Kann ich es wirklich nicht schaffen im 3 Wochen bessere Noten zu haben?

Hey Leute,

Ich bin momentan 2 Monate vor der Abschlussprüfung, und meine Noten sind echt nicht sonderlich gut, weil andere Dinge mir immer wichtiger waren, und ich den Ernst der Lage viel zu spät verstanden habe...

Nun, ich habe heute einen Brief von der Schule bekommen das ich durch (nur) geschichte (note6) Prüfungs - gefährdet bin, und meine Eltern am 12.05.25 da auf tanzen sollen. Mein Vater will das ich durch die schlechten Noten aber die Klasse wiederhole.

Aber genau dann ist meine Ausbildungsstelle (Pflegefachkraft) Weg , und deswegen habe ich innerhalb 4 Stunden alles durchgeplant was ich jetzt tuhe, Datums notiert , und insgesamt für 5 Fächer (biologie (5) , Awt (5) , Chemie (4)

deutsch (4) und geschichte (6) (einzigstes Prüfungsgefährdetes Fach) an die Fachlehrer einen Brief mit einer aufrichtigen Entschuldigung für mein leichtfertiges, dummes und faules Verhalten und ebenfalls eine bitte auf eine zweite Chance für ein Vortrags-Thema, ein Steckbrief oder nh Aufsatz mit dem ich meine Note verbessern könnte... Dann hab ich das Woche für Woche so durchgerechnet, wenn das alles klappt, dann läge ich tatsächlich bei :

Neu Alt

Biologie : 2 / 5

Awt : 3 / 5

Chemie : 2 / 4

Deutsch : 2 / 4

Geschichte : 3 / 6

Glaubt ihr ich kann das alles noch schaffen? Ich will und kann meine Ausbildung nicht verlieren... Seit 6 Jahren wollte ich diese Stelle schon und jetzt ist es so kompliziert momentan... Keine Ahnung ob das alles aufgeht... Hoffe meine Lehrer haben bisschen Verständnis...

...zum Beitrag

Die neuen Noten sind völlig unrealistisch. Maximal eine Verbesserung um eine Note ist drin, denn eine (sehr) gute Note reißt das Ruder nicht rum.

...zur Antwort

Du studierst doch sowieso nicht mehr. Deshalb ist diese Frage irrelevant.

Und als Du noch keine solche Androhung hattest, hast Du auch nicht normal studiert.

...zur Antwort

Wenn Du extra aus der Türe schaust, erwartet Sie natürlich auch, dass Du grüßt.

https://www.gutefrage.net/frage/was-kann-ich-dagegen-sagenl

Dass ein Lächeln provoziert, redest Du Dir ein, wie so vieles.

...zur Antwort

Die Kasse wird eher einen Psychologen bezahlen, der Dich behandelt, dass Dich diese Falte nicht mehr belastet. Und der kann dann auch das behandeln, warum Du die Brille getragen hast.

...zur Antwort

Scheinbar hast Du Dich auffällig verhalten. Und nach Deiner Aktion mit dem Zurückstellen geöffneter Ware hat er auch jeden Grund dazu:

https://www.gutefrage.net/frage/koennte-ich-wegen-umtauschs-von-geoeffneten-waren-im-supermarkt-bestraft-werden

...zur Antwort

Ich bin niemand, denn ich trage noch eine ganz klassische Armbanduhr.

Und wenn man mit einer solchen Uhr angeben will, trägt man keine Apple-Watch, sondern eine hochpreisige „normale“ Armbanduhr.

Ich kenne viele, die die Apple Watch nicht zum Angebentragen, sondern um sie zu nutzen.

...zur Antwort

Du bist aus Ägypten und damit wohl auch kaum Bestandteil einer homogenen europäischen Bevölkerung.

...zur Antwort

Beides stimmt für die Mehrzahl von uns Christen.

Die erste Schöpfungserzählung ist ein Loblieb auf den Schöpfer, mit Strophen und Refrain. Das will gar kein Bericht sein. Sie nimmt aber den aktuellen Schöpfungsmythos der damaligen Zeit auf, den der Babylonier, und formt ihn um: Es gibt nur einen Gott und der Mensch ist sein Ebenbild.

Ebenso die Geschichte von Adam und Eva. Hier liegt ein Mythos vor.

Beide Erzählungen machen deutlich, dass der Mensch von Gott gewollt ist. Sie geben unserer Existenz einen Sinn und beantworten die Frage des Warum und Wozu.

Dagegen beschreibt die Evolutionstheorie wie der Mensch entstanden ist, aus Mutation und Selektion. Sie gibt Antwort auf die Frage des Wie, aber eben keinen Sinn, das kann nur Theologie und Philosophie.

...zur Antwort

Doch, hier muss von Wahn gesprochen werden, denn Du redest Dir nur ein, dass Deine Nachbarin Dich schikanieren will.

Stattdessen lauerst Du ihr auf und stankst sie. Unterlass das einfach und schon ist das Leben viel angenehmer.

...zur Antwort

Eine unsterbliche Seele ist ein Gedankenkonstrukt, dass aus der platonischen Philosophie und denen aus ihr entstandenen Schulen in die christliche, aber auch jüdische Vorstellungswelt gewandert ist. Das AT und NT vertreten diese Vorstellung nicht.

...zur Antwort

Du hattest tolle Eltern, die Dir alles ermöglicht haben und trotzdem hast Du nichts auf die Reihe bekommen.

Deine Fantasien von Zwangssterilisierung sind und bleiben ekelerregend.

...zur Antwort

Wenn Dir diese Parties wirklich so egal oder gar verhasst wären, würdest Du nicht ständig Fragen dazu stellen.

Gib es doch zu: Du würdest gern mitfeiern, aber hast Dir diese Möglichkeit verbaut. Und nun redest Du Dir ein, dass sie doch nicht so toll wären.

Ist genauso wie beim Fuchs und den Trauben.

Denn Freunde, mit denen Du all die anderen Dinge machen kannst, nach denen Du auch fragst, hast Du schließlich auch nicht.

...zur Antwort

Du hast kein Pater Pan Syndrom, sondern bei Dir sind, laut Deinen Ausführungen, Schizophrenie und Psychose diagnostiziert worden.

Das führt dazu, dass Du allen Mobbing und Rassismus unterstellst, obwohl die nur das machen, was man in sozialen Interaktionen nun mal tut: grüßen, anschauen, freundlich sein, Witze machen usw.

...zur Antwort

Ich bewundere alle Berufe. Jeder ist notwendig, damit die Gesellschaft läuft.

...zur Antwort

Die Krankenschwester lächelt Dich an und Du verstehst darunter sofort Rassismus und Provokation. Denk mal über Deine Einstellung gegenüber Deinen Mitmenschen nach, dann wird auch Dein Leben einfacher.

...zur Antwort

Glauben ja, denn es ist aus der ersten Schöpfungserzählung.

Wissen nein, da erwarte ich von meinem Geografielehrer etwas anderes.

...zur Antwort

Die Wissenschaft und die erste Schöpfungserzählung passen nicht zueinander. Müssen sie auch nicht. Denn beides beschreibt unterschiedliche Dinge. Die Naturwissenschaft beschreibt, wie die Dinge entstanden sind, die Schöpfungserzählung warum und wozu. Und schaut man sich den Text genauer an, dann kann man auch feststellen, dass es ein Lied mit Strophen und einem Refrain ist. Es ist ein Loblied auf den Schöpfer.

...zur Antwort