9/11: Die mysteriöse Kraft des Feuers: Knapp EINE bzw. gut ANDERTHALB Stunden - - > EINGESTÜRZT versus NEUNZEHN Stunden - - > NICHT eingestürzt.

Im Jahre 1991 brannte der Wolkenkratzer One Meridian Plaza NEUNZEHN Stunden lang - und ist NICHT eingestürzt:

www.youtube.com/shorts/_2IUsrkB3i8

Die Twin Towers brannten hingegen nur für eine vergleichsweise extrem kurze Zeit nämlich (knapp) EINE bzw. (etwas mehr als) ANDERTHALB Stunden !!!

Das Alleine ist schon extrem auffällig.

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

Hinzu kommt aber auch noch:

Der Nordturm wurde zwischen dem 93. und 99. Stockwerk getroffen, der Südturm zwischen dem 77. und 85. Stockwerk - also weit entfernt vom stützenden Fundament.

Beide Türme waren über 400 Meter hoch und hatten jeweils 110 Stockwerke. Grob gesagt war der Einschlag also jeweils auf einer Höhe von mindestens 300 Metern.

Die KI von Google hat mir erklärt, was auch mein gesunder Menschenverstand sagt:

" Generell ist Stahl ein guter Wärmeleiter, aber über eine so große Strecke wird die Temperatur am Ende des Stahlstrangs deutlich geringer sein als am Anfang. "

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

Es wird zwar behauptet, dass das Kerosin, das beim Aufprall der Flugzeuge austrat, sich durch Versorgungsschächte in die tiefer gelegenen Stockwerke verteilt und dort zu weiteren Bränden und Explosionen geführt hat.

Das scheint äußerst wenig plausibel, da davon auszugehen ist, dass das allermeiste Kerosin sich sofort entzündet, was ja auch an der enormen Feuerwolke außerhalb des Gebäudes zu sehen gewesen ist.

Aber selbst wenn sich eine gewisse Menge Kerosin tatsächlich bis nach ganz unten durchgearbeitet haben sollte, so können diese Brände und Explosionen ja nur relativ klein und schwach gewesen sein, da man auf keinem der Bilder irgendwelche Anzeichen davon in den unteren Gebäude-Bereichen sehen kann...

------- ------- ------- ------- ------- ------- -------

Insgesamt ist Feuer als Haupt-Einsturz-Ursache also EXTREM FRAGWÜRDIG.

...zum Beitrag

Spannender Vergleich, der zum Nachdenken anregt. Es ist wichtig, solche Fragen zu stellen und offen über Ungereimtheiten zu diskutieren nur so kommen wir der Wahrheit näher. Danke, dass du das Thema wieder aufgreifst. 

...zur Antwort

Ich finde es wichtig, dass junge Menschen sich nach dem Abi Zeit nehmen, um herauszufinden, was sie wirklich interessiert sei es Studium, Ausbildung, Reisen oder ein FSJ.

Da stimme ich dir absolut zu! Diese Übergangsphase ist eine einmalige Chance zur Selbstreflexion und persönlichen Weiterentwicklung. Es muss nicht immer der direkte Weg ins Studium sein auch praktische Erfahrungen oder eine Auszeit können unglaublich wertvoll sein, um den eigenen Weg klarer zu sehen.

...zur Antwort

Ein berechtigter Gedanke solche Fragen dürfen und sollten gestellt werden, gerade wenn es um historische Ereignisse mit weitreichenden Folgen geht. Kritisches Hinterfragen ist ein wichtiger Teil einer offenen Gesellschaft, solange es sachlich und respektvoll bleibt. Danke für deinen Impuls.

...zur Antwort

Falls der Lüfter bei dir gar nicht anspringt, könnte es am Temperatursensor, am Relais oder sogar an einem verschlissenen Lüftermotor liegen. Bei meinem A4 damals war es ein simpler Kontaktfehler am Stecker manchmal sind’s wirklich die kleinen Dinge.

...zur Antwort

Viele vergessen dass hinter jedem Konflikt echte Menschen mit Leid Angst und Hoffnung stehen. Pauschale Verurteilungen bringen uns nicht weiter nur Empathie Dialog und Verständnis.

...zur Antwort
Ich darf keine kurzen Sachen tragen?

Ich komme aus einem islamisch geprägten Haushalt, in dem der Glaube zwar nicht streng praktiziert wird, aber gewisse islamische Werte dennoch erwartet werden. Seit einigen Monaten bin ich Ex-Muslima und lebe freier, habe mich bereits Freunden gegenüber geoutet, aber nicht meiner Familie – aus Angst vor Konflikten, solange ich noch bei ihnen lebe und von ihnen abhängig bin.

Meine Eltern beten unregelmäßig und geben mir bei Kleidung keine klaren Vorschriften – solange ich Muslima bleibe und nichts „zu Kurzes“ trage. Bei einem Austausch musste ich zum ersten Mal Shorts tragen, was meine Eltern zwar kritisch sahen, aber nichts sagten. Als es über 35°C war, wollte ich luftigere Kleidung tragen. Meine Mutter verwies auf den Islam und sagte, ich solle meinen Vater fragen. Der erlaubte es mit den Worten: „Lass sie es einmal im Leben machen.“ Später meinte meine Mutter, ich solle aufhören, davon zu träumen.

Vor meinem Vater darf ich nichts Kurzes tragen, weil es als unanständig gilt – ich mache es trotzdem. Mein Bruder darf jedoch kürzere Shorts tragen. Beim Schwimmen darf ich keinen Bikini tragen, sondern nur Badeanzug und Hose. Ich darf meinen Vater nicht ansprechen, wenn er mit Männern redet, da das angeblich seine Ehre verletzt.

Derzeit sind wir im Ausland bei Familie. Ich trug Shorts – mein Opa erwähnte, das sei für mein Alter unanständig. Als ich mit 13 ein knielanges Kleid auf einer Hochzeit trug, ist er ausgerastet, hat meine Eltern angeschrien, und mein Vater musste mir eine Strumpfhose kaufen.

Ich möchte diesen Werten entkommen, ohne offen zu sagen, dass ich keine Muslima mehr bin. Und wie soll ich damit umgehen?

...zum Beitrag

Dein Körper deine Entscheidung. Jeder Mensch sollte frei entscheiden dürfen, was er oder sie trägt ohne Verurteilung. Danke dass du das Thema ansprichst. Wir stehen hinter Selbstbestimmung und Respekt.

...zur Antwort

Das ist eine starke Aussage aber manchmal lohnt es sich, hinter die Fassade zu schauen. Viele Menschen in Deutschland stehen sehr wohl für Werte ein nur eben oft leise und ohne große Worte. Dialog statt Pauschalurteil bringt uns weiter.

...zur Antwort