Sollten Menschen bei über +30°C genauso hart arbeiten + in Schule lernen müssen wie immer?
Welche Konzepte bestehen?
17 Stimmen
3 Antworten
Sollten Menschen bei über +30°C genauso hart arbeiten +
Das kommt vielleicht darauf an, welche Arbeiten zu verrichten sind. Grundsätzlich lähmt die Hitze alle Menschen, egal, ob sie geistig oder körperlich arbeiten. Besonders betroffen sind wohl Menschen, die draußen und in der Sonne arbeiten müssen. Ein Dachdecker z. B., dem die Hitze von den schwarzen Dachpfannen von unten und von oben durch die Sonne zusetzt, wird kaum genauso hart arbeiten können wie an kühlen Tagen. Auch Bauarbeitern dürfte es nicht besser gehen.
in Schule lernen müssen wie immer?
Schüler bzw. Heranwachsende genießen besonderen Schutz. Schüler in Grundschulen, Unter- und Mittelstufen weiterführender Schulen bekommen daher Hitzefrei! Es macht keinen Sinn, sie in der Schule zu halten, weil sie ohnehin nicht viel lernen (können). Eine vollklimatisierte Schule dürfte eine Seltenheit sein. Oberstufenschüler müssen, da sie schon beinahe erwachsen sind, zumeist in der Schule bleiben, Hitzefrei würde nur in Ausnahmefällen gewährt.
Welche Konzepte bestehen?
Im Arbeitsleben gibt es ein grundsätzliches Konzept: die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers für seine Arbeitnehmer! Der Arbeitgeber ist verpflichtet, seinen Arbeitnehmern die Arbeit in der Hitze zu erleichtern, z. B. durch Verringerung des Arbeitspensums, Gleitzeit, Klimageräte/Ventilatoren, ausreichend Getränke - und vielleicht auch Hitzefrei als freiwillige Leistung, denn ein Anspruch darauf besteht, anders als in Schulen bis zur Mittelstufe, nicht.
Auch aus eigener Erfahrung weiß ich, dass leider so mancher Arbeitgeber seine Fürsorgepflicht nur mangelhaft wahrnimmt und den Arbeitnehmern selbst überlässt, wie sie sich durch den Arbeitstag bringen. Besondere Leistungen sollte er dann aber nicht erwarten!
Wir haben heute locker möglichkeiten die räume zu kühlen.
Falls das nicht geht muss die jeweilige schule eben mehr geld bekommen.
kommt drauf an,w as du unter hart verstehst, wenn du die arbeitende Bevölkerung meinst. Bei Aldi, Rossmann und REWE lässt es sich noch prima arbeiten (und einkaufen gehen...:-).
Lernen und Schule ist keine "harte" Arbeit, anstrengend bei der Hitze ja, aber hart?