Stress – die neusten Beiträge

Verantwortungsloses Verhalten der Lehrer?

Während ich im Unterricht die Englisch-Klausur nachgeschrieben habe, schaute ich kurz bisschen aus dem Fenster, bis es dann draußen schon etwas benebelt aussah. Ich dachte auch erst, dass es bloß so plötzlich einfach neblig wurde, und habe mir keine großen Sorgen oder Ähnliches gemacht. Wie jeden Tag bestimmt vier-, fünfmal hört ich die Feuerwehr. Das tat ich auch zu diesem Zeitpunkt im Klassenraum.

Als dann plötzlich ein lauter Gong in der Schule ertönte, dachte ich erst, die Stunde sei um, bis dann die Stimme des Direktors erhellte, der dann eine Durchsage durchführte, dass alle wegen eines Brandes in der Turnhalle im Gebäude bleiben sollten. Aber die, die auf dem Schulhof rumlungerten, wussten gar nichts, sie haben die Durchsage nicht mitbekommen. Ich eilte nach draußen, um allen Bescheid zu geben, sowie den Lehrern und den andern Leuten im anderen Gebäude, die die Durchsage auch nicht mitbekamen.

Aber natürlich hörte keiner auf mich, und die Lehrer gingen mit ihren Klassen auch noch schön näher an die Turnhalle (Etwa 80 bis 90 m entfernt), sodass sie die giftigen Gasse, den Rauch und den Qualm trotzdem einatmen konnten. Selbst im Klassenraum, wo natürlich alle Fenster geschlossen waren, konnte man den Rauch im vollem Zuge riechen.

Die Fw begann dann aber auch schon längst mit der Brandbekämpfung, die Brandstufe würde ich dann auf B1, oder vielleicht B2 schätzen. Es war nicht all zu groß, das Feuer.

War es denn verantwortungsvoll von den Lehrern, noch weiter ans Feuer, bzw. in den Rauch zu laufen, anstatt wir erwähnt einfach ins Gebäude zu gehen, und die Fenster zu schließen? - Ich denke nicht. Zumal ich extra nochmal durch die ganze Schule gegangen bin, um jeden Bescheid zu geben. Und ich bin 12 Jahre alt man. Muss man auch erstmal begreifen. Aber schreibt mal Eure Meinung zu dem Ganzen hier rein.

Schule, Stress, Feuerwehr, Unterricht, Lehrer

❗NUR AN WALDORFSCHÜLER, EHEMALIGE WALDORFSCHÜLER ❗Bis Abi auf der Waldorfschule bleiben, oder nach der 11 wechseln?

Folgende Situation. Bin seit fast 5 Jahren auf der Waldorfschule. In der 4 bin ich auf die Waldorfschule gewechselt und vorher war ich auf einer normalen Grundschule. Jetzt bin ich in der 9 Klasse (15, werde 16) Der Stoff wird mehr, weil ich jetzt in der Oberstufe bin, ich komme damit super klar und mache auch viel mehr seit der Oberstufe. Nehme Schule ernster, schreibe gute Arbeiten, Tests. Eine Sache, die mir mittlerweile aber sehr viel Angst macht ist, dass man ja teilweise gefühlt nicht mal einen Abschluss haben muss, um am der Waldorfschule zu unterrichten. Die Lehrer an meiner Schule sind halt nicht gut. Die zwei Lehrer, die wirklich wirklich gut sind : Sportlehrer und Mathelehrer (die wichtigsten der Schule haha) gehen jetzt nach dem Jahr. Generell geht die Schule immer mehr kaputt und ich habe voll Angst vor den Abi Vorbereitungen an der Schule. Weil die Lehrer einfach nicht gut sind, teilweise selbst kein Abi haben. Meine Überlegung ist jetzt vielleicht, nach der 11 zu auf ein Gymnasium zu wechseln (nach der 11, weil wir ja in der 11 erst ZP10 haben). Davor habe ich aber auch irgendwie Angst, weil ich nicht weiß, ob ich das so gut hinbekomme mit Gymnasium. Also meine Noten sind momentan wirklich gut, aber ich kann mir vorstellen, dass sie dann im Vergleich zum Gymnasium eher voll schlecht sind und dass ich so gefühlt garnichts kann. Also mir fehlt wirklich so manches Allgemeinwissen. Zum Beispiel Politik. Noch nie gehabt. Chemie. Noch nie gehabt 🥲🥲 9 KLASSE. Also ich denke halt, wenn ich mich krass anstrenge, vorarbeite und aufhole, dass es was werden kann. Aber zum Beispiel gibt es ja auch andere Unterrichtsstrukturen. Wir haben zwar viele Smartboards, die wir auch oft in den Unterricht einbringen. Trotzdem benutzen wir keine Schul Ipads (wegen so einem Scheißlehrer geht das irgendwie nicht). Wir schreiben noch viel auf Papier und sowas. Und die wenigsten wissen, dass es eine Cloud mit dem Stoff gibt. Sowas ist auch nicht so ausgeprägt auf unsere Schule. Davor habe ich auch ein bisschen Angst, weil die anderen Schulen das ja schon seit Jahren gewohnt sind. Ich hätte das zwar gerne, aber ich bin halt nicht dran gewöhnt.

