Wieso muss man immer alles mit einer Prüfung bestehen?
Finde das voll unfair , Z.b Schule , Ausbildung diggah ich kann mir Sachen nie auswendig lernen.
8 Antworten
Hallo,
um zu beweisen, dass du es kannst.
Du erwirbst mit jeder bestandenen Prüfung eine Qualifikation, die dich zu etwas berechtigt:
- Klassenarbeiten -> das nächste Schuljahr beginnen
- Schulabschluss -> eine Ausbildung machen
- Ausbildung -> einen Beruf ausüben
Niemand will einen Architekten bezahlen, dessen Häuser einstürzen, oder einen Koch, dessen Essen nicht schmeckt, oder einen Arzt, der die Patienten durch Unwissenheit umbringt.
Was du verstanden hast, musst du meist nicht auswendig lernen.
(Von Vokabeln mal abgesehen, da könnte man sich vielleicht noch die Herkunft der Wörter anschauen, aber das für alle Vokabeln zu machen sprengt etwas den Rahmen.)
Vielleicht wäre Nachhilfe etwas für dich?
Gib nicht auf, du schaffst mehr als du denkst.
Naja, es geht eben darum das man nicht nur die Zeit absitzt sondern auch mitarbeitet und etwas dabei lernt.
Man muss in den Prüfungen ja garnicht alles richtig machen um zu bestehen.
Wenn du kein Bock hast, dann kannst du auch so bleiben. Erfolgreiche Leute streben sehr auf gute Leistungen und keine grobe Tätigkeiten
Es geht darum, nicht nur abzusitzen, sondern selbst etwas zu tun - sozusagen „beteiligen.“
Weil man beweisen muss, dass man wenigstens einen Teil verstanden hat.