Medizin Studium mit Fachabi?

2 Antworten

Mit der Fachhochschulreife (Hast durch deine Ausbildung die volle Fachhochschulreife) kannst du alle Studiengänge an Fachhochschulen, aber keine Studiengänge an Universitäten.

Für ein Medizin Studium an einer Universität bräuchtest du die Allgemeine Hochschulreife.

Falls du mir dein Bundesland nennst, könnte ich dir eventuell sagen, wo du danach die Allgemeine Hochschulreife machen könntest.


Lilly12650 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 16:39

Ich wohne in Thüringen. Danke für deine Antwort. Nur ich hatte gelesen, dass man in Niedersachsen glaube ich , ohne Abitur studieren kann..

Pflege100  10.04.2025, 16:50
@Lilly12650

ohne Abi geht es nur wenn du eine aufstiegsfortbildung in einem medizinischen Beruf hast z.b Fachkrankenpfleger

maria38000  10.04.2025, 16:56
@Lilly12650

Es gibt wenige Ausnahmen, wernn die Bewerber aus anderen medizinischen Berufen kommen.

Rund 1.100 Studierende der Medizin in Deutschland haben kein Abitur. Die Möglichkeit, sich mit beruflicher Erfahrung im Gesundheitsbereich für einen Studienplatz zu bewerben, existiert schon länger. Seit ein paar Jahren hat sich die Situation für Bewerber*innen ohne Abitur allerdings merklich verbessert.

maria38000  10.04.2025, 17:40
@Lilly12650

Du hast irgendwo geschrieben, dass du eine Ausbildung als Sozialassistentin machst. Das gehört nicht zum medizinischen Bereich. Auch ob du auf jeden Fall einen Anspruch auf einen so heiß begehrten Studienplatz hast, ist fraglich. Die näheren Bedingungen kannst du an der UNI erfahren. - Falls es diese Möglichkeit in 2 Jahren überhaupt noch gibt.- Erkundige dich also bei einer Uni. Oder mach nach dem Abschluss zur Sozialassistentin mit FOS einfach noch ein Jahr weiter - BG - dann hast du Abi.

Lilly12650 
Beitragsersteller
 16.04.2025, 11:39
@maria38000

Ich wollte danach eine Ausbildung zur OTA machen. Also hätte ich ja Fachabi und eine Ausbildung. Geht es dann?

maria38000  16.04.2025, 17:50
@Lilly12650

Ich weiß es nicht. Ich habe gehört, dass es in einigen Fällen Ausnahmen gibt. Das finde ich aber nicht gut. Es ist nicht gerecht gegenüber den Schülern, die jahrelang schuften, um ein EiINSER-Abitur zu erreichen und es dann Leute gibt, die mal so ganz locker als SeiteneInsteiger einen Studienplatz bekommen.

Du müsstest mal selbst recherchieren, wann und an welcher Uni es Sonderreegelungen gibt.

Zuerst

"kannst du alle Studiengänge an Fachhochschulen, aber keine Studiengänge an Universitäten."

Das ist nicht so richtig, du kannst mit einer Fachhochschulreife bestimmte Studiengängen an einer Uni studieren, ob das möglich ist, hängt vom Bundesland und der Uni ab.

Zum Problem :

Es ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich mit ein Fachabi Medizin zu studieren :

  • Dazu sind eine berufliche Ausbildung oder Berufserfahrung im medizinischen Bereich erforderlich.
  • Die Noten für den Realschulabschluss und die Berufsausbildung sollten im Notendurchschnitt höchstens bei 2,5 liegen.

Die Bandbreite an möglichen Studiengängen varriert je nach Bundesland und Uni.

Ich sag dir aber direkt das die Chance sehr sehr gering sind.

Du solltest wenn es dir ernst ist ggf dein Abitur nachholen, oder wenn dein Englisch gut ist in der Slowakei Medizin studieren, dort geht das auch mit Fachabi und der Abschluss ist in Deutschland anerkannt.


Lilly12650 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 17:33

Ich kann gut englisch 👍🏻