Wird die KI bald teilweise den menschlichen Lehrer ersetzen?

Nein 77%
Ja 23%

13 Stimmen

4 Antworten

Nein

Staatsnahe Bereiche (Bildung, Gesundheit, Sicherheit, etc.) wird KI als letztes okkupieren, Versorgungsposten zur Lenkung durch Politik braucht es im System immer. In sozialen Marktwirtschaften tritt der Staat darüber hinaus als Marktteilnehmer auf und reguliert Beschäftigung direkt und indirekt.

Nein

Es war immer so, dass Neuerungen fürs Volk (nicht für Wissenschaftler) die Angst beflügelt, benachteiligt zu werden. Ich erinnere an die ersten Eisenbahnen, die deutlich schneller fuhren als Pferdekutschen, sodass die Seele nicht mitkommt. Vmax der Seele wurde mit 30 km/h berechnet, wenn ich mich recht erinnere. Schneller waren auch Segelschiffe nicht.

KI ist (möglicherweise) geeignet, Wissen zu vermitteln, vorausgesetzt man kann die Fragen formulieren. Ist es „lernen“, wenn man Daten abfragt?

Das kindliche Lernen kann KI nicht ersetzen, es bedeutet ja Interesse zu wecken und Fehler zu korrigieren. In Verbindung mit einer emotionalen menschlichen Bindung.

Noch kann mir KI nicht helfen, wenn ich beim Ukulele spielen Knoten in die Finger bekomme.

Nein

Du meinst sicherlich ersetzen.

NEIN!

Ich gehe aber davon aus, dass sie schon jetzt in kleinen Teilen jedenfalls die Lehrkräfte unterstützt. genau wie man mit KI die Hausaufgaben automatisieren kann, kann man mit ihr auch die Schummelerkennung automatisieren.

das ist nur einer von vielen Anwendungsbereichen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Lehrer die Aufgaben und Übungsblätter so wie Mathearbeiten duchtesten bzw. durchrechnen lassen, um zu sehen, ob es gut ist.

Nein

Nein, aber es ist wie schon seit Jahren; Das Internet macht die Schlauen schlauer und die Dummen dümmer!


Holzbiene2024  17.06.2025, 09:46
und die Dummen dümmer!

Sehe ich nicht so. Man wird nicht dümmer, es sieht nur so aus, weil die schlauen Altergenossen einem davonziehen.