Interpretationsfrage zu "Als mir nicht leicht ein Mann gefallen hat"?

2 Antworten

Habe den Textausschnitt in dem ziemlich langen Text leider nicht gefungen. Der Kontext ist aber möglicherweise wichtig.


tfsaglam 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 21:38

Bamberg

Zimmer der Adelhaid

AdelhaidKammer Fräulein

Adelhaid Er ist da! sagst du. Ich glaubs kaum.

Fräulein Wenn ich ihn nicht selbst gesehen hätte würd ich sagen ich zweifle.

Adelhaid Den Liebetraut mag der Bischof in Gold einfassen, er hat ein Meisterstück gemacht.

Fräulein Ich sah ihn wie er zum Schloß Tor hineinreiten wollte, er saß auf einem Schimmel. Das Pferd scheute wie's an's Tor kam, und wollte nicht von der Stelle. Das Volk war aus allen Straßen gelaufen ihn zu sehn, und schien mit freudigen Augen dem Pferd für die Unart zu danken, womit es ihn länger in ihrem Gesicht hielt. Mit einer angenehmen gleichgültigkeit saß er droben, und mit wohl gemischtem schmeicheln und Drohen brach er endlich des Pferdes Eigensinn, und so zog er mit seinen Begleitern in den Hof.

Adelhaid Wie gefällt er dir.

Fräulein Als mir nicht leicht ein Mann gefallen hat. Er gleich[t] dem Kaiser hier|: sie weist auf s Portrait :|Als wenn er sein Sohn wäre. Die Nase nur etwas kleiner, eben so freundliche Lichtbraune Augen eben so ein blondes schönes Haar, und gewachsen wie eine Puppe. Ein halbtrauriger Zug auf seinem Gesicht, war so interessant

Hallo tfsaglam!

Ich sehe es wie Tannibi.

Für mich ist es eine Konjunktion, die einen alleinstehenden Nebensatz als Antwort auf eine Frage einleitet.

"Als" ersetzt dabei das "Wie".

"(So) wie mir ein Mann nicht leicht gefallen hat."

LG

gufrastella