Entsorgt ihr ab 2025 euren Restmüll in Altkleidercontainern?

Finde ich gut so! 56%
Ab 2025 landet Restmüll im Altkleidercontainer 👍 33%
Ich werde protestieren 🧑‍🌾 11%
Ist Ansichtssache 🕵🏻 0%

9 Stimmen

8 Antworten

Ab Januar 2025 tritt ein neues Gesetz in Kraft, laut welchem auch kaputte Textilien im Altkleidercontainer entsorgt werden sollen.

Das Problem dabei ist:

  1. es gibt nicht überall Altkleidercontainer
  2. es gibt Altkleidercontainer, die von den zuständigen Abfallunternehmen aufgestellt werden und solche, die von anderen Unternehmen, Hilfsorganisationen usw. aufgestellt werden. Letztere schließen das Einwerfen von kaputter und verschmutzter Kleidung sowie Textilresten aus, da die mit "Müll" nichts anfangen können.

Also wieder einmal ein Gesetz, das nicht durchdacht ist.

Bei uns im Ort gibt es beispielsweise keinen Altkleidercontrainer. Der nächste ist in ca. 10 km Entfernung und gehört dem DRK (keine Textilreste und textilen Abfallstoffe!). Also werden diese bei uns auch nach dem 1.1. in den Restmül wandern.

Ich find die neue Regel auch total schwachsinnig...die werden sich über alte kaputte stinkende Socken sicher mega freuen ^^

Ab 2025 landet Restmüll im Altkleidercontainer 👍

Aus Protest habe ich mal diese Antwort ausgewählt.

Die Altkleidersammlung bleibt meiner Meinung nach so wie der name schon sagt "Altkleidern" vorbehalten.

Das bedeutet alles was kaputt ist gehört selbstverständlich in den Restmüll. Gesetze hin oder her. Soll man mich halt verhaften, ins Gefängnis stecken und den "Schlüssel wegwerfen".

Ich weis das diese Frage für Deutsche ist die in Deutschland leben, aber eine Meinung kann man hierfür trotzdem angeben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Templerschaf89  04.01.2025, 23:01

Gilt der Schwachsinn nicht sogar EU weit? Glaub das gelesen zu haben ^^

MrsssP  04.01.2025, 23:24
@Templerschaf89

Also ich verfolge die Nachrichten regelmäßig, aber innerhalb Österreich habe ich sowas noch nicht mitbekommen.

MrsssP  18.01.2025, 16:31
@chemotustra

Na interessant. Ich guck täglich mindestens 60 minuten Nachrichten und hab das gar nicht mitbekommen.

chemotustra  19.01.2025, 00:44
@MrsssP

sowas wird ja auch nicht breitgetreten, du sollst ja bei Kontrolle ins Bußgeld bis zu 10000 (zehntausend) Euro laufen, das ist die Masche der heutigen Politik

ich werds so machen, da werden sich die Verwertungsbetriebe dann auch mit vergammelter Bettwäsche rumschlagen müssen. Ich warte schon drauf, dass die Altkleidersammel Container von den Sozialverbänden (Rot Kreuz, Caritas, AWO, etc.) weggeräumt werden. Alternativ hab ich da ich bislang keinen Sammelbehälter der öffentlichen Behörde gesehen.

Also mal wieder in DE so eine Schrottverordnung OHNE vorrausschauende Begleitmaßnahmen - trotz bekanntem Termin , oder doch auf den Ämtern verpennt? - rechtzeitig ergriffen zu haben. Wo ist in DE bloß das Gehirn?

Finde ich gut so!

Besonders viele Textilien fallen bei mir eh nicht an, und die kamen schon bisher zumeist in den Kleidercontainer. Demnächst kommt halt noch verschlissene Unterwäsche dazu, natürlich gewaschen.


Templerschaf89  04.01.2025, 23:03

Also sowas wie Jacken und T Shirts hält bei mir auch ewig...da würde es mich auch nicht groß stören.

Sowas wie Socken ist aber schon ehr wie Verbrauchsgut und hält so ca 2 Jahre bei mir xD dann sind sie entweder schon löchrig oder so kurz davor das ich sie ersetze.

Ich seh kein großen Sinn darin kaputte Socken zu spenden ^^

Funship  04.01.2025, 23:33
@Templerschaf89

Die werden auch nicht als Fußbekleidung weiter verwendet. Aber wenn man sie in den Reißwolf steckt, kann man immer noch etwas daraus machen, zB Dämm- und Füllmaterial.