Seid ihr für oder gegen die Migrationspolitik der Regierung?
Auf dem Parteitag der CSU in Augsburg hat Merz die Regierung sehr stark angegriffen, die 2025 wahrscheinlich abgewählt wird. Dort sprach er unter anderem über das Problem, dass diejenigen, die seit den letzten 10 Jahren zu uns gekommen sind, überproportional kriminell sind und sich zu viele in Deutschland befinden, die hier nichts zu suchen haben.
Auch von der AfD und dem BSW wird die Ampel wegen ihrer Migrationspolitik sehr stark angegriffen.
Wie steht ihr aber dazu? Seht ihr das auch so, dass die Regierung keine gute Arbeit macht?
7 Antworten
Anfangen hat das alles unter der sog. großen Koalition, deren Vorsitz Frau Merkel hatte.
Die Arbeit der "Ampel" ist überall chaotisch. Das schließt die Migrationspolitik ein, die vermutlich die Regierung selbst nicht versteht.
2015 als Merkel sagte : " Ich liebe bunte Menschen, und alle sind herzlich Willkommen" (Sinngemäß) viel der Startschuss....
Dass, war der Anfang vom Ende, was unsere Asylpolitik angeht. Deutsch ist unser Deutschland leider nicht mehr. Ich fühl mich nicht wohl, ich denke immer ich bin im Ausland. Ich habe überhaupt nichts gegen Ausländer/Flüchtlinge, so lange sie sich integrieren können und nicht alle auf Dauer uns auf der Tasche liegen. Das kann auch Deutschland finanziell überhaupt nicht leisten, statt da mal ein Riegel davor zu schieben, schaut man lieber, das irgendwelche neue Steuern auf den Weg zu bringen und wir arbeitendes Volk noch mehr zu schröpfen, dass ist definitiv der Falsche Weg und so etwas gibt's auch nur in Deutschland. Es sollte nicht mehr BunDes-republik Deutschland, sonder BunTes-republik Deutschland heißen.
Wie kommt man eigentlich darauf, das soviele verschiedene Nationen, mit der Art, so viel verschiedene Mentalitäten friedlich unter einen Hut bringen kann. In ihr Herkunftsland führen sie untereinander Krieg und hier in Deutschland sollen sie aufeinmal friedlich miteinander leben? Funktioniert natürlich nicht.
Die ändern eigentlich nicht wirklich was und genau das ist es ja.Richtige Veränderungen kommen nicht.
Rechtsaußen nein welche Bereicherung meinst du?Derzeit fällt ehr etwas anderes auf gar nicht gut Kalifen Demo usw.
ich denke man braucht neue Regeln mit einer Quote
Momentan, ist die Kaake wirklich am Dampfen
Grund
Das Boot ist voll !
Wenn wir so weiter machen , wie bisher , dann geht das ganz übel aus !
Du musst bedenken, dass die aktuelle Regierung (die Ampel) diese problematische Migrationspolitik grundsätzlich nicht fabriziert und zu verantworten hatte.
Der Schuldige in dieser Hinsicht war die vorherige Merkel-Regierung (Stichwort "Wir schaffen das!").
Die aktuelle Ampel muss nun diese Suppe im Nachhinein versuchen auszulöffeln und man merkt schon seit längerer Zeit, dass sie damit überfordert zu sein und dieser Problematik einfach nicht Herr zu werden scheint....
Ich würde sagen, beide haben keine gute Arbeit geleistet, aber mit Merkel hat diese Massenüberflutung angefangen. Diese Frau war keine gute Kanzlerin.
Jeder weiß, dass merkel schuld an der misere ist, aber die ampel hat das problem verschlimmert, allen voran die grünen
Schon mal was von immenser kultureller Bereicherung durch unterschiedlichste Nationen in EINEM Land gehört ???? Das ist ein phantastisches Phänomen - es sei denn, man ist Rechtsaußen....