Lehrer – die neusten Beiträge

Die dümmsten Sachen, die ihr je gemacht habt

"Wer von Euch ohne Sünde ist, möge den ersten Stein werfen 🗿👋". Wir sind alle keine Heiligen und es irrt der Mensch, solange er strebt. Doch was waren Eure größten Faux-pas, die Euch auch Jahre danach reflektieren lassen. Zeit für den großen Gutefrage-Beichtstuhl, hier wird das Unterste zu Oberst gekehrt, keine Leiche soll mehr im Keller versteckt bleiben.😅 Nein, im Ernst, ihr müßt natürlich nicht über irgendetwas schreiben, wenn es Euch allzu sehr belastet oder alte Wunden aufreißt.

Ich fang mal an

  • Wasserflaschen-Attake auf Konzert

Wir waren auf einem Konzert - durften aber unsere Wasserflaschen nicht mit reinehmen und wurden von der Security aufgefordert, sie vor ihren Augen auszuschütten. Da ich es als unsägliche Verschwendung sah, Wasser auf die Straße zu schütten, während anderswo auf der Welt Menschen verdursten, beschlossen wir das Wasser vor den Augen der Security auszutrinken, damit wir nichts verkommen lassen.

Das ganze hat natürlich ein wenig Zeit in Anspruch genommen und weil in der Zeit niemand was gesprochen hat (wir waren ja alle mit Trinken beschäftigt), beschloss ich die Situation mit einem sehr dummen "Scherz" zu lockern. Als ich fertig mit Trinken war, tat ich so als würd ich an der Security vorbei laufen und sagte "Ok, jetzt Attacke!". Mega dumme und unnötige Aktion🤦 Vorallem heute, 12 Jahre später, wo es mittlerweile wirklich vermehrt zu solchen Angriffen kommt, bekomm ich echt einen Kloß im Hals, wenn ich nur dran denke. Die Security-Frau sagte dann nur noch zu mir "Mit solchen blöden Scherzen kann das Konzert auch mal ganz schnell zu Ende sein". Needless to say, daß ich das Konzert natürlich überhaupt nicht mehr genießen konnte und gedanklich nur noch bei meiner blöden Wasserflaschen-Aktion war.

  • Tote Ente nachgeäfft.

Wir waren im Labor (Tierphysiologie) und mußten eine Ente sezieren. Als sie mir vom Praktikumsbetreuer überreicht wurde, nahm ich ihren Kadaver und machte lauthalts "Quak Quak Quak" Geräusche. Natürlich wurde ich sofort von einer Kommilitonin zurecht gewiesen ("Das ist nicht lustig"), doch da war es schon zu spät. Das Tier hat sein Leben gelassen, damit wir etwas Lernen und ich betrete dies mit Füßen.

  • Direktorin gesagt, sie soll ihre Schnauze halten

Wir hatten Raumwechsel in der Schule, weil in dem Raum, wo wir normalerweise Biologie hatten (wir hatten Bio nie im Bioraum, sondern immer in so inem anderen Raum, der keiner Klasse gehört), jemand auf die Tische geschrieben hat, daß er Amok laufen will und die Polizei deswegen den Raum als "Tatort" abgesperrt hat. Ich kam jedoch zu spät und lief noch zu dem abgesperrten Raum. Davor stand gerade meien Direktorin mit einem Polizist und dem Hausmeister. "Ach, Jensek81, auch mal wieder da. Mal wieder zu spät, wie immer. (schaut zu Polizist und Hausmeister). Das ist Jensek81, unpünktlich wie jeden Tag. .Ich würd mal darauf achten, pünktlich zu kommen. Dann wüßtest Du jetzt auch, wo du Unterricht hättest.".. Naja,ich weiß nicht, was mit mir los war, aber ich hab dann nur noch gesagt "Und ich würd mal die Schnauze halten" und bin weitergelaufen.

Needless to say, daß das Ganze natürlich einen Rattenschwanz nach sich zog. Als ich von der Schule nach Hause kam, fragte mich meien Mutter "Und wie war dein Tag?". Ich erzählte vom Schultag und beschloß, die Aktion erstmal für mich zu behalten. Danach meinte sie: "Und sonst hast Du mir nichts mehr zu sagen?". Peinlich berührt fügte ich, eher al Halbsatz, noch ein dass ich heute zu spät kam und meiner Direktorin gesagt hab, sie soll ihre Schnauze halten. Daraufhin sagte meiner Mutter: "Und du denkst, dass ist in Ordnung so etwas zu machen?.. Heute morgen um 7.50 Uhr klingelte das Telefon und deine Direktorin war am Apparat. Sie war wirklich außer sich und hat gesagt, daß sie schockiert war über deine Aktion. Vorallem da du sie die letzten 8 Jahre ja stets immer mit Respekt behandelt hast Ich erwarte von Dir, daß Du dich am nächsten Tag ganz kleinlaut bei ihr entschuldigst".

