Partner zu Therapie überreden?

Hallo,

ich schreibe hier über ein Thema, welches mir sehr wichtig ist, und wäre dankbar, wenn wirklich nur konstruktive und freundliche Antworten kommen würden..danke<3

Ich bin seit knapp 3 Monaten in einer Beziehung, kennengelernt haben wir uns Anfang Mai. Mein Partner war zu dem Zeitpunkt frisch getrennt, seine Ex hat ihn nach langjähriger Beziehung mehrfach betrogen. Zu dem Zeitpunkt, als wir uns kennenlernten, konnten wir uns beide keine Beziehung vorstellen, seinerseits hat sich dies allerdings recht schnell geändert. Ich war da eher skeptisch, wie gesagt, war er frisch getrennt und ich bin der Meinung, dass man so etwas nicht innerhalb weniger Wochen verarbeiten kann. Dazu kommt auch noch unser nicht gerade geringer Altersunterschied. Anfangs waren wir nur befreundet, doch irgendwann musste ich mir selber eingestehen, dass ich Gefühle für ihn habe.

So ging das ganze Chaos los. Wir kamen uns näher und er hat mir immer wieder gesagt, wie sehr er mich mag, doch dann hieß es mit einem Mal, er habe nachgedacht.. Als er dann zu mir meinte, er könnte sich doch keine Beziehung vorstellen, war ich am Boden zerstört, da er der erste Mensch war, den ich wirklich an mich heranlassen konnte (vor allem auf emotionaler Ebene). Doch irgendwas hat sich dann geändert, er lernte meine Eltern kennen und ich seine, und eher ich mich versah, waren wir zusammen. Von Zeit zu Zeit gab es kleine „Streits“, die eigentlich meisten darum gingen, dass er mehr Abstand wollte und Angst hatte, dass unsere Beziehung sich zu schnell entwickelt. Ich habe das verstanden und respektiert habe versucht ihm seinen Freiraum zu lassen (zur Erklärung, ich bin seit wir zusammen sind eigentlich durchgängig bei ihm gewesen.) Doch sobald ich das getan habe und für ein paar Tage etwas Abstand genommen habe, war alles wieder gut und ich sollte wieder bei ihm bleiben.

Nun kam es gestern Abend nach einem kleinen Streit über irgendwelche Banalitäten dazu, dass er wieder Abstand wollte, nur ging es diesmal so weit, dass er Schluss gemacht hat. Es gab viele Vorfälle in der Beziehung, die mir gezeigt haben, dass er das, was mit seiner Ex passiert ist, nicht verarbeitet hat..

Er ist wirklich ein toller Mensch nur habe ich das Gefühl, das er mich immer wieder von sich stößt, weil er Angst hat verletzt zu werden (so etwas hat er mir auch schon der öfteren selbst gesagt, also das er Angst hat) ich möchte ihn wirklich nicht verlieren, aber sollte er das Problem nicht in den Griff bekommen, sehe ich da keine Zukunft weder das wir unsere Beziehung retten können noch das er jemals eine wirklich funktionierende Beziehung führen kann, egal mit wem..

Ich wäre bereit, ihm zu verzeihen, aber nur unter der Voraussetzung, dass er sich Hilfe sucht..

Genau da weiß ich aber nicht weiter.

Wie sage ich jemandem, dass er sich Hilfe suchen soll, ohne dass es beleidigend herüberkommt?

Wo würde man Hilfe bekommen?

Wie kann ich ihm helfen, selber zu sehen, dass er ein Problem hat? Solange er das nicht selbst erkennt, wird keine Therapie helfen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Zu früh zusammen Ziehe?

Hallo,

ich bin seit kurzen das erste mal in einer Beziehung, mein Partner hingegen ist ein wenig älter als ich und war bereits verlobt. Seine vorherige Beziehung ist geendet weil seine Lebensgefährtin in betrogen hat. Wir haben uns kurz nach diesem Vorfall kennengelernt (als freunde), ziemlich schnell haben wir dann aber gemerkt, das das für uns nicht funktioniert. Kurzgefasst wollte er mehr als nur Freundschaft wofür ich allerdings nicht bereit war. Das ganze ist nun ungefähr ein halbes Jahr her, in welchem wir immer mal wieder versucht haben ob Freundschaft nicht doch eine Option wäre.🫣

Vor vielleicht 2 Monaten musste ich mir dann eingestehen Gefühle für ihn zu haben. Er hat meine Familie kennengelernt und ich seine. Vor ziemlich genau einem Monat sind wir dann offiziell zusammen gekommen, seit dem war ich fast jedem Tag bei ihm. Anfangs noch mit der Frage (z.b.) „sehen wir uns heute“ aber mit der Zeit würde es schon zur Normalität das ich fast bei ihm Wohne. Wir scherzen oft selbst darüber das wir uns verhalten als wären wir schon seit Jahren zusammen und nicht erst seit einem Monat..lange bevor wir zusammen kamen haben wir auch über Zukunftspläne wie kinder, haus und Job gesprochen.

Es schien also eigentlich alles perfekt, bis er gestern Abend das Thema Wohnsituation angesprochen hat. Kurzgefasst meinte er das ihm das ganze zu schnell geht, er mit seiner (jetzt) Ex-Freundin erst nach drei Jahren zusammen gezogen ist usw. Er meinte das es vielleicht besser wäre wenn ich nicht jeden Tag bei ihm wäre aber natürlich immer willkommen bin.

Das ganze hat mich wirklich verletzt auch wenn ich mir nichts anmerken lassen wollte. Ich weiß ich muss seine Grenzen akzeptieren, zumal ich ihn ja selbst mehrfach gesagt habe das er mit mir reden soll falls es ihm zuviel wird. Trotzdem mach ich mir jetzt Gedanken, hat er recht das unsere Beziehung sich zu schnell entwickelt? Wie schaffe ich es mich nicht mehr so beschießen zu fühlen? Ich kann mir ehrlich gesagt schon nicht mehr wirklich vorstellen nur alle 2-3 Tage bei ihm zu sein, seine Wohnung ist fast wie ein zweites Zuhause für mich und ich fühl mich nirgends so wohl wie wenn ich mich abends neben ihn kuscheln kann..😕

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, zusammenziehen
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.