Super GAU bei Krankenkassen: Beitragsexplosion steht bevor. Noch weniger netto vom brutto gerechtfertigt?
Die Krankenkassenbeiträge drohen komplett zu explodieren. Die Spitzenpolitiker und Vorstände der Versicherungsunternehmen bereiten die Deutschen darauf vor, dass sie in Zukunft deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen, um das Gesundheitssystem vor dem Super GAU zu bewahren. Gerade Gutverdiener sollen viel mehr zahlen. Hinzu kommen Vorschläge wie die Streichung bei Erstattung vieler Medikamentenkosten. Diese solle man zukünftig selbst zahlen.
Ein Grund für die Beitragsexplosion sind exorbitant hohe sogenannte versicherungsfremde Leistungen. Etwa die Kosten für die Krankenhausbehandlungen und Arztrechnungen von Leuten die nie in das Sozialsystem eingezahlt haben. Z.B. Flüchtlinge oder arbeitslose (Migranten).
Was meint ihr? Sollte der Steuerzahler die Versicherungen (und alles andere) dieser Leute noch in dem Maße wie bisher oder in Zukunft noch mehr finanzieren? Oder wird es Zeit, dass die Versicherungsbeiträge nur für diejenigen verwendet werden, die auch eingezahlt haben?
14 Stimmen
3 Antworten
Wie immer läuft’s nach dem altbewährten Prinzip: Die da oben verbocken’s, und die da unten dürfen’s richten. Die Politiker spielen Schach und wir die Bauern werden geopfert. 🤷🏻♂️
Viele Krankenkassen sollten auch mal im Zeitalter von KI die Anzahl ihrer Mitarbeiter überprüfen
Die Wählerschaft wählt seit Jahrzehnten Politiker die das Land und die Zustände ruinieren und wundern sich noch darüber🤣