Ich will mich von der FOS abmelden (Bayern)?
Ich will mich von der FOS (bin momentan in der 11. klasse) abmelden und eine Ausbildung anfangen. die fängt aber erst nächtes jahr im September an. Die FOS kann ich mir wirklich nicht weiter antun. Ich bin erst 16, also frag ich mich, ob ich über die Zeit einfach nichts machen darf, und wenn nicht, an was für eine Schule ich mich bewerben soll, um die Zeit zu überbrücken, bzw. was ich sonst zur Zeitüberbrückung machen soll.
Ich hatte vor, einen Minijob in der Zwischenzeit zu machen, aber das zählt ja nicht als Schulung.
3 Antworten
Ich bin erst 16, also frag ich mich, ob ich über die Zeit einfach nichts machen darf, und wenn nicht, an was für eine Schule ich mich bewerben soll, um die Zeit zu überbrücken, bzw. was ich sonst zur Zeitüberbrückung machen soll.
Nein, da die Schulpflicht in Bayern 12 Jahre beträgt.
Wenn du dich jetzt von der FOS abmeldest, würdest du in sogenannte "Sammelklassen" kommen. Klassen in die Jugendliche angemeldet werden müssen, wenn sie selbst keine Anmeldung vorgenommen haben. Diese Klassen sind normalerweise verlorene Jahre. Gerade in den ersten 2 Wochen wird daher versucht, die Schüler noch in andere Bildungsgänge unterzubringen.
Wahrscheinlich wirst du einfach in einer anderen Klasse auf der gleichen Schule umgeschult. Oder dir wird leider - wie allen Schülern -einfach eine Schule und Klasse zugewiesen. Ob dir das wirklich mehr Spass macht? Ich mag es bezweifeln...
Alle Infos zum Thema Schulpflicht findest du z.B. auf: https://www.bussgeldkatalog.org/schulpflicht/
Art. 39 (3) Nr. 5 BayEUG
Keine Berufsschulpflicht mehr für Schüler mit mittlerem Schulabschluss. Außer während einer dualen Berufsausbildung, natürlich.
Ich glaube, bis 18 hast du noch Schulpflicht. Eventuell gibt es aber so etwas wie ein berufsvorbereitendes Jahr (das auch Schule beinhaltet), das wäre meines Wissens eine Allgemeinbildung auf eher geringerem Niveau.
Ansonsten, wenn es so schlimm ist, spricht mit deinem Hausarzt, ob der dich vorübergehend krank schreiben könnte. Vielleicht brauchst du auch erst mal eine Ruhephase, um dich danach wieder besser auf die Schule einlassen zu können? Also hättest eine Art Burnout?
Ich nehme schon an, dass du dann Post (vom Schulamt? Keine Ahnung.) oder Besuch vom Ordnungsamt oder der Politei bekommen würde. Das wird ja auch bei Schulschwänzern oft gemacht. Man kann natürlich durch die Maschen fallen, aber bei unserer Bürokratie ist das eher unwahrscheinlich.
Ohne Zustimmung der Erziehungsberechtigten kannst Du Dich nicht abmelden.
Diese sollten zunächst die Schuldpflicht für Dich klären.
Bis zum Beginn der Ausbildung wirst Du vermutlich noch zur Schule gehen müssen.
Wie genau müssen sie die Schulpflicht klären? Ich habe schon die Abmeldung zur Abgabe bereit, und sie haben unterschrieben...
Wie genau müssen sie die Schulpflicht klären?
So genau, daß sie darüber Bescheid wissen und Du der Schulpflicht nachkommen kannst :)
sorry nochmal der nachfrage, aber könnte ich theorethisch mich von der fos abmelden, und bis nächstes jahr abwarten, oder würde es jmd mitbekommen und würde etwas passieren?
Da die Schulpflicht nicht erfüllt ist, muss sie abzugebende Schule die Einschreibung für dich vornehmen. Die dürfen dich normalerweise gar nicht einfach "gehen lassen".
Es ist Aufgabe Deiner Eltern, sich darum zu kümmern, daß Du Deine Schulpflicht erfüllst.
https://www.pi-muenchen.de/wp-content/uploads/dlm_uploads/2023/10/Schulpflicht.pdf
Damit bin ich raus.
was würde eigentlich passieren, wenn ich mich einfach so abmelde von der schule, obwohl ich 16 bin? Also wann und wie greift der staat ein?