Finde heraus was er in seiner Freizeit macht und gut kann. Dann schaufel' dir davon die Basics auf und gehe dann direkt auf ihn zu "Hey Joe, ich habe gesehen (gehört, mir wurde erzählt) dass du richtig gut Skaten (Schlittschuh laufen, Kopfrechen, Blockflöte spielen) kannst. Ich habe auch damit angefangen, aber ich kriege den Freestyle-Treppengeländer-Rutscher (den rückwärts gefahrene Doppelflip, die Berechnung der Standardabweichung nach Gauß, das zweigestrichene Fis einfach nicht hin. Kannst du mir zeigen wie das geht?"

Während er dir zeigt, was er drauf hat, fragst du ihn, ob er zusammen mit dir einen Kakao (eine zuckerhaltige Brause, ein Milchshake mit Vanilleeis, einen Doppelkeks) in der Schulmensa (im Cafe um die Ecke, in der besten Eisdiele der Stadt oder auf der schönsten Parkbank der Welt) essen/ trinken will und ob er dir erzählen möchte, was er letzten ersten Advent gemacht hat und was er für Muttertag 2035 geplant hat. Suche dir im Internet eine paar 'Deep Talk Fragen zum besseren Kennenlernen' raus. Aber lass ihn erzählen und überroll ihn nicht mit eine Feuerwerk von Fragen. Aber Vorsicht mit der Auswahl der Fragen. Aller Wahrscheinlichkeit nach stellt er die gleichen Fragen an dich. Frage also nur das, was du selber auch bereit bist zu beantworten. Ihr sitz nebeneinander! Ihr habt gemeinsame Lehrer und gemeinsame Kurse Das ist ein guter Gesprächsstarter! Du findest schon was zum reden! Zur Not redet ihr über dein 'neues Hobby'

Wenn du Glück hast spielt er auch ein Instrument, dann macht ihr eine Session und spielt zusammen.

Wenn du ihn an dich binden willst, lass dich gelegentlich (zufällig) an der Schulter, dem Ellenbogen oder der Hand berühren. Aber setze Grenzen, knutschen kommt später!

Wenn du ihn ansprichst, achte unbedingt darauf, ihn alleine zu erwischen (das ist WICHTIG), damit er sich nicht vor seinen Freunden 'produzieren' muss und nicht 'in Gefahr kommt', vor Ihnen 'sein Gesicht zu verlieren', weil die Initiative nicht von ihm ausgegangen ist (ja, das ist Jungs wichtig). Aber das dürfte ja nicht schwer sein, wenn du neben ihm sitzt :-)

Du kannst ihm auch einzelne (Eukalyptus)-Bonbons in einen kleinen Zettel mit einem Gedicht einwickeln und ihm das dann im Deutschunterricht rüberschieben. Oder einer lustigen Gleichung im Matheunterricht , einer Skizze von Australien mit einem Kreuz drauf "hier kommt es her" im Geografieunterricht, einer Aufstellung der Nährwerte (Zucker, fett, Kalorien und so) im Bio-Kurs.

Mach es, sprich ihn an, alles ist besser als jahrelang einer vertanen Chance nachzutrauern.

Go for it!

Wer kein Los kauft, kann auch nicht gewinnen!

Edit: es fehlte ein 'nicht' dadurch war der Text missverständlich; Buchstabendreher beseitigt

...zur Antwort
  • Wasser vorher aufdrehen, damit es schon warm ist, wenn du dich dann nass machst
  • Handtuch auf dem Boden auslegen, dann musst du nachher das Wasser nicht aufwischen
  • Kurzhaarfrisur

und zum Schluß

  • Augen zumachen und mit der Handbrause Spaß haben
...zur Antwort

Nein, umschleifen kannst du es nicht, das passt nicht.

Originalteile beim Vertragshändler kaufen könnte helfen.

...zur Antwort

Solange kein Käfer drin wohnen (erkennbar an den 1mm großen Löchern) und die Schokolade immer trocken gelagert wurde ist das ohne bedenken möglich. evtl. siehst du an der Oberfläche einen weißen Belag. Das ist Kakaobutter die von innen nach außen 'gewandert' ist. Auch das ist kein Grund die Schokolade weg zu schmeißen. Sie würde nur etwas weniger gut schmecken. Da du das Schokoschwein aber so wieso schmelzen willst, musst du nur einmal mehr umrühren.

Lass es dir schmecken!

