Was haltet ihr von Merz und der Regierung zwischen SPD und CDU/CSU?

4 Antworten

Einfach wird es für die nächste Regierung nicht. Es gibt so viele Probleme zu lösen!

Man kann nur hoffen, dass sie eine bessere Politik verfolgen als die Ampel. Den Koalitionsvertrag habe ich jetzt nicht studiert, schau mir das aber später auf Mr.Wissen2go an.

Der Koalitionsvertrag verheißt nichts Gutes und die Abgaben steigen werden. Statt Bürokratieabbau gibt es weitere Ministerien, Sekretäre und noch mehr Personal. Man kann den Eindruck gewinnen, dass mehr für den Staat als in der Wirtschaft arbeiten. Im Grunde noch wesentlich schlimmer als es unter der Koalition der Ampel war. Die Kosten werden weiter steigen, Steuersenkung gibt es ohnehin nicht und selbst die vollmundigen „Steuergeschenke” für die Wirtschaft sind auf drei Jahre begrenzt.

Es ist zudem ein schlechter Witz und nicht richtig, dass jetzt eine zuvor abgewählte Partei als Juniorpartner sowohl mehr Ministerien bekommt als auch die Richtung vorgibt. Von der Union und ihren eigenen Programm ist nicht viel übrig geblieben. Alles im allem wurde vieles relativ schwammig formuliert. Während man sehr genau weiß, wie man die Bürger weiter schröpfen kann, wurde es auch dieses mal nicht konkretisiert geschrieben, wie und wann z.B. die CO2-Prämien ausgezahlt werden.

Stattdessen lacht und brüstet sich Merz damit, dass man es für jene besser macht, wenn sie über 67 Jahren weiter arbeitet. Es soll Spaß machen in DE zu arbeiten. So mancher wird sich noch erschrecken, wenn die Preise weiter ansteigen werden. Die vereinbarte Verlängerung der Mietpreis-Bremse ist auch nur ein kleines Pflaster. Damit wird aber kein neuer Wohnraum geschaffen. Es wird zunehmend noch unattraktiver als eh schon, überhaupt neue Immobilien in Deutschland zu bauen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Plato: Das Denken ist das Selbstgespräch der Seele.

Friedrich Merz - ein an Machtgelüsten leidender Politiker, der schrecklicherweise wohl auch von einer einst sozialdemokratischen Partei zum Bundeskanzler gewählt werden dürfte.