Einer meiner größten Ängste ist halt wirklich, dass ich wechsel, erstmal merke, dass ich anscheinend DUMM bin, dass mich die Schule verblödet hat und ich ALLES nochmal aufholen muss und nicht hinterher komme. Aber ich will auch nicht von nichtskönner Lehrern auf mein Abi vorbereitet werden.

Und wenn ich nach der 11 wechsel, dann muss ich nochmal wiederholen, weil man das immer so machen muss irgendwie. Und dann mache ich halt mit 20 Abi und werde ein paar Monate später 21 😭😭 Das ist soo alt.

Gibt es ehemalige Waldorfschüler, oder generell Waldorfschüler, die mir einen gute Rat geben können. Bin wirklich verzweifelt. Auch wenn ich noch etwas Zeit habe. Bitte ehrlich. Und NUR VON EHEMALIGEN WALDORFSCHÜHLERN ODER "NOCH WALDORFSCHÜLERN"

DANKEEEEE ❤

Lernen, Schule, Angst, Stress, Bildung, Noten, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Schulwechsel, Versetzung, Waldorf, Waldorfschule, Zeugnis

Schnuller und schnuffeltuch mit 20?

Ich weiß das klingt jetzt komisch aber ich habe noch mit 20 mein schnuffeltuch und meinen Schnuller

Mir wurde es als Kind auch abgewöhnt aber seit ein paar Wochen habe ich meinen Schnuller Mo und mein schnuffeltuch schnuffi wieder bei mir im Bett.

Mein schnuffi und Mo helfen mir in Stresssituationen ruhig und entspannen zu bleiben.

Ich benutze sie eigentlich nur im meinen 4 Wänden aber mittlerweile auch heimlich auf der Arbeit. Immer wenn ich auf die Arbeit gehe nehme ich mein schnuffi und mein Mo mit und wenn ich zu viel Stress bekomme und mich nicht mehr sicher fühle laufe ich so schnell wie möglich zur Toilette und verstecken mich dort um ungestört an meinem Mo zu nuckel und mein schnuffi zu spüren 🫣😮‍💨

Ich versuche es so gut es geht zu unterdrücken aber es funktioniert nicht immer.

Es gibt auch Situationen da nuckel ich den ganzen Tag lang auch wenn ich in der Öffentlichkeit bin. Ich verstecken meinen schnuller unter einer Mund-Nasen-schutz Maske und kann ungestört nuckeln.

Ich würde so gerne den nuckel in der Öffentlichkeit benutzen ich habe aber angst wie mein Umfeld darauf reagiert besonders mein Chef.

Nicht nur mein schnuffi und Mo sind wichtig für mich. Ich habe auch mein Fläschchen von damals wieder bei mir und benutze es so gut wie jeden Tag.

Aber was mir am aller peinlichsten ist ich trage auch manchmal noch Windeln.

Ich weiß ich habe zu viel von meinem Problem erzählt aber ich wollte wissen ob vielleicht auch noch jemand so ist wie ich und am liebsten wieder ein kind sein will?

Angst, Stress, Gedanken, Schutz, Schnuller, Geborgenheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stress