...zur Antwort

Wir warten einfach bis sie wieder zurückkommen und lassen uns ein Beweisfoto zeigen. Am Besten eines mit Dinosauriern :-)

oder

Die Besatzung schickt das Foto mit einer Sub-Raum-Botschaft zur Erde (das ist physikalisch genau so bescheuert wie ein Warp-Antrieb)

...zur Antwort

Als Erstes ist zu sagen: du musst das machen, was dir Spaß macht. denn wenn dir etwas Spaß macht, dann bis du gut darin und wenn du in etwas gut bist, dann findest du damit auch dein Auskommen.

Wenn es immer noch so ist wie damals, dann erreichst du an der FachOberSchule (FOS) die FachHochSchulreife mit der du an der FachHochSchule studieren kannst.

Ich glaube nicht (beachte die vorsichtige Formulierung), dass der Studiengang Literatur oder Geschichte an einer Fachhochschulte angeboten wird.

Meine Informationen sind aber schon etwas älter und es kann heutzutage natürlich anders sein. Ich wäre aber überrascht. In diesem Zusammenhang habe ich gerade das hier gefunden

https://de.indeed.com/karriere-guide/jobsuche/geschichte-studieren-ohne-abitur

Wenn du Literatur und/ oder Geschichte studieren willst, dann ist der Weg über das (Voll)-Abitur möglicherweise doch leichter.

...zur Antwort
Formel falsch rum...

Wenn ich deine unvollständige Beschreibung deines Meßaufbaus richtig interpretiere, hast du, weil im LQFP32 Vref nicht gebondet ist, mit den Uni-T zuerst die Betriebsspannung (Pin 4 gegen Pin 5) gemessen, dann einen der Portpins als AnalogIn deklariert und eine Meßspannung angelegt, die du auch mit dem Uni-T kontrolliert hast, um dann mit dem Ergebnis des AD-Wandlers auf die Referenzspannung zurück zu rechnen?

Wenn dem so ist, dann musst du mit einer Fehlerrechnung die Fehlerverschleppung bestimmen.

In deine Rechnung gehen ein

  • Der Meßfehler des Uni-T bei der Messung der Versorgungspannung (0,6%)
  • Der Meßfehler des Uni-T bei der Kontrolle der Messspannung (0,6%)
  • Der Offset- und Linearitätsfehler des AD-Wandlers (0,2%)
  • Der Meßfehler der Versorgungsspannung bei der von STM durchgeführten Messung zur Bestimmung des Korrekturwertes (10mV) (0,3%)

Ohne jetzt die Gleichungen konkret aufgestellt zu haben, komme ich unter Vernachlässigung der höheren Terme bei einfacher Addition auf einen Vertrauensbereich von ±1,5%, was ziemlich genau der von dir bestimmen Abweichung (-1,6%) entspricht.

Das von die beschriebenen Oversampling eliminiert (reduziert) nur die zufälligen Meßfehler (Rauschen) nicht jedoch die systematischen Fehler.

...zur Antwort

Du musst zuerst zwischen Weichlöten (250-320°C) und Hartlöten (850-1150°C) unterscheiden. Schweißen geht nur bei zwei identischen Werkstoffe, Löten geht auch bei (ausgewählten) unterschiedlichen Werkstoffen. Härte, Festigkeit und Belastbarkeit sind völlig unterschiedliche Dinge die nicht miteinander verglichen werden können.

Eine allgemeine Aussage dazu gibt es nicht. Die Güte von Löt- oder Schweißverbindungen ist von hunderten unterschiedlicher Parameter abhängig. Dafür haben studierte Maschinenbauer dutzende Fachbücher mit tausenden von Formeln und Tabellen geschrieben.

Als Daumenregel kannst du annehmen:

  • Eine gute Schweißnaht erreicht mit dem korrekten Zuschlagsstoff die gleichen Materialeigenschaften wie der Ausgangswerkstoff.
  • Eine gute Hartlötverbindung erreicht mit dem richtigen Lot bei Buntmetallen Materialeigenschaften die über denen der Ausgangswerkstoffe liegt, bei Stahl jedoch darunter.
  • Eine Weichlötverbindung hat keine nennenswerte mechanische Festigkeit. Die ist gerade mal gut genug, damit die Teile nicht wieder auseinander fallen

Das ist jetzt zwar grob falsch, aber zeigt die Richtung

Welche Technik du für deine Versuche benutzen kannst hängt einerseits von den Ausgangswerkstoffen und andererseits von dem vorhandenen Werkzeug ab.

