leider habe ich auch keine Haftpflicht denn ich bin 20 Jahre alt....

Bitte überprüfe, ob du über die private Haftpflichtversicherung deiner Eltern noch mitversichert bist.

...zur Antwort
an der Radaufnahme Öl aus bzw. nicht an den Simmeringen sondern an der Gusseisen Radaufhängung.

Bestimmt nicht. Der Simmerring ist undicht und das Öl läuft an dem Standrohr Richtung Radachse herunter.

...zur Antwort
Muss mir die ADAC gesetzlich einen Anwalt zur Verfügung stellen, der für mich die Klage abwehrt und den Widerspruch einlegt?

Ja, als Krafthaftpflichtversicherer ist er dafür zuständig.

Übermittele dem ADAC die Klagschrift sowie den Umschlag und bitte um "weitere Veranlassung".

...zur Antwort
Gestern bekam ich den Brief vom Hauptzollamt, mit der offiziellen Zulassung am 29.07.

Hast du inzwischen eine Versicherung beantragt und unterschrieben? Oder fährst du buslang nur mit einer vorläufugen Haftpflichtdeckung herum?

...zur Antwort

https://www.svrider.de/index.php?seite=touren&details=74&vote=1

Und das gesamte östliche Gebiet neben dieser Strecke!

...zur Antwort

"Habitations intermédiaires" (Zwischenwohnraum) bezieht sich auf eine Wohnform, die eine Alternative zwischen individuellen Wohnhäusern und großen Mehrfamilienhäusern darstellt. Sie bieten eine Mischung aus individuellen Merkmalen und gemeinschaftlichen Elementen, oft mit privaten Außenbereichen und weniger gemeinschaftlichen Flächen als bei traditionellen Mehrfamilienhäusern.

...zur Antwort
Muss ich dass dann selber bezahlen, weil die Versicherung dass nicht zahlt?

Nein!

...zur Antwort

Immer bei der Wahrheit bleiben!

...wurde der Tagessatz in seinem Fall auf 2.000 Franken festgesetzt. Zusätzlich zu der so errechneten Strafe von 80.000 Franken wurde noch eine Geldbuße von 10.000 Franken erhoben. Zusammen macht das 90.000 Franken – umgerechnet 95.500 Euro.
Allerdings setzte das Gericht die 80.000-Franken-Geldstrafe zur Bewährung aus. Der Multimillionär muss sie nur zahlen, wenn er innerhalb von drei Jahren erneut auffällig wird. Die 10.000 Franken Geldbuße muss er hingegen sofort hinblättern.

https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/buntes-kurioses/id_100861170/schweiz-raser-mit-27-km-h-zu-viel-gericht-verlangt-95500-euro.html

...zur Antwort
Weil kleine Kennzeichen werden nicht über die Zulassungsstelle oder sonst wo gemeldet...

Stimmt nicht!

https://www.kba.de/DE/Themen/ZentraleRegister/ZFZR/Info_eigenversicherer/zfzr_info_eigenversicherer_node.html

...zur Antwort
Nun habe ich jedoch eine Zivilklage erhalten, weil die Unfallgegnerin mehr Geld fordert. Laut Gutachten wurden 9.500 € verlangt, die ADAC hat jedoch nur 5.000 € überwiesen.

Keine Panik: Der ADAC kümmert sich darum!

...zur Antwort
Diese hat sich mit einer Werkstatt in meiner Nähe in Verbindung gesetzt, welche mich heute angerufen hatte. Diese können die Reparatur erst Mitte September durchführen.

Suche dir eine Werkstatt, die kurzfristig reparieren kann.

Du bekommst vom Versicherer nicht einen Wagen für fünf Wochen bezahlt!

...zur Antwort
zu 100% anscheinend einer von meinen Freunden.

Dann soll der Verursacher es seiner privaten Haftpflichtversicherung melden! Wo dabei ist das Problem?

...zur Antwort

Das ist ein untrügliches Zeichen, dass das Kirchliche Selbstbestimmungsrecht endlich aus dem Grundgesetz verschwinden muss!

https://de.wikipedia.org/wiki/Kirchliches_Selbstbestimmungsrecht

...zur Antwort
ob die Kosten für die Entsorgung dieser Materalien bei mir hängen bleiben oder ob die Beseitigung durch den Eigentümer erfolgt?

Zweifelsfrei hast du allein die Kosten zu tragen.

...zur Antwort