Ausbildung, Uni oder Fachhochschule?
Ich bin gerade 18 und in der 12. Klasse. Ich will etwas in Richtung Informatik machen und ich habe 3 Optionen: Nach der 12. mit dem Fachabi an einer Fachhochschule Studieren; Nach der 12. eine Ausbildung zum Fachinformatiker machen oder mein Abi machen und dann Informatik an der Uni studieren.
Was sind die Unterschiede? Eigentlich klingt Option 2 mit der Ausbildung am besten weil ich so am schnellsten aus der Schule fliehen und Geld verdienen kann. Was ist der Unterschied zwischen Fachhochschule und Uni und warum finden so viele Menschen eine Ausbildung so gruselig? Ich möchte gerne die Meinung von mehr Erfahrenen Menschen
2 Antworten
Eigentlich klingt Option 2 mit der Ausbildung am besten weil ich so am schnellsten aus der Schule fliehen und Geld verdienen kann.
Wer nicht gerne zur Schule geht, der wird sicherlich mit einer Ausbildung besser bedient sein. Am Ende ist Schule und Studium doch sehr ähnlich. Du bekommst einen mehr oder weniger festen Stundenplan und alles ist sehr verschult. Am Ende ist Studium eben auch nur lernen, lernen und nochmal lernen. Wenig Praxis und daher ist die Ausbildung für eher "schulmüde" Schüler sinnvoll.
Was ist der Unterschied zwischen Fachhochschule und Uni
Am Ende haben beide - egal ob an FH oder Uni - den gleichen Abschluss. An der FH bist du praktischer orientiert als an der Uni, zumindest wird dies immer so gesagt.
Arbeitgeber interessiert am Ende welche praktischen Erfahrungen du hast, wie deine Noten sind und wie die Bachelorarbeit (Thema & Note) war. Der Name der FH/ Uni spielt da oft gar keine Rolle.
mein Abi machen und dann Informatik an der Uni studieren.
Heißt noch länger zur Schule geht, ein reines Theoriestudium belegen und in dem Sinne die nächsten 4-5 Jahre noch weiter zur "Schule/Uni" gehen. Wer Schule mag, wer gut lernen kann, der wird diesen Weg wählen.
Je nachdem wo du später beruflich arbeiten möchtest, wird auch dies der Weg sein. Das du mit Studium mehr Geld als mit Ausbildung verdienst, dass kommt ganz auf deinen späteren Berufswunsch an. Nicht immer bekommt ein Student mehr Gehalt!
Wenn du aber in einen Bereich arbeiten möchtest, der sowieso das Studium voraussetzt, dann ist die Entscheidung sowieso schon gefallen. Wenn dir beide Wege offen stehen, dann wähle nach deinen Vorlieben. Vielen tut eine Ausbildung gut, gerade wenn sie eigentlich gar nicht mehr in die Schule gehen möchten.
Daher sollte eine zentrale Frage sein: Wo möchtest du später beruflich tätig werden?
Dann würde ich dir ans Herz legen, dich mal zu informieren und zu schauen, welcher Berufsweg dich interessieren könnte. Und stell dir selbst die Frage: 1 Jahr weiterhin Schuld und danach (bis einschließlich Master) noch ca. 5 Jahre Studium, wäre das was für dich? Oder wäre eher die Praxis (auch da hast du Schule) sinnvoller, weil du da direkt alles anwenden und ausprobieren könntest?
Mit erfolgreich abgeschlossenem Informatik-Studium steigst du auf einem viel höheren Level ein in den Beruf und hast viel bessere Ausssichten auf die richtig interessanten und sehr gut bezahlten Jobs. Und natürlich viel bessere Karriere-Chancen.
Ist allerdings ein sehr schwieriges Studium mit sehr hohen Mathe-Anforderungen und - leider - sehr hohen Abbrecherquoten.
Das Studium an einer Uni ist - im Vergleich mit Fachhochschule - deutlich mehr auf Theorie fokussiert.
Bist du sehr gut in Mathe?
Ich war schon bei einem 1-wöchigen Praktikum an einer Uni und durfte im 4. Semester bei manchen Vorlesungen sein. Da ich schon seit dem ich ein Kind bin programmiere etc. und mich für sowas sehr interessiere waren die besprochenen Themen dort für mich super einfach und verständlich bzw ich wusste das aller meiste schon. Ich hab mehr Ahnung gehabt als die meisten Studenten, also glaube ich dass die "Schwierigkeit" kein Problem ist. Ich bin nur nicht jemand der gerne lernt und Hausaufgaben macht und sowas wie in der Schule sondern ich will an richtigen Projekten involviert sein und so
Wenn Du wirklich so gut bist, dann mach Abi und geh zur Uni. du musst allerdings bestimmt Deine Einstellung ändern.
Die vielen Studenten, die im Informatik-Studium scheitern, scheitern fast alle an den Mathe-Klausuren.
Musst du halt selbst entscheiden,...
- ob du gleich nach der Schule direkt mit der Ausbildung ins Berufsleben einsteigen willst, aber dann wahrscheinlich nie die ganz großen Karriere-Aussichten haben wirst wie "studierte Informatiker",
- oder ob du genug Disziplin und Lernbereitschaft hast, dich durch ein schwieriges Studium durchzukämpfen.
Ich bin nicht so gut die Studenten waren einfach noch schlechter und die Themen waren jetzt nicht so Anspruchsvoll. Uni und Studieren dauern mir zu lange deswegen will ich eigentlich eine Ausbildung anfangen aber ich bin mir nicht sicher was für Nachteile das mit sich bringt
Aber was bringt mir das zu studieren? Alle sagen immer ja bessere Karrierechancen und so aber ihr müsst verstehen dass jemand wie ich keine Ahnung hat und sich absolut garnichts darunter vorstellen kann. Ich brauche richtige Zahlen und Daten bitte was passiert wenn ich studiere vs eine Ausbildung mache
Ich brauche richtige Zahlen und Daten bitte was passiert wenn ich studiere vs eine Ausbildung mache
Da gibt es keine pauschalen Zahlen, die grundsätzlich immer gelten.
Man kann nicht pauschal sagen, dass studierte Informatiker grundsätzlich x Euro mehr verdienen als Fachinformatiker. Die Unterschiede können in jedem Unternehmen anders gehandhabt werden.
Manche große Unternehmen stellen für ihre IT grundsätzlich nur studierte Informatiker ein.
Ich überlege gerade, was für einen anschaulichen Vergleich es geben könnte, den Schüler verstehen.
Stark übertrieben wäre der Vergleich mit Ärzten und Krankenschwestern im Krankenhaus: Krankenschwestern haben nicht studiert und haben nie die Chance, so verantwortungsvolle und super-gut bezahlte Aufgaben zu erfüllen wie Ärzte.
Aber wie gesagt, der Vergleich passt nur sehr bedingt - der Unterschied zwischen Fachinformatikern und studierten Informatikern ist nicht so groß wie zwischen Krankenschwestern und Ärzten.
Aber das Prinzip wird vielleicht ein wenig klar.
Ich weiß noch nicht ganz genau was ich tun will aber aufjedenfall zum Thema Informatik