  • Zum Weichlöten brauchst du einen Lötkolben oder bei größeren Werkstücken einen Lötbrenner (typischerweise einen atmosphärischen Propanbrenner)
  • Zum Hartlöten brauchst due ein Hartlötgerät (typischerweise ein Propan/ Sauerstoff Brenner oder einen atmosphärischen Acetylenbrenner)
  • Zum Schweißen brauchst du je nach Werkstück und Einsatzbedingungen des fertigen Teils entweder ein Autogenschweißgerät (Acetylen/ Sauerstoffbrenner), ein Elektrodenschweißgerät mit ummantelten Schweißelektroden oder sogar ein MIG, MAG oder WIG-Schweißgerät mit mechanischer Zuschlagsstoffzuführung und Schutzgasvorrichtung bzw. ein Ultraschallschweißgerät für thermoplastische Kunststoffe.

Die Preise für diese Werkzeuge liegen zwischen €25 (einfacher Lötkolben) und mehreren tausend Euros für ein professionelles Schutzgasschweißgerät.

Die Handhabung ist größtenteils nicht intuitiv erlernbar. 'Schweißer' ist ein Ausbildungsberuf mit einer dreieinhalbjährigen Ausbildung und der nachfolgenden Spezialisierung auf einzelne Werkstoffe und/oder Werkstücke (Brücken, Schiffe, Karosseriebleche, Pipelines usw.).

Erst das Ziel. wo du hinwillst, definieren, dann das Fertigungsverfahren wählen!

...zur Antwort
Sehr schlechtes Ausbildungszeugnis?

Hallo zusammen. Ich habe vor etwa 3 Monaten meine Ausbildung beendet und erst vor einigen Tagen mein Ausbildungszeugnis erhalten. Es ist grottig.

„Herr XY, geboren am … hat in der Zeit vom … bis zum … in unserem Unternehmen seine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement absolviert.

Während seiner Ausbildungszeit war Herr XY für verschiedene Aufgaben verantwortlich, darunter:

(Hier werden einige Tätigkeiten aufgezählt, wobei mir aufgefallen ist dass mindestens 2 Tätigkeiten einfach ausgelassen wurden)

Herr XY zeigte während seiner Ausbildungszeit eine solide Einsatzbereitschaft und setzte seine Fachkenntnisse erfolgreich in der Praxis ein. Er arbeitete zielgerichtet und verantwortungsbewusst. Sein Vorgehen war stets gut durchdacht, effizient und zielorientiert. Insgesamt hat er unsere Erwartungen auf zufriedenstellende Weise erfüllt.

Er zeigte eine schnelle Auffassungsgabe und konnte auch anspruchsvolle Aufgaben rasch erfassen und das Wesentliche erkennen. Selbst unter erhöhtem Druck behielt er stets den Überblick, handelte überlegt und erledigte seine Aufgaben erfolgreich. Sein logisches und analytisches Denkvermögen ermöglichte es ihm, in komplexen Situationen eigenständige und treffende Entscheidungen zu treffen.

Herr XY wurde von seinen Kollegen und Vorgesetzten wegen seiner freundlichen und ausgeglichenen Art geschätzt. Er war stets hilfsbereit, zuvorkommend und bereit, seine eigenen Interessen hintanzustellen. Sein Verhalten war natürlich, höflich und verbindlich, was zur Förderung einer positiven Teamatmosphäre beitrug. Er pflegte vorbildliche und loyale Beziehungen zu Vorgesetzten, Kunden und Geschäftspartnern.

Besonders zu betonen sind seine organisatorischen Fähigkeiten und seine ausgeprägte soziale Kompetenz, die sich besonders bei seiner Arbeit im Beschwerdemanagement als äußerst wertvoll für unser Unternehmen erwiesen haben. Herr XY verlässt unser Unternehmen zum xx.xx.xxxx

Dazu muss ich sagen, dass das Zeugnis von meinem alten Arbeitskollegen geschrieben wurde und wir nicht immer einwandfrei zurechtgekommen sind. Ich hatte eigentlich erwartet, dass mein alter Chef selbst das Zeugnis erstellt. Natürlich hat er es absegnen müssen und daher gesehen, aber ich denke es wäre um einiges positiver ausgefallen.

Meine Frage; was kann ich mit so einem Zeugnis anfangen? Ich habe zwar zunächst nicht vor gehabt wieder in einem Büro zu arbeiten, aber damit verbaue ich mir ja eher alle Chancen. Bringt es etwas dagegen zu klagen? Entspricht das Zeugnis einer Note 5 oder sogar eine Note 6?

