Schulische Teil der Fachhochschulreife, Regeln?
Ich bin in der 11. Klasse eines G8 Gymnasiums ( also bis 12.Klase für Abi ) n Baden Württemberg und überlege nach der 11. zu gehen. Ich hab gehört, dass man dann nicht automatisch Fachabi hat. Deshalb dachte ich ich könnte 1 Jahr FSJ machen im Kindergarten und dann an einer Hochschule studieren.
Meine Frage ist : wie erfüllt man den schulischen Teil der Fachhochschulreife? Muss man besser als 4.0 haben oder darf man kein Unterkurs haben oder wie funktioniert es ? Es ist wichtig zu wissen weil ich ein Unterkurs definitiv habe.