Pilotenausbildung?
Wird mit einem 3.1er abi mich eine Fluglinie nehmen bzw. Meine Ausbildung finanzieren?
1 Antwort
Das "Problem" ist in der Regel eigentlich weniger das Zeugnis bzw. die Noten. Die meisten Bewerber scheitern entweder am Medical (Flugmedizinische Tauglichkeitsuntersuchung) oder am Eignungstests, der sogenannte DLR-Test. Dieser gliedert sich in zwei Teilen, der sogenannten BU (Berufsgrunduntersuchung) und der FQ (Firmenqualifikation).
Die Eignungstests für Piloten gelten als die anspruchsvollsten bzw. schwierigsten überhaupt. Durchfallquote liegt bei > 90%. Der DLR Test kann auch nur ein einziges Mal gemacht werden. Fällt man da durch, war es das mit der Airline gesponserten Ausbildung. Alternativ kann man dann die Ausbildung noch privat machen, sofern man über das nötige Kleingeld verfügt.
Allerdings gibt es auch nicht mehr viele Airlines die eine vor finanzierte Ausbildung anbieten. Selbst die Lufthansa hat ihr Ausbildungsprogramm eingestellt bzw. ausgelagert. Das läuft seit einigen Jahren über die EAA (European Aviation Academy). Erfolgreiches Bestehen des DLR Test natürlich nach wie vor Grundvoraussetzung für eine Ausbildung bei der EAA. Ansonsten bilden im deutschsprachigen Raum bzw. in der EU (meines Wissens nach) nur noch die Swiss und die AUA (Austrian Airlines - inzwischen Tochtergesellschaft der LH) aus.
Pilotenausbildung selber ist natürlich auch nochmal sehr anspruchsvoll. Eine Alternative zur Pilotenausbildung wäre eine Ausbildung zum Fluglotsen bei der DFS (Deutsche Flugsicherung). Sehr gute Verdienstmöglichkeiten übrigens. Allerdings ist für eine Ausbildung bei der DFS auch der DLR Test erfolgreich. In etwas "abgespeckter" Form allerdings.