Notengewichtung FOS 11 Bayern?
Ich besuche aktuell die FOS 11 Bayern im internationalen Wirtschaftszweig. Wie werden dort die Noten gewichtet? Also Stegreifaufgaben zählen ja einfach, wie viel zählen dann mündliche Noten, Kurzarbeiten und Schulaufgaben? Da ich im Internet nichts darüber gefunden habe, hoffe ich auf eine Antwort von einem Schüler, der darüber bescheid weiß.
1 Antwort
Es wird ein Schnitt gebildet aus "sonstigen Leistungen" (Stegreifaufgaben/Kurzarbeit und weiteren mündliche Noten. KA zählen dabei doppelt, alles andere einfach).
Dieser Schnitt zählt wie eine Schulaufgabe und wird 1:1 mit der Schulaufgabe gewichtet.
Beispiel:
KA 5 Punkte, Abfrage 7 Punkte, Schulaufgabe 3 Punkte:
(5 • 2 + 7) / 3 = 17/3 ≈ 5,67 [Schnitt sonstige Leistungen]
(5,67 + 3) / 2 ≈ 4,33 [Schnitt gesamt]
Insgesamt bekame der Schüler also 4 Punkte ins Semesterzeugnis.
PS: das steht in § 21 FOBOSO (https://www.gesetze-bayern.de/Content/Document/BayFOBOSO-21)
Mit Durchschnitt meine ich den Gesamtdurchschnitt, also alle Noten zusammen. Da steht man ja so weit ich weiß nicht auf einem Durchschnitt von z.B 9,8 Punkten sondern auf 2,1 oder irre ich mich da? Weißt du, wie man das ausrechnet?
Den Punktschnitt (p) kannst du mit dieser Formel in die klassische Note (n) umrechnen:
n = (17 - p) / 3
Dabei stellst du vermutlich fest, dass 0 Punkte nicht genau Note 6 entsprechen - sondern eher einer 6+.
Daher ist ein Aufrunden auf 1 Punkt nicht zulässig - 0,xy Punkte sind immer 0 Punkte.
Vielen Dank! Wie wird dann der Halbjahresdurchschnitt berechnet?