Was kann ich studieren?
Hallo,
ich mache mein Fachabi in Ingenieurtechnik und möchte wissen, ob ich danach Sachen wie Informatik oder Netzwerksicherheit studieren kann?
Vielen Dank für eure Antworten
3 Antworten
fachhochschulreife bedeutet ( das war der tag der frage)
du darfst in Hessen an jede Hochschule fast jeden Studiengang absolvieren.
in allen anderen Bundesländern darfst du jeden Studiengang an einer Fachhochschule (Fh) studieren. heißt also auch deine wunschdinger.
kann nur sein das du ein neues Vorpraktikum brauchst.
Es gibt kein "Fachabi". Fachabi ist ein umgangssprachlicher Begriff mit dem je nach Zusammenhang die Fachhochschulreife (berechtigt zum Studium jedes Fachs an allen Fachhochschulen) oder die fachgebundene Hochschulreife (berechtigt zum Studium jedes Fachs an allen Fachhochschulen sowie zu bestimmten Fächern an Universitäten) gemeint ist. Welche Hochschulreife du erwirbst weißt nur du.
Informatik kann auch an Fachhochschulen studiert werden. IT-Security ist ein spezieller Studiengang, der vornehmlich an Fachhochschulen und einigen wenigen Universitäten angeboten wird.
IT-Sicherheit Studium: Inhalte und Ablauf
Insgesamt finde ich dass wer die eigenen Voraussetzungen nicht kennt und nicht selbständig recherchieren kann welcher Studiengang dafür in Frage kommt für ein Hochschulstudium gleich welcher Art ungeeignet ist.
Der letzte Abschnitt ist wichtig um dir klar zu machen um was es im Studium als allerwichtigstes geht: Selbständiges und genaues Arbeiten. Unvollständige Informationen werden dir keine Frage beantworten und die Antworten auf deine Frage findest du durch eigenständige Recherche bei den Wunschhochschulen, bei deiner Schullaufbahnberatung und auf den Seiten der Bildungsministerien der Länder viel viel besser und genauer als wenn du sie hier in einem Laienforum stellst.
Wenn Du die Fachhochschulreife Technik hast, kannst Du in deinem Bundesland die genannten Studiengänge an einer Fachhochschule studieren.
Den letzten Abschnitt hättest du dir sparen können, da niemand danach gefragt hat, aber für den Rest bedanke ich mich.