Ausbildung oder Abi?
Ich bin momentan in der 10ten klasse, welche vorteile haben eine ausbildung und welche Vorteile Abi oder Fach abi
Danke
3 Antworten
Ausbildung oder Abi?
Wieso entweder - oder?
Das eine (Abi) ist ein Schulabschluss, das andere eine berufliche Ausbildung.
Auch mit Abi kann man eine Ausbildung absolvieren.
Ein "Fachabi" gibt es übrigens in Deutschland nicht. Es gibt die Fachhochschulreife und die fachgebundene Hochschulreife, die beide umgangssprachlich häufig (aber falsch) als "Fachabi" bezeichnet werden, aber zwei völlig unterschiedliche Schulabschlüsse darstellen.
Mit dem Abitur kannst Du alle Studiengänge an allen Hochschulen, also Universitäten und Fachhochschulen, belegen. Dir stehen also quasi "alle Türen offen".
Mit der Fachhochschulreife kannst Du alle an Fachhochschulen angebotenen Studiengänge belegen, aber nicht an Universitäten. D.h, dass bestimmte Studiengänge wie Medizin, Jura usw. nicht in Frage kommen.
Mit der fachgebundenen Hochschulreife kannst Du Studiengänge eines bestimmten Fachbereichs an allen Universitäten und Fachhochschulen belegen.
Vorteil des Abis ist also, dass Dir (theoretisch) keine Grenzen in Deiner Berufswahl gegeben sind. Du kannst eine Berufsausbildung absolvieren, an Fachhochschulen oder Universitäten studieren. Der "Nachteil", wenn man das den so nennen kann und möchte, wäre, dass man halt länger in der Schule bleibt und ggfs. später Geld verdient als andere. Und je nach Beruf kann man bei der Bewerbung durchaus auch mal als "überqualifiziert" angesehen werden.
Ausbildung: relativ schnell Geld, Lebenserfahrung und berufspraxis, Danach kannst du in einem jahr Fachabitur machen oder Weiterbildung zum Wirt/ Meister. Sicherheit.
Abitur: Längere Abhängigkeit von Eltern, aber bessere Einsicht in Wissen und so. Mehr Übung in selbständige Denken. Bessere Ausbildungsmöglichkeiten später.
Mit einer Ausbildung steigst du direkt ins Berufsleben ein und fängst auch schon an, Geld zu verdienen.
Mit Abitur erwirbst du viel mehr Bildung und dir stehen dann ALLE Möglichkeiten offen => du kannst studieren, aber du kannst auch immer noch eine Ausbildung machen.
Überleg dir halt, wie du dir deine berufliche Zukunft vorstellst:
- Wenn dir ein Ausbildungsberuf ausreicht, dann mach eine Ausbildung.
- Wenn du mehr erreichen willst, dann mach Abitur und geh studieren.