29 Grad im Klassenzimmer mit einem Fenster & keiner Lüftung - Hitzefrei abgeschafft. Ist es möglich, so konzentriert zu arbeiten?
(mich interessiert es nur lol. Ich bin zwar selbst Schülerin aber ich weiß dass die Chance dass sich irgendwas ändert bei 0,0008 ist)
19 Stimmen
10 Antworten
Ich habe es nicht mehr gekonnt. Ich war zu Schulzeiten hitzeempfindlicher als heute und das hat nichts mit Gewöhnung oder Zusammenreißen zu tun.
Es wäre damals für mich bei weitem vernünftiger gewesen, nach Hause abzuhauen, weil ich eh nichts mehr mitbekam.
Später wurde das besser. . Zu Jugendzeiten brauchte ich bei Hitze sogar Medis, um nicht ständig zu kollabieren (Ohnmacht). Die brauche ich schon lange nicht mehr. Das heißt jetzt nicht, daß Hitze für mich angenehm wäre,aber es geht. Das liegt an meinem höheren Grundblutdruck und starreren Venen (halt das, was man Alter nennt (-; )
Nein eigentlich nicht. Aber ich mußte früher 33° im Büro aushalten.
Übrigens ab 35° im Büro war es nicht mehr zumutbar zu arbeiten.
Laut Arbeitsschutzbestimmung.
Nein, es geht nicht. Bzw bei 29 Grad vllt noch, aber bei 35 überhaupt nicht
Möglich schon, aber äußerst kraftraubend. Mit einem Fenster, da wäre Unterricht auf dem Schulhof sinnvoller.😂
Ich kann mich erinnern, dass es damals in meiner Schule eh erst ab einer Innentemperatur von 35 Grad und höher hitzefrei gab. Haben wir auch überlebt.
Viel trinken - bei diesen Temperaturen sollte das auch während des Unterrichts genehmigt sein - und evtl fragen, ob es möglich ist, einen Ventilator aufzustellen.