Während ich im Unterricht die Englisch-Klausur nachgeschrieben habe, schaute ich kurz bisschen aus dem Fenster, bis es dann draußen schon etwas benebelt aussah. Ich dachte auch erst, dass es bloß so plötzlich einfach neblig wurde, und habe mir keine großen Sorgen oder Ähnliches gemacht. Wie jeden Tag bestimmt vier-, fünfmal hört ich die Feuerwehr. Das tat ich auch zu diesem Zeitpunkt im Klassenraum.
Als dann plötzlich ein lauter Gong in der Schule ertönte, dachte ich erst, die Stunde sei um, bis dann die Stimme des Direktors erhellte, der dann eine Durchsage durchführte, dass alle wegen eines Brandes in der Turnhalle im Gebäude bleiben sollten. Aber die, die auf dem Schulhof rumlungerten, wussten gar nichts, sie haben die Durchsage nicht mitbekommen. Ich eilte nach draußen, um allen Bescheid zu geben, sowie den Lehrern und den andern Leuten im anderen Gebäude, die die Durchsage auch nicht mitbekamen.
Aber natürlich hörte keiner auf mich, und die Lehrer gingen mit ihren Klassen auch noch schön näher an die Turnhalle (Etwa 80 bis 90 m entfernt), sodass sie die giftigen Gasse, den Rauch und den Qualm trotzdem einatmen konnten. Selbst im Klassenraum, wo natürlich alle Fenster geschlossen waren, konnte man den Rauch im vollem Zuge riechen.
Die Fw begann dann aber auch schon längst mit der Brandbekämpfung, die Brandstufe würde ich dann auf B1, oder vielleicht B2 schätzen. Es war nicht all zu groß, das Feuer.
War es denn verantwortungsvoll von den Lehrern, noch weiter ans Feuer, bzw. in den Rauch zu laufen, anstatt wir erwähnt einfach ins Gebäude zu gehen, und die Fenster zu schließen? - Ich denke nicht. Zumal ich extra nochmal durch die ganze Schule gegangen bin, um jeden Bescheid zu geben. Und ich bin 12 Jahre alt man. Muss man auch erstmal begreifen. Aber schreibt mal Eure Meinung zu dem Ganzen hier rein.