Wie schätzen Sie dieses Verhalten ein?

Krankhaft, weil 43%
Komisch, weil 32%
Normal,weil 25%

28 Stimmen

Daniel551980  17.06.2025, 09:17

Wer soll das sein? Gibt es den wirklich?

Frgae691 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 13:56

Ja…warum?

Daniel551980  17.06.2025, 15:49

Klingt nach einer netten Geschichte. Wo kann man sich den Jungen anschauen bzw. Etwas über ihn erfahren?

Frgae691 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 16:44

Irgend er ist nicht bekannt…

Daniel551980  17.06.2025, 17:36

Also doch eine Geschichte aus dem Paulaner Garten? Wer hält sich denn mit 16 für den Bundeskanzler?

Frgae691 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 18:03

Ich schwöre es Ihnen das die Geschichte stimmt, wenn ich es Ihnen beweisen könnte…

4 Antworten

Eine extremere Ausüprägung eines normalen Verhaltens in der Pubertät.

Es scheint ein einsamer Mensch zu sein, der bestimmte Lehrer anhimmelt - was wirklich nicht selten ist! - und sich selbst überschätzt - was in der Pubertät auch normal ist - und große Zukunftspläne hat, die er teilweise schon versucht, zu verwirklichen (Shirt-Verkauf). Er möchte Geld verdienen, er möchte etwas bewegen, er möchte seine Zukunft planen. Das alles in für mich zum Teil zumindest pubertätstypischer Übertreibung und Realitätsferne (woher sollte er Realitätsnähe haben, er kennt nur die Schule!) normal.

Der Satz "ich komme mir jetzt total wichtig vor" deutet darauf hin, dass er sonst wenig Bestätigung im Leben hat, vielleicht keine oder wenige Freunde, ein geringes Selbstwertgefühl, das er vielleicht mit diesen großen Plänen aufwerten möchte.

Große Pläne sind typisch für die Jugend, nur wenige werden genauso wie gedacht verwirklicht und insgesamt wird es viele Jugendliche mit großen Plänen geben, die später ein bescheidenes, normales Leben ohne (extrem) viel Geld oder Einfluss führen - und dann damit auch zufrieden sein werden.

Es wäre vielleicht gut, wenn ein Lehrer ihn mal aufwerten würde, ihm sagen würde, wo seine Stärken liegen (in welchen Fächern, Themen, Kompetenzen), so dass er ein positiveres Selbstbild bekommt und nicht mehr "angeben" oder "betteln" muss.


Frgae691 
Beitragsersteller
 17.06.2025, 07:54

Es ist einfach nur so lustig anzusehen!

Komisch, weil

das nicht so wirklich nach einem normalen Schüler klingt.

Krankhaft, weil

Egoistisch und Hochnäsig.

LG :)

Komisch, weil

So was ist nervig und unangenehm, aber nicht mal so selten. An der Berufsschule hatten wir auch so einen, der 17 war und ständig von der JU redete, in der auch selbstverständlich Mitglied war und der total hausbacken rüber kam von seiner Art und seiner Kleidung her - der war an sich ganz nett und immer freundlich und unterm Strich harmlos, aber er biederte sich bei den Lehrern in einer Weise an, die manchem Lehrer auch peinlich gewesen sein dürfte.

So jemand ist für mich persönlich und für die Allgemeinheit aber sicher immer noch nicht so anstrengend wie ein Möchtegern-Player und Vorstadt-Casanova, der immer nur auf Krawall und Angeberei aus ist, zumal so ein Hobby-Politiker sich weder prügeln noch in böser oder gefährlicher Weise im Ton vergreifen oder ernsthaft jemanden mobben würde - so jemand ist viel zu gefällig und klebt viel zu sehr an seinem "guten Ruf" bzw. dem, was er dafür hält. Anders gesagt: So ein Sprücheklopfer mag mitunter skurril sein und merkwürdig und sonderbar und man muss sein Verhalten aushalten können, er ist aber am Ende harmlos. So jemanden muss man nehmen, wie er ist und einfach reden lassen.