Hallo ich muss Vokabeln auswendig lernen

Ja 57%
Nein 43%

7 Stimmen

htmCATx  17.07.2025, 13:22

Zu viel Zeit oder was?

Sachmach 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 13:25

Eigentlich nicht

5 Antworten

Ja

8 Stunden sind m.E. nach zu viel - nach einer Gewissen Zeit kann das Gehirn keine Informationen mehr aufnehmen und benötigt eine Pause…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

ja, 8 Stunden am Tag sind zuviel.

Unter diesem Link stellt Oliver Geisselhart eine Methode vor, mit der man 100 Vokabeln pro Stunde lernen können soll.

Ich gebe aber zu bedenken, dass

  1. man Vokabeln nicht speziell für einen Vokabeltest oder nur lernt, wenn der Lehrer es als Hausaufgabe aufgibt.
  2. eine Sprache nicht nur eine Aneinanderreihung von Vokabeln ist. Mit Hilfe der Grammatik werden die Vokabeln sinnvoll zu Sätzen verbunden. Deshalb ist es, wenn man eine Sprache lernt, neben dem Vokabellernen genauso wichtig - regelmäßig 10 bis 15 Minuten pro Tag - Grammatik zu üben.
  3. Auswendig lernen eine wenig effektive Lernmethode ist, bringt es doch nur kurzfristigen Erfolg, denn was man auswendig lernt (hier: Vokabeln) hat man ganz schnell wieder vergessen. Wichtig ist es, den Lernstoff zu verstehen und in der Praxis anzuwenden. Nur dann setzt sich das Gelernte auch im Hirnkastl fest und lässt sich auch auf andere Aufgaben usw. übertragen. Das erreicht man, wenn man Gelerntes in der Praxis anwendet und es z.B. durch passende Bücher und Fachliteratur vertieft.

AstridDerPu

8 Stunden am Stück einfach nur zu wiederholen ist wahrscheinlich ineffizient. Du solltest lieber kleinere Einheiten machen mit Pausen zwischendurch, am besten auch an mehreren Tagen kurz statt an einem ganz lange, falls die Zeit dafür noch reicht.

Beim Vokabelnlernen gibt es auch einen guten Trick, den ich von einem Gedächtnistrainer gelernt habe. Der sagt, man solle die Vokabelliste einmal durchgehen und dann bei jedem Fremdwort überlegen, was die allererste Assoziation ist, die einem in den Kopf schießt, wenn man dieses Wort hört. Z.B. könnte es sein, dass das Wort ähnlich klingt wie das deutsche Wort "Karte" oder so. Dann soll man sich ein Bild vorstellen, bei dem die eigentliche Bedeutung mit dem Klang verknüpft wird. Z.B. wenn das Wort, was ähnlich wie Karte klingt, eigentlich Obst bedeutet, könntest du dir eine Karte vorstellen, auf der Obst abgebildet ist und dann hast du es verknüpft. Bei mir hat das immer gut funktioniert und die Schnelligkeit beim Lernen gesteigert. Vielleicht hilft es auch Anderen.

Ja

Und sinnlos. Dein Gehirn hört irgendwann einfach irgendwann auf, neue Infos zu speichern.

Mach dir Lernkarten und geh sie immer wieder mal durch. Diejenigen, die du 2-3x in Folge wusstest, legst du auf die Seite.

So hast du nach und nach immer weniger übrig.


Sachmach 
Beitragsersteller
 17.07.2025, 13:27

Ich wollte einmal richtig viel machen und dann wieder ganz normal

Luardya  17.07.2025, 13:28
@Sachmach

Aber nicht 8 Stunden am Stück. Das bringt nichts. Denn das Hirn hat auch gewisse Kapazitäten.

Ja

immer mal wieder 15 minuten und dass dann 4x am tag reicht auch