An die Fachinformatiker was war euer Abschlussprojekt?
Bin zwar selber noch im ersten Lehrjahr aber ich fände es spannend zu hören was ihr als Projekt m Betrieb umgesetzt habt.
2 Antworten
Selbst hatte ich auf diese Art keines (bin der Ausbilder) - aber mal die letzten zwei:
Verlegung eines SQL-Servers (mySQL) auf eine neue Maschine (darauf angeschlossene Abteilungen: Verkauf, Fibu, Lager).
- Vorbereitungen waren möglich (Installation, Einrichtung)
- jeder Arbeitsschritt incl. der Dauer der einzelnen Aktionen war natürlich exakt zu planen und dokumentieren
- Gesamtmenge an Daten: ca. 5-6 Gb Daten in ca. 100-150 Tabellen. Datenverlegung (bzw. die Zeitdauer) war aber größer als das Zeitfenster
- Die Verlegung der letzten Daten incl. der Umschaltung vom alten auf den neuen Server musste aber ! in der Mittagspause ! also in einem Zeitfenster von 30min erfolgen. Der alte und danach der neue Server waren also den kompletten Tag bis auf dieses Zeitfenster verfügbar (ist reichlich in Benutzung).
- Ok - wir haben 5min überzogen. War kein Problem.
ganz anders: Nachbildung des Unternehmens-Netzwerkes von vor einigen Jahren ! in einem Koffer ! - das musste portabel werden, damit man es als Showcase auf Ausbildungsmessen mitnehmen konnte
- Hardware: nur Raspberry, Mini-Switch, Koffer, Netzteile
- gebraucht / verfügbar musste sein: LAN, WLAN - alles mit Routing, SMB, FTP, DHCP, SMTP, HTTP (mit kleinen Demo-Seiten), SQL
- alle Konfigurationen ohne (!) irgendeine GUI oder Assistenten - alles nur auf der Shell.
- eigentlich wäre es schön gewesen, den Koffer auch direkt ans Internet zu nehmen (haben wir nur als Test gemacht), aber auf den Messen gab es da kein entsprechendes Equipment.
Ich hab im Unternehmen Secure Print eingeführt, auch als Follow Me Print bekannt. Man kann damit Dokumente in eine virtuelle Druckerqueue schieben und authentifiziert sich dann an einem Drucker seiner Wahl per Passwort, Türdongle o.Ä. um dort das Dokument aus der Queue zu drucken.