wenn man keine abschluss hat welche klasse hat man dann gemacht zu ende?
und welcher abschluss lohnt sich?
3 Antworten
In Deutschland gilt im allgemeinen 9 Jahre Vollzeitscgulpflicht. Heißt bleibst einmal sitzen kannst du auch nach der 8ten Klasse abgehen. Da steht dann auch Abgangszeugnis. Der niedrigste Abschluss ist der Hauptschulabschluss. Danach der qualifizierte HS und dann die mittlere Reife / Realschulabschluss. Mittlerweile wird der Mittlere Reife Abschluss als Standart gesehen. Besser Fach Abi.
Danach kommen 3 Jahre Berufsschulpflicht, wenn du nicht keine 21 Jahre alt bist.
12 Jahre Schulpflicht (9 Jahre allgemeinbildende Schule, 3 Jahre Berufsschule), wenn du noch keine 21 Jahre alt bist.
Die zuletzt besuchte Klass steht dann auch auf dem Abgangszeugnis.
Klasse 9 ist absolutes Minimum.
mag schule aber nicht langweilig wir lernen da nur scheiße
Ja. Wobei du aber bis minimum 18 Berufsschulpflicht hast. Heißt, hast nach der Schule keine Ausbildung musst du dennoch bis 18 eine Berufsschule besuchen. Denn bis 18 besteht grundsätzlich Schulpflich.
was ist eine berufsschule und was macht man da?
Eine Berufsschule vermittelt den theoretischen Teil einer Berufsausbildung. Du hast wenn du eine Lehrausbildung machst (Beruf erlernst) in der Regel einen praktischen Anteil den du im Betrieb absolvierst, wo dir die praktischen Fähigkeiten und Kenntnisse vermittelt werden. In der BS werden dir die fachtheoretischen Anteile vermittelt sowie berufsbezogene Mathematik. Desweiteren wirst du weiterhin Fächer wie Englisch, Deutsch und Gemeinschafts / Wirtschaftskunde haben. An manchen sogar Sport. Das nennt man eine duale (2) Ausbildung. Bei rein fachtheoretischen Ausbildungen wie in der Verwaltung, wirst du fast ausschließlich die Ausbildung auf der Schulbank verbringen. Auch viele Studienberufe sind fast ausschließlich schulischer Natur, von den wenigen Praxissemestern Abgesehen.
Du lernst keine Scheisse sondern die Grundlagen für alles was du später brauchst. Das ist weit gefächert, aber keiner weiss ja was du mal lernst. Ein Maurer braucht kein Algebra oder lineare Funktionen. Aber der wer Mathematik studieren will oder Physik schon. Der Maler benötigt keine Wurzelfunktionen und irreguläre Zahlen. Der Elektriker schon. Der Fleischer benötigt keine Kunst und Farblehre. Der Maler und Lackierer sowie der Grafikdesigner und Raumausstatter schon. Und soweit und so fort :)
Ja aber das interessiert keinen. Jeder muss das lernen und das seit es Schule gibt. Du kannst alles schmeissen aber dann bleiben dir als ungelernter nicht viele Möglichkeiten. Du gehst zum Bund, du wirst Harz4 oder kriminell, wenn du nicht gerade die ultimative legale Geschäftslage hast. Weil die ageseklschaft nunmehr nach diesen Regeln basiert. Die Masse bestimmt. Das wird immer so bleiben.
hasse aber schule warum soll ich was machen was mir nicht spaß macht von den 2 macht mir beides spaß
also darf ich nach der 9 erst gehen? also hauptschullabschluss?