Medizin Studium?

4 Antworten

Du hast diese Abschlüsse im Ausland gemacht? Dann musst du wahrscheinlich erst mal das Anerkennungsverfahren der Abschlüsse veranlassen: https://www.anerkennung-in-deutschland.de/html/de/index.php#

Je nachdem wird sich dann zeigen, inwiefern deine Abschlüsse die Kriterien für eine Zulassung zu einem universitären Studium ermöglichen oder auch nicht.

Wenn sie das tun, musst du dich um einen Studienplatz bewerben und schauen, ob du einen bekommst. Wenn ja, kannst du studieren. Wenn nicht, dann nicht. Medizinplätze sind aber stark umkämpft, weil es davon viel zu wenige für viel zu viele Interessenten gibt...

Du hast die Möglichkeit, wenn dein Abschluss als Hebamme gut genug war und du bereits 3 Jahre Berufserfahrung hast, eine Einstufungsprüfung für das Medizinstudium zu machen. Auf der zeigst du das medizinische Wissen und das Abiturwissen.

Ist aber je nach Bundesland etwas unterschiedlich.

Hi,

da solltest du dich am besten mal bei der Uni beraten lassen.

Ich weiß nicht, ob es für ausländische Studieninteressenten andere Regelungen gibt. Du schreibst aber, dass du bereits einen Bachelor in Hebammenwissenschaften hast, also ein Studium abgeschlossen hast.

Somit wäre Medizin das Zweitstudium und dafür gibt es ein eigenes Bewerbungsverfahren. Etwas weiter unten auf der Seite gibt es weiterführende Informationen:

https://www.hochschulstart.de/bewerben-beobachten/bewerbung

Ohne Abitur ist es in Deutschland nur mit Berufsausbildung im medizinischen Bereich und dreijähriger Tätigkeit moeglich.

In deinem Fall dürfte am Abitur kein Weg vorbeiführen, befürchte ich. Vielleicht gibt es an den Hochschulen innerhalb der besonderen Eignungsquote die Möglichkeit über ein Auswahlgespräch reinzukommen.