Altkleidercontainer als Müllcontainer verwenden?
Warum dürfen nicht mehr verwertbare Textilien ab nächsten Jahr nicht mehr in die Mülltonne, sondern müssen in den Altkleidercontainer?
Das selbst Textilien die man nicht mal mehr als Putzlappen verwenden kann in diese Container müssen finde ich unter aller Würde. Ich denke diese Altkleidercontainer werden dann nach und nach verschwinden, denn ich kann mir nicht vorstellen das die Organisationen die diese Container aufstellen Lust haben dem Müll anderer Leute zu sortieren.
Was sagt Ihr zu dieser unsinnigen Reglung ?
Kannst du bitte deine Quelle dazuschreiben?
Das war in den letzten Wochen sogar mehrfach in den Nachrichten zu hören.
6 Antworten
Ich denke mal, so wird mehr gerettet und zusätzlich einer sinnvollen Entsorgung zugeführt. Immerhin können so vielleicht einige Stoffe, die eigentlich eher in den Sondermüll gehören, vernünftig entsorgt werden.
Insgesamt finde ich die Regelung aber auch fragwürdig und suboptimal.
Klar, kann passieren. Besser, als im Wald, sage ich mal. Aber vermutlich werden die Container dann irgendwann alle mit Kameras überwacht.
Wie sähe denn die sinnvolle Entsorgung aus? Die Kleidersammler wollen keine Lumpen!
Im Zweifel einfach eine ordentliche Materialtrennung und Entsorgung von Sondermüll.
Zudem wird wohl schon über Gebühren für die Abgabe in die Container diskutiert. Was das System allerdings noch unsinniger machen würde.
Die Regel ist gut und richtig!
Die meisten Textilen Fasern kann man weiter verwenden!
Einfach die Textilen zuhause sauber trennen, zwischen gut und tragbar, die bei den Kleiderkammern vor Ort abgeben.
Die anderen in die Altkleidercontainer geben.
Meistens sind Unternehmen damit beauftrag diese zu leeren. Die haben Ressourcen um die Kleider zu sortieren.
So das ein Teil wieder in die direkte Verwertung Kleiderkammern, Secondhandläden etc landet.
Der andere Teil wird den Qualitäten gemäß sortiert, so das die teilweise nach Aufbereitung, weiter veräußert werden, ob sie in Kleiderkammern, Läden oder im Ausland in den Verkauf gelangen ist egal. Denn mit den Erlösen finanzieren die Hilfsorganisationen irgendein Projekt .
Textilen die nicht tragbar sind, werden als Rohstoff für alles mögliche verwendet, vom Putzlappen, Dämmmaterial, neuer Kleidung bis zur energetische Verwertung.
Da bist du leider im Irrtum! Es gibt keine Möglichkeiten seitens der Unternehmen die Altkleider zu sortieren! Da kommt nichts in die direkte Verwertung! Wer sollte das machen? In Deutschland jedenfalls werden sie nicht verarbeitet!
Es wird alles ungefiltert exportiert. Wie der ganze Müll unserer Luxuswelt!
Und dort geht es dann weiter mit der Umweltverschmutzung! Diese Menschen leben heute schon auf großen Müllbergen!
Sollte das zu unserer Entlastung der Zukunft entsprechen?
Das ist zu kurz gefasst: Auch nicht wieder einsetzbare Textilien, im Besonderen aufgebrauchte Putzlappen und zerrissene oder zerschlissene Kleidung muss zukünftig getrennt eingesammelt werden.
Bitte aber nicht in karitative Altkleidersammlungen für den Wiedereinsatz als Kleidung geben!
In Container von DRK, Caritas & Co. u. a. a. zu erkennen am FairWertung-Logo oder dem “BVSE Qualitätssiegel Alttextilsammlung" bitte nur Kleidung für den weiteren Gebrauch werfen!
Karitative Altkleidersammlungen sind keine Müllkontainer!
Bitte „Lumpen“ über die regionalen Entsorger entsorgen.
Ziel ist es, dem im Besonderen durch „Fast-Fashion“ befeuerten, zunehmenden Textilmüllhaufen, eine verbesserte und noch weiterzuentwickelnde Wiederverwertung von Textilfasern entgegenzusetzen.
Was schlägst du vor? Die regionalen Entsorger möchten es nicht im Restmüll! Also wo werde ich o.g. Textilien los?
Bitte „Lumpen“ über die regionalen Entsorger entsorgen.
Frage nach bzw. schau auf der Entsorgerseite nach. Das ist von Kreis zu Kreis unterschiedlich.
Ich finde du hast recht was soll man mit verschimmelten Klamotten noch machen!! Viele die Klamotten Säcke in Keller machen Verschimmeln wenn es feucht wurde also was soll man mit so Klamotten noch anfangen wo völlig kaputt und verschlimmelt sind verstehe ich auch nicht
Das selbst Textilien die man nicht mal mehr als Putzlappen verwenden kann in diese Container müssen finde ich unter aller Würde.
Wieso das denn?
Die meisten dieser Container sind nicht dafür da, dass noch brauchbare Kleidung an Menschen verteilt wird.
In aller Regel werden die Sachen zerschreddert und zu Lappen verarbeitet.
Das ist Quatsch. Bei mir im Ort stehen Container von der Diakonie, Brot für die Welt und ähnliche Organisationen. Ich denke nicht das sie ihre Container für Putzlappen aufstellen.
Ich denke das die Leute dann alles möglich in den Containern entsorgen, nicht nur Textilien.