate alter Vogel war - der wurde jetzt gut 11,5 Jahre alt. Dagegen starb der Superflieger mit 7.
Haltung war bei allen gleich gewesen: Freiflug, Clickertraining, Körnerfutter, phasenweise Gemüsemischungen, Tierarztbehandlung beim gleichen vogelkundigen Tierarzt.