Juraexamen?

2 Antworten

Ich habe im Schnitt ca. 1 Klausur pro Woche geschrieben. Außerdem 1x pro Woche Ausbildungszeitschriften gelesen und durchgearbeitet (JuS, Life&Law).

Täglich die ersten 1-2h mache ich Karteikarten (habe ca. 4500, natürlich mit einem Stufensystem so dass jeden Tag nur 50-200 kommen). Das Auswendiglernen kommt leider nicht Automatisch, bzw. es bleibt nicht automatisch. Du wirst manche Sachen in deiner Examensvorbereitung nur 1-2 mal überhaupt sehen. Gerade im ArbR, FamR/ErbR.. Deswegen kommst du um Karteikarten m.E. nicht rum.

Das schwierigste an der Examensvorbereitung ist der Kampf gegen das Vergessen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.-Jur. Univ.

Starplayer123 
Beitragsersteller
 15.07.2024, 13:09

Was hast du so auswendig gelernt. Schemata, Meinungsstreits, Definitionen noch was ?

Ziegelstein43  15.07.2024, 13:12
@Starplayer123

Definitionen, Sonderfälle und Meinungsstreits hauptsächlich. Außerdem noch so "Fallkonstellationspakete" - z.B. "AGLen bei Herausgabeklausur" etc.
Schemata nur wenn sie nicht klar und ohne Aufwand aus dem Gesetz herauslesbar sind.

Ich habe nur Bücher mit Fällen gelesen. Kann ich nicht empfehlen.

Woher ich das weiß:Hobby