Muss man das? Soll man das?

Ja 100%
Nein 0%

4 Stimmen

3 Antworten

Unklare Fragestellung. Wenn du Ausbildung "nur" Mittlere Reife erfordert, immer das Mittlere-Reife-Zeugnis beilegen _und_ Dinge die belegen, was du danach gemacht hast. Z. B. Ganz- (wenn für das Schuljahr noch nicht vorhanden ggf. auch Halb-)Jahreszeugnisse weiterführender Schulen. Ist kein wirkliches Problem, wenn du gemerkt hast, dass die Oberstufe nix für dich ist. Du hast trotzdem etwas mehr Schulbildung und bist älter -> vernünftiger, Jugendarbeitsschutzgesetz gilt eher nicht mehr und du hast eher einen PKW-Führerschein.

notting

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Ja

Naja, man muss nicht. Aber die Zeit des FOS-Besuches sollte auf jeden Fall im Lebenslauf stehen. Sonst hat man eine Lücker - und könnte ja auch im Knast gewesen sein ;-)

Wenn der Arbeitgeber es verlangt, kannst du eine Kopie des Zeugnisses vorlegen. Wenn du nicht nur schlechte Noten, sondern auch viele Fehlzeiten hast, hast du schlechte Karten.

Ich würde dir raten, das Zeugnis erst mal nicht mitzuschicken, sondern nur die Zeiten angeben, z.B. Sept. 2023 bis Feb. 2024 FOS Carl-von-Siemens Berufschulzentrum, Musterstadt (hier natürlich die richtige Schule und Stadt angeben.

Möglicherweise hast du ja noch mehr Lücken, dann müsste man sich etwas einfallen lassen, warum der Arbeitgeber einen trotzdem nehmen sollte.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – beruflichen EIngliederung, Beratung, Vermittlung, Quali
Ja

Es geht immer um dein letztes Zeugnis und den Nachweis deiner Qualifikation. In der Bewerbung darfst du aber keine Lücken haben.


Werauch1mmer 
Beitragsersteller
 18.11.2024, 00:34

Ich habe das zeugnis von der mittleren reife nur gebraucht- muss ich jetzt das fachabi zeugnis dieses halbjahr zeigen