Doch soweit kam es gar nicht. Der Tag darauf war ein Donnerstag und ein Feiertag und am Tag danach (Freitag) war die Polizei wieder in der Schule. Wegen der Aktion gingen sie davon aus, daß ich die Amokdrohung auf den Tisch geschrieben hab - wobei nur durch einen Kaligraphie-Experte - meine Unschuld bewiesen konnte. Dann war 2 Tage Wochenende, am Montag hatten wir - wegen den Amokermittlungen - nur 1 Stunde. Als ich dann am Dienstag zu ihr ins Büro kam um mich kleinlaut zu entschuldigen, war nur ihre Sekretärin an der Tür. Ich hörte aber, wie sie im Hintergrund schrie. "Das ist Jensek81 an der Tür? Hat sich jetzt seit einer WOche nicht entschuldigt. Der kann mir gestohlen bleiben!!!" Naja, ein paar Tage später kam es doch zu einer kleinlauten Entschuldigung, bevor die Rektorin 2 Wochen später altersbedingt pensioniert wurde. Keiner kam so richtig mit ihr zu Recht, aber so kurz vor ihrer Pensionierung hätte man es sich echt nicht verscherzen müßen.

Schule, Verhalten, Fehler, Gefühle, Tod, Alltag, Amok, Bus, Freundin, Knigge, Konzert, Lehrer, Respekt, Sünde, Wasserflasche, Bedenken, direktorin, Tierphysiologie

Problem mit viel Unterrichtsausfall und Noten!?

Hallo zusammen,

wir sind leider gerade sehr deprimiert und hilflos. Unser Kind hat auf dem Gymnasium 6. Klasse vermehrt schlechte Noten.

Da es hohe Unterrichtsausfälle gibt und die Vertretungen meist nur Aufsicht machen, können wir nicht beurteilen ob die Schulform zu schwer ist. Andere Eltern haben die gleichen Probleme und sehen das genauso, es wird auch an den Elternvertreter addressiert, aber der bewegt sich nicht und irgendwie entsteht keine Aufbruchstimmung bei den Eltern.

Vielleicht traut sich auch keiner sich als erstes so deutlich zu outen, auf jeden Fall scheint sich jeder alleine durchschlagen zu müssen.

Welche Möglichkeiten gibt es? Eine Meldung an offizielle Stellen wie Schulaufsichtsbehörde, Bezirksrehierung, Kreis, Politik?

Wird wohl nichts bringen - Da die Schule die Unterrichtsausfälle ja vertritt auf dem Papier, gilt das nicht als ausgefallen. Es wurde uns ein "blauer Brief" geschickt nach nur einer Arbeit, obwohl es zuvor viele Ausfälle gab. Dann hat der Schulleiter den Lehrer angehalten die nächste Arbeit schnell zu schreiben da ein erneuter Ausfall drohte. Also wieder eine Arbeit unvorbereitet. Und nun kommt ein neuer Lehrer der nur gebrochen deutsch spricht und in der ersten Stunde komische Aussagen tätigte. Angeblich soll jetzt auch keine weitere Arbeit wegen der Situation geschrieben werden.

Mit den beiden Klassenlehrern brauchen wir auch nicht zu sprechen, die sind Teil des Problems. Der Schulleiter hat nur Diversität und LGBTQ im Kopf.

Lässt man es so laufen? Sicherlich kann man sich so durchmogeln, aber es entstehen aus unserer Sicht erhebliche Defizite.

Themen werden nur kurz angeschnitte, dann als Dokument abgelegt. Es gibt keine Hausaufgaben. Sollte ein freiwilliger Schulwechsel angedacht werden? Aber man weiß nicht ob es woanders besser ist, wahrscheinlich herrscht

überall Lehrermangel, hohe Krankenstände & Co.?

Oder sollte man es mit viel Nachhilfe (3 Hauptfächer á 1 Stunden die Woche?) versuchen aufzufangen?

