Meine Arbeitskollegin hat mir einen Korb gegeben und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll?

11 Antworten

Sie hat "zugemacht" ignoriert mich und macht abfällige Gesten z.B. Flüchtet wenn sie mit mir in einem Raum ist oder letztens sollte sie mir einen Schlüssel geben, den Schlüssel hat sie auf meine Hand "gekippt" mit den Worten *würg*

Abgesehen von dem mit dem Schlüssel ist das im Rahmen des erwarteten. Auf Distanz gehen, wenn einseitige Gefühle im Spiel sind, ist nicht unüblich. Dazu zählt auch, zu versuchen, nicht mit der Person alleine zu sein.

Das mit dem Schlüssel ist allerdings am Arbeitsplatz inakzeptabel.

Zwei Optionen.

Entweder versuchen, das zu lösen: mit ihr reden, dass du schon verstanden hast, aber eine gewisse Professionalität gewahrt bleiben sollte. Und wenn das nicht hilft, vorgesetzen oder Betriebsrat einschalten.

Oder den Job wechseln. Denn damit, dass sie distanziert bleibt, wirst du erstmal leben müssen. Es ist in dieser Situation tatsächlich auch besser so, wenn der Umgang auf ein minimum reduziert ist.


IchDirk  07.04.2025, 15:03

Genau so muß man es angehen.

stell den Korb zu den andern und dann wird der Tagesablauf wie gewohnt wieder aufgenommen...

und eben auf das notwendigste reduzieren.

und ja, wenn sie solche Äußerungen nicht lässt, entweder ebenso antworten oder ganz offiziell beschweren, was ich als letzte Möglichkeit sehen würde.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – es gibt wahrlich nicht viel, was ich nicht probiert habe

Koall  07.04.2025, 14:53

ich glaub nicht, dass OP sich beschweren sollte...er hat angefangen, er war aufdringlich...also naja...worüber will er sich beschweren? dass sie ihn nicht mag? da stehst du ganz schnell auf der abschussliste in deiner firma, weil das kommt wirklich mehr als eigenartig

buddl1358  07.04.2025, 15:32
@Koall

aber ein Nachtreten sollte hier schon nicht hingenommen werden, letztlich muss es ja Anzeigen gegeben haben, die das bewerben erst sinnvoll erscheinen lassen haben...

Versuche professionell zu bleiben.

Sie arbeitet dort, wo du auch arbeitet. Nicht mehr und nicht weniger.

Sonst bleibt dir nur, deine Arbeitsstelle zu wechseln. Es ist eine schlechte Idee, deine persönlichen Empfindlichkeiten auf der Arbeit ausleben zu wollen. Musst dein Krönchen zurecht rücken, dann geht es wieder.

Ignoriere sie und zeige dass du kein Interesse mehr hast

Oder: ansprechen und klären

Nicht gut fürs Arbeitsklima

Du solltest Dir eine andere Stelle suchen.


Anton193 
Beitragsersteller
 07.04.2025, 14:58

Wäre das nicht übertrieben? Und wenn mich mal eine Kollegin auf Arbeit anmacht soll Sie sich dann auch gleich eine andere Stelle suchen?