Ist das nicht unfair?
Ich bekomme nach der 10 Klasse den Erweiterte Hauptschulabschluss mit ein Durchschnitt von 2,3 und kann Realschulabschluss nicht schaffen weil ich in deutsch ne 4 hab nun muss ich 2 jahre bbs um Realschulabschluss zu machen
Aber die Leute die nach der 9 Klasse mit nicht mal Erweiterte Hauptschulabschluss an der bbs waren werden auch nach 2 Jahre denn Realschulabschluss schaffen ist das nicht unfair also bin umsonst zu 10 Klasse gegangen ich fühle mich so kaputt ich hab alles gegeben um so ein gutes Abschluss zu machen aber am ende geht es nicht wegen Deutsch. Aber wenn ich in der Deutsch abschlussprüfung ne 3 bekomme kann ich Realschulabschluss schaffen aber das ist für mich unmöglich Allein für Rechtschreibung gibt eine Note Abzug ich kann nicht mehr
7 Antworten
Am besten wäre es, wenn du mit deinem Deutschlehrer spricht und ihn fragst was du tun musst um noch eine drei zu bekommen. Das könnte zum Beispiel ein gutes Referat oder eine Buchvorstellung sein.
Das Bildungssystem ist natürlich nicht fair, aber es ist ein System in dem JEDER Seinen Weg wählen kann. Du hast einen Weg gewählt, also mach das beste draus.
"Wer glaubt, dass es an Bildungsinstituten fair zu geht, der glaubt auch an den Weihnachtsmann".
E-Book "Der Bildungswahnsinn und Ich"
Dein Problem ist noch gar nichts. Lies mal das Buch, dann weißt du was wirklich Probleme im Bildungssystem sind. ;)
Als Lösung, kann ich dir nur folgendes anbieten: Entweder nimmst du dir professionelle Nachhilfe im Fach Deutsch, bis zu deiner Prüfung in ein paar Monaten und du betest für wenigstens einen Dreier oder du versuchst die Sache unter vier Augen mit deinem Deutsch-Lehrer zu klären und eventuell "nachzuhelfen" (Geld regiert die Welt oder du findest eine Schwachstelle, wodurch er gezwungen ist, dir den Dreier zu geben). :)
Was ist daran unfair, wenn du die Bedingungen für den Abschluss nicht erfüllt hast?
Letztlich hast du es in der Hand, wie intensiv du dich mit dem Stoff befasst und wie viel Zeit du in dein Lernverhalten investierst. Also bist auch du dafür verantwortlich, welche Leistungen du erzielst und niemand sonst.
Wenn du im Job deine Aufgaben verbockst, wirst du auch nicht dafür belohnt - höchstens mit deinen Papieren und einer Kündigung (wenn es hart läuft).
Weil sie "Deutsche" sind? Oder weil sie nicht doch eher die Leistung zeigen und bringen, mitarbeiten, sich vorbereiten, und dadurch ihre 3,0 schaffen? Wird wohl eher so sein... Die müssen dieselbe Leistung bringen, wie du, also ist daran rein gar nichts unfair. Wenn du in Deutsch besser werden willst, lerne Deutsch, suche dir dabei Hilfe. Von Lehrern, oder von Mitschülern, Freunden. Ist ein besserer Weg, als den Mitschülern unfaire Vorteile zu unterstellen, und sich bevorteilen lassen zu wollen.
manche können einfach kein Deutsch oder eher Rechtschreibung und Grammatik ! das nennt man auch Deutschschwäche und daher hilft lernen auch nichts ! Das Bildungsystem ist kaputt und unfair und zerstört die Psyche der heutigen Generation da die Aufgaben immer schwerer werden und jeder den Druck hat gut zu sein da man sonst laut der Gesellschaft dumm ist !
Dann gibt es aber entsprechende Nachteilsausgleiche, mit lockerer (fairer) Benotung, mehr Zeit bei Klausuren etc.
Nach fünf Jahren kann man aber erwarten, dass es zumindest für die drei reicht, denn die ist wirklich nicht schwer zu erreichen, WENN man sich etwas kümmert & engagiert. Wer dies nicht tut hat dann auch selber schuld und braucht kein Mitleid oder Hilfe zu erwarten.
Das System ist nicht fair, das stimmt. Aber es ist für niemanden fair und jeder hat seine Noten selbst in der Hand. Wenn natürlich wirklich eine Erkrankung der Grund ist gibt es auch für jeden entsprechende Hilfen, wenn man sie will und nutzt.
Wenn ich den Text so lese, ist es sehr fair, dass du den Realschulabschluss nicht kriegst. Dieses Gestammel ist ja grauenhaft.
Dafür in Mathe E kurs ne 2 😂
Aber hast bisschen recht muss an mein Rechtschreibung achten
Hi,
Du musst es eher so fragen, ob Dich das 10. Schuljahr dümmer gemacht hat.
Weim Bildung schadet eigentlich nie.
LG
Lars
Ich finde es unfair weil es Leute in meiner Klasse gibt die mit 3.0 schaffen weil die halt Deutsche sind und die das einfach können aber ich bin seit 5 Jahren in Deutschland und ein Durchschnitt von 2,3 hab und trotzdem nicht schaffe wegen Deutsch