Danke für Eure Einschätzung.

Lernen, Schule, Stress, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Lehrer, Lehrerin, Schulwechsel, Versetzung

Was tun gegen Präsentationsangst?

Hallo,

Ich (W/15 und gehe in die 10te) habe mich entschieden in Biologie eine Präsentation mit eine, Freund zu machen damit ich meine Note verbessern kann und nicht in die mündliche Prüfung muss. Die Präsentation habe ich schon fertig gemacht und habe mir einige Dinge angeschaut.

unser Thema ist Halt Drogen und wir haben uns für die Droge Cannabis entschieden. Dazu kann man ziemlich viel sagen aber bei mir ist es wenn ich da vorne stehe dann weiß ich nicht mehr was ich sagen soll….ich fange an zu schwitzen, kriege Herz rasen, ich stottere und zittere immer ziemlich sehr.

Ich weiß auch nicht wovor ich eigentlich auch Angst habe…meine Klasse weiß von meinen Ängsten und haben mich auch immer unterstützt!!! Ich habe trotzdem diese Angst. Meine Bio Lehrerin ist auch unglaublich nett aber wie schon gesagt habe ich trotzdem diese Angst!!! Ich frage mich immer wieder, warum habe ich eigentlich so eine große Angst?? Vielleicht weil ich Angst habe das meine Klasse oder meine Bio Lehrerin uns Fragen stellt und ich mich doch nicht gut genug vorbereitet habe…

Ich habe genug Zeit mich vorzubereiten weil ich die Präsentation erst am Montag halten soll, wir können ihr auch am Freitag noch ein paar Fragen stellen und so…

Sie sagte auch das wir am Ende unserer Präsentation eine Diskussionsrunde starten sollen…Ich habe mir da so ein bis zwei Sachen überlegt wie ich die Diskussionsrunde starten könnte. Am Ende unserer Präsentation frage ich dann die Klasse ob Cannabis Legal oder illegal sein sollte. Ist das eine gute Frage um eine Diskussion zu starten?

eigentlich hat dieser Beitrag 2 Themen gehabt…einmal wie ich meine Angst loswerde oder ob es irgendwelche Dinge gibt die ich zu mir nehmen kann damit ich mich beruhigen kann und wie ich eine Diskussionsrunde besser starten kann über Cannabis. Hoffe das alles hier ist verständlich.

Lernen, Schule, Angst, Stress, Noten, Unterricht, Vortrag, Präsentation, Schüler, Referat, Biologie, Cannabis, Lehrer, Lehrerin

Bauernkrieg 1525- Habt ihr gute Einstiegsideen für den Geschichtsunterricht?

Hallo, ich bin grad noch am Anfang und bin noch am lernen, daher bitte ich euch um Hilfe.

ich plane gerade eine Unterrichtsstunde (7 Klasse Gymnasium) zum Bauernkrieg. Die Leitfrage meiner Stunde ist: "Ist der Bauernkrieg gerechtfertigt?" Dafür brauche ich eine gute Einstiegsidee, die zu dieser Frage führt.
Der restliche Verlauf wird sein, dass die SuS aus den 12 Artikel der Bauern die Forderungen herausarbeiten sollen und sich somit ein Urteil darüber fällen können, wie die Situation der Bauern im 16 Jahrhundert war. Dies sollen sie anschließend beurteilen, in dem sie zwei Quellen von Luther bekommen. Zum einen ein Auszug aus "Von weltlicher Obrigkeit" (Luther zeigt noch Verständnis für die Bauernkriege) und zum anderen ein Auszug aus "Wider die räuberischen und mörderischen Rotten der Bauern (Luther stellt sich eindeutig gegen die Bauern). Dabei soll ersichtlich werden, dass die Bauern für bessere "Lebensbedinungen" kämpfen sollten, allerdings hier zu weit gegangen sind, aufgrund der Plünderungen, Gewallttaten sowie auch das im Namen Gottes zu handeln.
Die Problematisierung ist hierbei, wann bzw. in welchem Ausmaß es grundsätzlich gerechtfertigt werden kann, dass wir uns gegen Autoritäten wehren dürfen. Hierfür zeige ich aktuelle Beispiele: Fridays for future, Klimakleber, Bauernproteste etc.
Habt ihr eine gute Idee für den Einstieg und was hält ihr grundsätzlich vom Aufbau der Stunde (Hab versucht das sehr knapp zu schreiben)

Danke für jede Antwort!

