Altkleidercontainer ab 2025?

3 Antworten

Eine Vorschrift mehr, die niemand kontrolliert und an die sich kaum jemand halten wird...

Damals habe ich dann recherchiert und es hieß ausdrücklich, dass nur gute erhaltene Kleidung da rein gehöre, die weitergegeben werden kann, keine kaputte, keine verschmutzte.

Das hängt wesentlich davon ab, wer den Altkleidercontainer aufstellt und was derjenige mit der Kleidung macht. Wenn die Kleidung nur stofflich verwertet werden soll, sind die Anforderungen vergleichsweise gering. Wenn die Kleidung hingegen direkt in die Wiederverwendung soll, sind die Anforderungen relativ hoch.

Wir haben den Altkleidercontainer auf unserem Werkstoffhof übrigens vor etlichen Jahren abgeschafft, weil wir die Kleidung monatelang nicht mehr losgeworden sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Betriebsbeauftragter für Abfall im Entsorgungsfachbetrieb

Das wird wie mit dem Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Nur weil das Gesetz wird heißt das noch lange nicht, dass mehr Container aufgestellt werden. Du bist vermutlich gedanklich schon weiter als viele Verantwortliche 🖖

In Altkleidercontainer soll ausschließlich gut erhaltene Kleidung die man noch tragen kann.

Alles andere fällt unter Restmüll. Kaputte, löchrige, nicht mehr sauber zu kriegende Sachen.

Bei uns gibts im Dorf (10.000 Einwohner) auch nur einen Altkleidercontainer und das reicht aus. Der ist nie überfüllt.


Muktamani  27.11.2024, 20:44
@Plaritma

Wer soll denn das kontrollieren....es gibt so viele "Vorschriften", die in keiner Weise geahndet werden (können). Ich meine:

Wieder einmal viel Lärm um nichts.

In dem Artikel wird mit keiner Silbe auch nur andeutungsweise erwähnt, was bei Zuwiderhandlung erfolgen könnte....

Tasha 
Beitragsersteller
 27.11.2024, 20:52
@Muktamani

In anderen Artikeln ist zumindest in NRW die Rede von Strafen bis zu 2500 €, etwa auch, wenn man etwas Plastik im Biomüll findet.

Muktamani  27.11.2024, 20:56
@Tasha

Ich wüsste von keinen einzigen Fall, dass das eingetreten wäre. Man darf in Deutschland auch keine Garagen als Lagerraum nutzen. Da hätte ich in der Nachbarschaft bin jedem zweiten Haus eine "Straftat".

Plaritma  27.11.2024, 23:30
@Muktamani

Es wäre schon super, wenn alte rissige Decken und Pullover etc. wieder recycelt werden würden. Doch denke ich, dass die Firmen die Kleidercontainer eher abbauen als die Trennarbeit von guten Klamotten und kaputten zu leisten.