Doch nicht mein Traumberuf?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Im Service bzw mit Menschen / Kunden zu arbeiten ist schon was anderes. meistens sollte man schon extrovertiert sein oder eine offenere Art aneignen.

Ich würde dir empfehlen das Gespräch zu suchen

Es ist schon nicht toll, wenn du keine Lust hast, dich da durchzubeissen mal.

Hast du einen Plan, was du mal tun willst überhaupt? In jedem Ausbidlungsberuf findet sich was, was nicht toll ist und vor allem anders als erwartet. Und wenn es die vielen jungen menschen sind, die hier schreiben, wie fies Chef ist, wie fies Kollegen sind. Das musst du auch berücksichtigen dabei. Es wird dir immer irgendetwas nicht gefallen.

Wenn du nicht mit einem klaren Plan deinen Eltern gegenübertreten kannst und vor allem aber vor dir selber, rate ich dir, durchzuziehen, denn wenn du einmal einen Beruf hast, kannst du woanders quer einsteigen.

ich lese auch gerade das von Küstenflueg. Das ist hart, was der schreibt, aber genau das frage ich mich auch. Lediglich deinen Beruf musst du nicht nennen, den du gerade lernst. Das kannst du halten, wie du willst, aber dann bekommst du keine Tipps auf gute Alternativen. Wenn dir das Regale aufräumen mehr Spass macht, als was andres : nun lernen musst du schon alles, trotzdem lohnt es sich mit deinem Chef zu reden. Als Azubi im Buchhandel hätte ich lieber den ganzen Tag Kunden bedient, als Bücher auszuzeichnen und Postbote damals zu spielen um 198o rum. Da hätte ich gerne mit dir getauscht..... Vielleicht tauscht ja jemand die tägliche Arbeit und du machst dann nur das, was du für Abschluss brauchst.

Welchen Beruf du eigentlich lernen wolltest, würde mich auch interessieren.

du kannst ! möchtest nur nichts dazu lernen bis zur prüfung - dann werden die abläufe bald automatisch.

nur findest es toll zu jammern ? modewort : depressionismus²

kannst nicht einmal den beruf nennenn ! peinlich.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – und Lebenserfahrungen.