LG

Schule, Geschichte, Wirtschaft, Krieg, Deutschland, Politik, Unterricht, Regierung, Demonstration, Recht, Die Grünen, Gymnasium, Lehrer, Protest, Referendariat, Widerstand

Warum haben Lehrer so einen Hass auf manche Schüler?

Heute schrieb ich eine Englisch Schularbeit und als ich beim 2ten Teil fertig war, drehte ich meinen Kopf (mein Rücken war an der Wand und meine Freundin saß 2 Reihen hinter mir) zu meiner Freundin und wir bewerteten diesen Teil mit unserer Mimik. Daraufhin hat mich der Lehrer aufgerufen und meinte ich solle mich umdrehen(hab ich dann gemacht). Danach redete meine Freundin mit einem Jungen um die Lösungen zu vergleichen, jedoch hat meine Freundin zu laut geredet und der Lehrer hörte dies und schrie mich an warum ich den rede, was nicht stimmte. (Außerdem bin ich krank, was meine Stimme noch tiefer macht, zu dem haben ich und meine Freundin auf keinen Fall eine ähnliche Stimme) Ich meinte zu ihm, dass ich es nicht sei und er fragte gleich danach: „Wer dann?“. Da ich aber so eine nette Freundin bin, wollte ich niemanden verpetzen also hab ich die Schuld auf mich genommen. Auf die Frage meinte ich dann einfach: „Keine Ahnung, jemand hinter mir.“ Dann ist er mich auch noch angegangen, weil ich so schief sitze, und dass dies so nicht ginge. Das war jetzt die letzte Englisch Schularbeit im Schuljahr, aber bei der ersten Schularbeit verhielt sich mein Lehrer auch so, als hätte er etwas gegen mich. (Da jeder Schüler auf der linken Seite der Klasse verfrachtet ist sitzen an der Wand nur 5 Schüler, vor mir 1 Schüler, hinter mir 3 Schüler und 1 davon ist wie gesagt meine Freundin der Rest irgendwelche Jungs.) Ich habe diesen Englisch Lehrer jetzt mein 2tes Schuljahr. Und er hat seit Anfang dieses Schuljahres auch mal gegen mich während der ersten Schularbeit geschossen. Das erste Schuljahr war mit ihm in Ordnung, aber das zweite Schuljahr mit ihm ist während Schularbeiten wie die Hölle auf Erden. Ich würde einfach nur gerne wissen, warum genau ich sofort beschuldigt werde?

Schule, Unterricht, Schüler, Lehrer

Ich fühle mich dumm?

Ich w 17 verliere langsam die Hoffnung. Ich fühle mich so schlecht... Seitdem ich auf dem Gymnasium bin,also seit der 5 Klasse habe ich nur mittelmäßige Noten,nie hatte ich einen Schnitt von 2,... immer 3,0. Seitdem ich 14 bin habe ich psychische Probleme womit es mir noch schwerer fiel mich auf die Schule zu fokussieren.

Ich war immer schüchtern,hatte kaum Freunde und war alleine. Jetzt bin ich in der 11 Klasse und meine Noten sind so schlecht. Ich fehle oft bei den Klassenarbeiten udn schreibe diese nach weil ich es einfach nicht aushalte mit meiner psyche,dadurch vernachlässige ich das lernen. Andere Schaffen es irgendwie.

Es gab auch Sachen die "Grundwissen" waren aber ich es nicht wusste und ich fühlte mich immer dumm. Ich habe angst mein Fachabitur nicht schaffe und falls es dich ausbildung wäre habe ich angst mir nicht genug leisten zu können.

Ich habe angst dass ich im Leben komplett versagt habe ich habe das Gefühl nie viel gewusst zu haben. Ich bin aktuell auch nur am Handy ich habe früher viel gelesen... In der Schule werde ich oft mündlich falsch bewertet,immer schlechter als meine Leistungen waren. Diskussionen mit den Lehrern waren immer hilflos. Andere hatten immer bessere Noten obwohl sie vielleicht weniger geleistet haben :/ Bei arbeiten habe ich immer die vorgegebenen Themen der Lehrer gelernt,war leider nie genug.oft wurden Themen drangenommen die nicht zum lernen genannt wurden etc. Ich habe angst dass ich jetzt schon versagt habe..

Lernen, Schule, Angst, Stress, Teenager, Bildung, Noten, Jugendliche, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Panik, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lehrer