Danke für angebrachte Kommentare

...zur Frage

Das Zeugnis ist doch völlig in Ordnung. Da ist keine einzige nicht positive und schon gar keine negative Formulierung zu lesen. Lediglich das 'natürliche Verhalten' könnte negativ interpretiert werden, wird aber durch die davor genannten Punkte eindeutig positiv gewertet.

Besser geht es nicht.

...zur Antwort

Das sind die Fliehkräfte und die erhöhte Walkarbeit, die die Lauffläche von der Karkasse lösen. Und nein, es gibt keine Vorwarnung (leider selbst erlebt)

...zur Antwort

Das ist nicht notwendig, die FBH wird nicht wärmer als 35°C (sonst verbrennst du dir die Füße) und das ist eine Temperatur, die Vollkonserven (Dosen) problemlos aushalten ohne zu verderben. Aber du kannst Styropor oder ein Holzbrett unterlegen, wenn du trotzdem Sorge hast, aber dein Hund wird "Körperwarmes" Futter lieben. Das ist dann "wie selbst gefangen"

...zur Antwort

Wenn du eine eigenen Wasseruhr hast, musst du nur für diese Wasseruhr den Messpreis zahlen. Hast du aber nicht!

Der Grundpreis beinhaltet nicht nur die Gestellung und Ablesung der Wasseruhr, sondern auch einen Teil der Kosten des Rohrleitungsnetzes zum Haus etc.

Aber im Grunde genommen solltest du nicht so laut schreien, wenn du 12 von 371 qm berechnet bekommst sind das dann 12/371 von den 652,98 = 21,12 und nicht 652,98/8 = 81,62. Bei dieser Berechnungsmethode kommst du 60 Euro (zzgl. MwSt) billiger weg!

...zur Antwort

Zuerst musst du dich entscheiden, welche der beiden Formeln du nach einer der beiden Unbekannten auflösen willst um das dann in die Andere ein zu setzen. (Normalerweise ist es egal welche du auswählst, man nimmt aber die, die einfacher aussieht.

Dann musst du dich entscheiden, nach welcher der beiden Unbekannten du auflösen willst.

Jetzt fummelst du so lange an der Gleichung rum, bis die Unbekannte alleine auf einer Seite des Gleichheitszeichens steht.

Zum Beispiel die Erste Gleichung nach q auflösen.

Aus
22 = 4 + 2p + q | -4
18 = 2p + q | -2p
wird
18-2p = q

Jetzt kannst du in der zweiten Gleichung die Unbekannte nach der du aufgelöst hast (hier q) durch den kram ersetzen der auf der anderen Seite des Gleichheitszeichens ersetzen

Aus
7 = 1 - p + q
wird
7 = 1 - p + (18-2p) | +3p |-7

jetzt sortierst du alles mit p auf die eins Seite und den Rest auf die Andere

3p = 12 | /3
p = 4

Das setzt du jetzt in eine der beiden Gleichungen ei n und kannst damit dann q berechnen.

...zur Antwort

Julias Bruder Ahmed ist dreimal so alt wie Julia.

also ist "Das Alter von Ahmed" = 3 x "das Alter von Julia"

Und es gilt:

"Das Alter von Ahmed" + "Das Alter von Julia" = 48

Da du weißt, dass "Das Alter von Ahmet" = 3 x "das Alter von Julia" ist kannst du in der zweiten Gleichung auch schreiben

3 x "Das Alter von Julia" + "Das Alter von Julia" = 48

oder einfacher

4 x "Das Alter von Julia" = 48

Jetzt weißt du wie alt Julia ist und wenn du mit dieses erste Ergebnis in einer der beiden Gleichungen einsetzt, findest du auch ganz schnell das Alter von Ahmed

...zur Antwort

Das ist ein Topfscharnier. Die gibt es (leider) in vielen verschiedenen Ausführungen.

Der silencer der darauf montiert ist (das Teil mit der grauen Plastikklinke) sieht aus wie ein Ikea-Teil. Wenn das ein Ikea-Möbel ist, dann hast du gute Chancen das Originalscharnier einzeln zu bekommen. Ansonsten musst du den Lochabstand der Befestigungsschrauben und den Topfdurmesser messen und auf die Suche gehen.

...zur Antwort

More power to you.

Wenn du gezielt an bestimmten Körperregionen Abnehmen willst, ist das nicht wirklich möglich, denn wenn du im Kaloriendefizit bist, greift dein Körper alle Reserven gleichmäßig an. Du kannst aber mit gezielten Übungen im Gym einzelne Muskelpartien trainieren und damit auf deine Körperform Einfluss nehmen. Aber das alles geht nicht in sechs Wochen. Das dauert länger!

...zur Antwort