Einfach akzeptieren wie es ist.

Regeln einzuhalten scheinen für dich ein Problem zu sein. Leider muss man dann oft die Konsequenzen tragen. - Der Serverprovider ist quasi der "Hausherr". Er kann einem bestimmten User durchaus von sich aus Hausverbot erteilen. Und meistens gibt es ja auch Gründe dafür. Dagen kann der User (Gottseidank) nicht machen.

...zur Antwort

In machen Kulturen ist diese Tat ein Ausdruck dafür, wie er er denjenigen, vor dem er spuckt, verachtet. - Also ein Zeichen der Verachtung, Abwertung.

...zur Antwort

Sehr witzig - ich könnt mich totlachen. Passt zu vielen deiner anderen Fragen.

...zur Antwort

In vielen Bundesländern kann man nach bestandenem Fachoberschulabschluss mit guten Noten in die Klasse 12 der Oberstufe oder BG wechseln.

...zur Antwort

Wenn die Frau schon im 9. Monat war und das Kind keinen Schaden genommen hat, kann man beide retten. Da stellt sich die Frage aus dem Ethik-Unterricht normalerweise nicht.

Ansonsten wird man versuchen eher die Mutter zu retten, weil ihre anderen beiden Kinder sie wohl noch dringend brauchen. Das ist auch die am meisten getroffene Entscheidung.

...zur Antwort

Allerdings . Für die Christen ist vor allem das Neue Testament und davon die 5 anerkannten Evangelien wichtig.

Das "Verbot" der Homosexualität und anderer Besonderheiten steht soviel ich weiß im Alten Testament. Ist also von Hebräern in die Heiligen Schriften aufgenommen worden.

Ob orthodoxe Juden damit heute noch ein Problem haben, weiß ich nicht genau - könnte es mir aber vorstellen.

Jedenfalls gibt und gab es trotz dieser Höllenandrohung in den letzten zwei Jahrhunderten zahlreiche prominente homosexuelle Juden.

...zur Antwort

Habe den Textausschnitt in dem ziemlich langen Text leider nicht gefungen. Der Kontext ist aber möglicherweise wichtig.

...zur Antwort

Als MFA hast du fast den ganzen Tag mit Menschen zu tun.

Hast du schon mal in einem bfw eine Berufs- oder Arbeitseignungprüfung gemacht? Das würde vielleicht helfen.

Im medizinischen Bereich wäre evtl. Laborantin oder MTA an einem Krankenhaus etwas. Aber die Ausbildung ist sehr anspruchsvoll, und ob deine Vorkenntnisse und das mentale Durchhaltevermögen und die mentale Leistungsfähigkeit dazu ausreichen erscheint mir fraglich.

...zur Antwort

Wenn du auf das BG willst, solltest oder musst du wahrscheinlich in die 11. Klasse. Das gilt auch für die FOS, wenn du keine adäquate abgeschlossene Ausbildung hast.

Wenn du schon in der 11 an deine Leistungsgrenzen kommst, kann ich BG nicht empfehlen. Es ist ein Gerücht, das sich hartnäckig hält (die beruflichen Gymnasien seien leichter). Regellmäßige Teilnahme und Mitarbeit im Unterricht und fleißiges Lernen zu Hause, sind Voraussetzung für den Erfolg.

Fang mal mit der FOS an - allerdings müsstest du in der Lage sein, das Betriebspraktikum ohne größere Fehlzeiten durchzuziehen.

Wenn du einen guten Abschluss hast, und psychisch einigermaßen stabil bist, kannst du in die 12. Klasse des BG wechseln.

Das alles dauert halt ein bisschen länger - ist aber eine gute Alternative mit eingeschränkten Leistungsmöglichkeiten.

Erkundige dich gut, welcher Zweig für dich überhaupt machbar ist (Wirtschaft, Technik und DV sind nicht gut, wenn man Schwierigkeiten mit Zahlen hat). Evtl. kannst du einen Eignungstest machen lassen.

...zur Antwort

Such mal im Internet: Googeln wirst du ja vielleicht noch können.

"Zusammenfassung Bahnwärter Thiel"

Ein Ergebnis hier:

https://studyflix.de/deutsch/bahnwarter-thiel-zusammenfassung-4237

...zur Antwort

Frag beim staatlichen Schulamt. Da es eine andere Art von Ausbildung ist, geht es vielleicht.

Gesundheitliche Eignung und abgeschlossenes Studium vorausgesetzt.

...zur Antwort

Ich habe alle zum Frühstück eingeladen mit alkoholfreiem Sekt, Kaffee und Tee und ein paar leckeren Sachen. Das hat im Lehrerzimmer stattgefunden manche Sachen habe ich selbst mitgebracht. Kann auch ein anderer großer Raum sein.

Das war aber an den beiden Schulen, wo ich war auch so üblich, auch zu 50. oder 60. Geburtstag.

Frag doch einfach mal deine Kollegen, die schon länger da sind, wie das an eurer Schule gehandhabt wird.

...zur Antwort

Es heißt:

"Jemandem etwas zu verdanken haben."

und wird heute fast nur noch im Zusammenhang mit Personen gebraucht. (Es gibt ein paar Ausnahmen). Goethe war ja in erster Linie Dichter und das merkt man auch an seinen anderen Schriften manchmal. Er hat hier "das "Licht" personifiziert, also wie eine Person in seinem Satz benutzt - ein Stilmittel bei der Erstellung von Texten.

Für weitere Beispiele kannst du hier schauen:

https://www.dict.cc/?s=verdanken

...zur Antwort

Es gilt wohl als ziemlich gesichert, dass ein großer Teil der heutigen Türken zumindest teilweise Nachkommen der osmanischen Türken sind. Diese wiederum waren Angehörige der so genannten „Westoghusen“. Der Ursprung dieser als Oghusen bezeichneten Stämme liegt in der heutigen Mongolei. - Jedenfalls gehören sie nicht zur indoeuropäischen Sprach- und Völkerfamilie.

Es ziemlich sinnlos, Identitätsmerkmale über ethnische Herkunft zu machen. In Europa sind so viele Völker ein- und durchgewandert, dass sich alles vermischt hat.

...zur Antwort

Wahrscheinlich B2.

Aber bei einer Bewerbung nutzt das nichts.

Du kannst bei TELC oder an verschiedenen VHS einen EInstufungstest machen und dich dann mit den diversen Prüfungsvorbereitungsbüchern auf Cambridge, Toefl Test oder ILTS (habe ich gemacht) vorbereiten und zur Prüfung anmelden.

Viel Erfolg. Es gibt auch Vorbereutungskurse, die sind aber nicht nötig wenn du schon gut Englisch sprichst , schreibst und hörst.

...zur Antwort