Fachhochschulreife – die neusten Beiträge

Shulsystem austricksen?

Alsoooooo, ich habe folgendes Problem: ich war Mein leben Richtig scheiße in der Schule (private gründe).

Mein Traum Beruf ist unternehmer/ Kaufman im Einzelhandel, zumindest will ich was unternehmerisches machen und habe auch so viele Ideen was.

Jetzt habe ich Ende letzten Jahres davon erfahren dass es ein Wirtschaftsgymnasium gibt auf das man mit einem Realschulabschluss kann. (Ich mache den Realschulabschluss und bin in der 10ten klasse)

Ich habe sehr viele lücken in der Schule aber strenge mich echt an.

Im Moment wohne ich in Baden-Württemberg wo der Schnitt der erreicht werden muss um mit einem Realschulabschluss 3,0 beträgt.

Ich möchte aber nach meinem Abschluss nach Sachsen ziehen (alleine) und dort wie gesagt auf ein Wirtschaftsgymnasium gehen, das Problem ist aber dass ich in Sachsen einen Schnitt von 2,3 oder so brauche was deutlich schwerer zu erreichen ist für mich.

Jetzt hat eine ehemalige Lehrerin gesagt dass ich Auch einfach ggf hier auf ein Wirtschaftsgymnasium gehen kann und dann einfach wechseln kann undzwar nach Sachsen da wenn ich einmal in ein Wirtschaftsgymnasium gehen würde dürfte ich dies auch in einem anderen Bundesland - egal welcher Schnitt dort erforderlich sei.

Stimmt das(mir Begründung bitte) und was haltet ihr davon (mit Begründung bitte)

Mit freundlichen Grüßen

Lernen, Schule, Wirtschaft, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Gymnasium, Oberstufe, Realschulabschluss, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Wirtschaftsgymnasium, Zeugnis

Nach der 12. Klasse gehen?

Hey,
ich gehe momentan auf ein Beruflichen Gym in die 12. Klasse. Ich wollte eigentlich versuchen das Abi (Niedersachsen) zu schaffen, doch die Themen für die Abschluss Arbeiten machen mir angst. Ich hab jetzt schon Probleme mit den LK Fächern (vor allem Englisch und Mathe (Englisch Note Momentan: 6 bis 7 und Mathe: 8 bis 9 Punkte)), alle anderen Fächer kriege ich schon hin. Mir macht die 12. einfach kein Spaß mehr und ich gedenke nach der 12. zu gehen. Ich komme nicht mehr mit den ganzen Stress klar, zudem seit mein Vater dieses jahr verstorben ist, kam nochmal zusätzlicher Stress auf mich zu. Mein Plan war es, dass ich warte wie mein Zeugnis am ende der 12. Klasse aussieht und wenn es schlecht ist, ich dann gehen werde. Daher dass viele die ich kenne ohne lernen ihren Abi geschafft haben, dachte ich, ich könnte es mit lernen auch schaffen. Doch ich lag massiv falsch. Ich hab Abi gewählt, weil ich nie wusste was ich mal machen will, nun weiß ich es, aber dafür muss ich nicht Studieren und das hatte ich auch nie vor gehabt.

Wie läuft es ab wenn ich nach der 12. Klasse gehe. Wie viele Notenpunkte bräuchte ich und muss ich dann noch ein 12 Monatiges Praktikum machen damit ich mein FachAbi habe oder kann ich direkt in die Ausbildung gehen? (komme aus Niedersachsen)
Oder soll ich versuchen die 13. Klasse durch zu ziehen? Ist meine Angst vor den Themen berechtigt oder wird das schon? Ich kann es mir auch einfach nicht vorstellen dort zu sitzen und 3 bis 6 Stunden eine Arbeit zu schreiben, ich sehe mich dort einfach nicht...

Lernen, Studium, Schule, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Fachabitur, Fachhochschulreife, Fachoberschule, Gymnasium, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Schulabschluss, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fachhochschulreife