Hitzefrei für Azubis?
Am kommenden Mittwoch sollen es bis zu 40 Grad werden. Was haltet ihr davon, dass Auszubildende trotz dieser extremen Hitze kein Hitzefrei bekommen, obwohl sie direkt aus der Arbeit kommen und von 12:40 bis 17:50 Uhr Unterricht haben?
Findet ihr das fair oder sollte es auch für Azubis an solchen Tagen eine Hitzefrei-Regelung geben?
6 Antworten
Nein, sie sollen was tun. Das gehört mit zum Lehrplan. Bei der Arbeit gibt es auch kein Hitzefrei sondern maximal mehr Pause.
Finde eher der Ort, an dem der Unterricht stattfindet, sollte auf ein erträgliches Mass gekühlt werden
Kein Hitzefrei, keine Klimaanlagen und auch kein Geo-Engineering!
Es macht keinen Sinn, den Kopf weiterhin in den Sand zustecken und das Nachdenken immer weiter hinauszuzögern.
Wenn wir unseren Lebensstil nicht ändern und aufhören mit dem, was den Klimawandel verursacht, werden die kommenden Jahre noch richtig vergnüglich.
Aufzuhören, den Klimawandel anzufeuern oder mit Geo-Engineering zu übertünschen ist ja wohl das Mindeste, was man tun kann.
Was wird es nützen, wenn jetzt massiv Industrie zur Herstellung von Klimageräten dazu kommt?
Noch mehr Industrie befeuert den Klimawandel.
Die Augenwischerei mit Geo-Engineering ist auch nur ein Versuch, die Menschen daüber hinwegzutäuschen, wie schlimm es mittlerweile schon geworden ist.
Und wegen 40° hitzefrei zu haben, dann arbeitet bald niemand mehr.
Ich finde, man sollte den Klimawandel endlich mal ernst nehmen.

Sicher hast du da recht. Mir geht es in meiner Antwort auch hauptsächlich darum, dass man aufhört, den Klimawandel zu ignorieren, ihm aus dem Weg zu gehen, statt dass der Einzelne mal überlegt, wie er sich aus diesem zerstörerischen Lebensstil zurückziehen kann.
Das hast du zu Recht in den Mittelpunkt deiner Antwort gestellt!
Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man so wenig Wertschätzung für unseren schönen Planeten haben kann.
Besonders, da es keine Ausweichmöglichkeit per Anhalter durch die Galaxis gibt.
Und wenn du Dokus anschaust, wo über die Eroberung anderer Planeten gesprochen wird, dann auch nur, wie man die ausbeuten kann.
Und ein anderer Planet wie die Erde ist nicht bekannt.
Und wenn so ein Planet bekannt wäre und man könnte ihn erreichen, wer würde da wohl hinfliegen?
Die Leute mit viel, viel Geld.
Andererseits, manchmal wünsche ich mir die Erdzerstörer sonst wo hin.
Ja, alle irgendwohin weit wech. Ich befürchte aber, dass es immer neue geben wird, Entscheidungen aus Vernunft und solidarischen Gründen sowie Voraussicht werden nicht angeboren.
Doch, ich denke schon, dass das irgendwie auch angeboren ist, aber der Mensch ist auch leicht manipulierbar.
Mindestens, wenn Emotionen statt Verstand angesprochen werden, das stimmt.
Bei 40 ohne Klimaanlage darf man gar nicht arbeiten. Das gilt auch für Lehrer - wollt ihr euch also selbst unterrichten
Sie bekommen ebenso wenig Hitzefrei wie jeder andere arbeitende Mensch. Bzw nur in denselben Fällen. Und das finde ich gerechtfertigt.
Trotzdem ist es Unsinn, bei 40"C vernünftige Denkleistungen und Lernergebnisse zu erwarten.