Moped-Batterie nach Befüllung laden?

3 Antworten

Eigentlich ist die Batterie nach dem Befüllen erstmal vollgeladen.

Das Laden dient da hauptsächlich dazu, dass die Lufteinschlüsse nach oben "blubbern".

Ich habe das schonmal ganz verrückt mit einem Vibrator gelöst. Nach paar Minuten vibrieren waren die Füllstände unterschiedlich abgesunken und ich konnte mit der restlichen Säure noch passend auffüllen.

Gegenfrage. Wo bekommst du eigentlich eine Batterie zum selbst befüllen her? Der Verkauf wurde doch untersagt. (Was mich sehr nervt, weil ich normalerweise auch oft selbst befüllt hatte und das immer gut funktionierte.)


irgendjemand888 
Beitragsersteller
 11.07.2025, 08:48

Ich war einfach bei ATU, hab denen gezeigt wie meine alte Batterie aussah und die haben mir die bestellt. Ich hab ja selber auch wenig Ahnung, deswegen hab ich das gar nicht hinterfragt ob das selbstbefüllen so gängig ist.

dvdfan  11.07.2025, 09:51
@irgendjemand888

Die unbefüllten Batterien darf man ja noch verkaufen, aber die Säure dazu nicht.

Wenn "Amateure treiben Unfug" dir tatsächlich die Säure dazu verkauft hat, dann 👍 - Glück gehabt.

Am besten kaufst du noch eine Reserve Batterie. Die kannst du im Keller verstauen, für schlechte Zeiten. Hält ja unbefüllt eine Ewigkeit.

wattdennnu2  11.07.2025, 07:20
Gegenfrage. Wo bekommst du eigentlich eine Batterie zum selbst befüllen her?

Darüber bin ich auch getolpert.

Mach einfach! Erstens hast ja keine andere Chance und zweitens sind Bleiakkus so was von Gutmütig....

ladeströme liegen in bezug auf spannung und stromstärke immer deutlich über den nennwerten der akkus; wenn‘s richtig extrem ist, nennt man das „schnellladen“ sofern der akku das verträgt